Hauptverwaltung Wurzen
Lüptitzer Str. 2, 04808 Wurzen
Telefon: 03425 90470
Geschäftsstelle Grimma
Wallgraben 21, 04668 Grimma
Telefon: 03437 925290
Das neue Programm erscheint zweimal pro Jahr, i. d. R. Ende Dezember/Anfang Januar (für das Frühjahrssemester) und im Juni (für das Herbstsemester). Das Programmheft erhalten Sie in unseren Geschäfts- und Außenstellen, in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen, z.B. Bibliotheken, Buchhandlungen, Ämtern usw. sowie in Sparkassen und bei verschiedenen Ärzten.
Eine Anmeldung ist möglich:
Telefonisch kann nur eine Platzreservierung, jedoch keine verbindliche Buchung vorgenommen werden.
Sie können bei der Buchung die Anmeldeart "Weitere Teilnehmer hinzufügen" auswählen. Diese ermöglicht die Anmeldung mehrerer Personen zu den ausgewählten Veranstaltungen, wobei alle Zahlungsvorgänge der sich anmeldenden Person zugeordnet werden.
Grundsätzlich kann man sich zu einem Kurs anmelden, solange Plätze frei sind - auch nach Kursbeginn. Da viele Kurse bei Kursbeginn ausgebucht sind, ist jedoch eine frühzeitige Anmeldung sinnvoll. Der Kursbesuch ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.
Die Bezahlung des Kursentgeltes erfolgt per Lastschrift. Die Abbuchung erfolgt erst nach Kursbeginn. Teilzahlungen des Entgeltes sind in Ausnahmefällen möglich.
Bei einer online-Buchung über unsere Homepage erhalten Sie eine automatische Bestätigung per E-Mail. Wenn Sie sich schriftlich angemeldet haben, erhalten Sie keine Bestätigung.
Die Mitarbeiter der VHS werden sich nur bei Ihnen melden, falls es Probleme mit Ihrer Anmeldung gibt.
Sollte ein Kurs bereits voll belegt sein, so werden Sie bei der Anmeldung auf der internen Warteliste eingetragen. Falls Teilnehmer absagen, werden wir Ihnen den frei gewordenen Platz anbieten. Bei besonders großer Nachfrage nach einer Veranstaltung bemühen wir uns, weitere Kurse einzurichten.
Wenn ein Kurs nicht zustande kommt, benachrichtigen wir Sie so früh wie möglich.
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.