Kultur und Gestalten


Der Wert von kultureller Bildung lässt sich nicht nach ökonomischen Kriterien messen. Andererseits steht fest: Ohne Kultur wäre unsere Gesellschaft nicht auf dem heutigen Entwicklungsstand. Kulturelle Bildung gehört zu den Voraussetzungen für ein geglücktes Leben in persönlicher und gesellschaftlicher Hinsicht. Kunst und Kreativität eröffnen alternative Erfahrungsräume, sie unterstützen die Persönlichkeitsbildung – und sie fördern sowohl soziale Kommunikation als auch Lebensqualität. Wir arbeiten eng mit Kultur- und Kunstschaffenden, Kulturinstituten, Bibliotheken und Museen zusammen und finden passende Angebote auch für Ihr Unternehmen.

Was können wir für Sie tun? Die Volkshochschule schafft kreative Lernräume und trägt nachhaltig dazu bei, die Unternehmenskultur zu verbessern.

Themenfelder:

  • Kreativkurse
  • Workshops zu Kunst, Kunsthandwerk, Gestaltung
  • Kulturseminare
  • Kunsthistorische Vorträge
  • Themenabende
  • Kulturreisen
  • Interkulturelles

Beispiele für Kursveranstaltungen:

  • Malen, Zeichnen, Fotografie, plastisches Gestalten
  • Airbrush, Raku, Silverclay, Nähen
  • Sächsische Kultur- und Kunstgeschichte
  • Kunsthistorische Vorträge
  • Andere Länder, andere Sitten
  • Theater, Museen, Ausstellungen, Konzerte
  • Interkulturelles Training

nach oben