Was gestern noch in Stein gemeißelt war, ist schon längst nicht mehr gültig: Nirgends sonst gibt es so viele Veränderungen wie in der Informationstechnik.
Ein Programm-Update jagt das andere, eine Innovation löst die andere ab. Das Internet ist bereits heute ein gigantischer Marktplatz mit großen Chancen aber auch Risiken. Was die Weiterbildung von Mitarbeitern betrifft, hält Deutschland mit dieser rasanten Entwicklung noch nicht Schritt. Nur jedes fünfte Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern führt IT-Seminare durch, so dass Deutschland im Mittelfeld liegt.* Dabei können gerade kleine und mittelständische Unternehmen
mit verhältnismäßig geringem Aufwand eine große Wirkung erzielen.
Was können wir für Sie tun? Die Volkshochschule hält Ihr IT-Know-how aktuell und berät Sie herstellerneutral bei der Konzeption und Durchführung von Fortbildungen.
* Quelle: Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.: Auswertung von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat für das Jahr 2012.
"Gemeinsam mit der Volkshochschule haben wir unsere Mitarbeiter zum Thema Microsoft Office geschult. Die Schulungsinhalte konnten wir individuell und flexibel an unsere Bedürfnisse anpassen. Dies ermöglichte unseren Mitarbeitern schnell und effektiv mit der anstehenden Versionsänderung umzugehen. Weiterhin profitierten die Mitarbeiter von den umfangreichen praktischen Erfahrungen des Dozenten aus einer anderen Branche."
Simone Hörig, Leiterin Personalmanagement der Sparkasse Muldental