Hauptverwaltung Wurzen
Lüptitzer Str. 2, 04808 Wurzen
Telefon: 03425 90470
Geschäftsstelle Grimma
Wallgraben 21, 04668 Grimma
Telefon: 03437 925290
Zum Ausbau des Bereiches Mathematik suchen wir Kursleitende für jeweils 5-tägige Intensivkurse zur Abiturvorbereitung. Die Kurse finden in den Winter- und zum Teil in den Osterferien statt. Kenntnisse über Stoffpläne des Unterrichtsfachs Mathematik der Klassen 10 bis 12 sind wünschenswert, aber kein Muss. Wenn Sie idealerweise bereits erste Erfahrungen als Dozent besitzen, Sie Mathematik- bzw. Lehramt studieren, bereits abgeschlossen haben oder erste Dozentenerfahrung sammeln wollen, dann möchten wir Sie kennenlernen. Scheuen Sie sich bitte auch nicht vor einer Kontaktaufnahme, wenn Sie Zweifel haben das Idealprofil zu erfüllen. Gerne prüfen wir alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Senden Sie eine kurze E-Mail an christian.moeller@vhs-lkl.de.
Honorar: 750 € pro Woche (25,- Euro/je Unterrichtseinheit von 45 Minuten)
Unterrichtsort: Borsdorf, Böhlen oder Wurzen (keine wechselnden Unterrichtsorte)
Kontakt: christian.moeller@vhs-lkl.de
Themenbereiche:
Zur Unterstützung der selbstständigen Lehrtätigkeit wird ein Lehrmaterial angeboten. Es erfolgt eine Einweisung in den Unterrichtsstoff. Die Kurse sind in Präsenz geplant. Zusätzliche Onlineangebote denkbar.
Arbeitszeit Unterrichtstermine (auch einzelne Wochen möglich):
1. Winterferienwoche 13. bis 17.02.2023, Mo bis Fr, täglich 9.00-14.45 Uhr, Kursdauer jeweils eine Woche mit 30 Unterrichtseinheiten von je 45 Minuten
2. Winterferienwoche 20. bis 24.02.2023, Mo bis Fr, täglich 9.00-14.45 Uhr, Kursdauer jeweils eine Woche mit 30 Unterrichtseinheiten von je 45 Minuten
Osterferien, 11. bis 14.04.2023, Di bis Fr, täglich 9.00-14.45 Uhr, Kursdauer jeweils 4 Tage mit 24 Unterrichtseinheiten von je 45 Minuten
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.