Bedarfsanalyse und Weiterbildungsberatung


Weiterbildung ist ein weites Feld. Bei der Vielfalt der Angebote fällt es oft schwer, die Übersicht zu behalten. Die Volkshochschule unterstützt Sie bei der Auswahl der geeigneten Maßnahmen.

Im Mittelpunkt der Bedarfsanalyse stehen unter anderem folgende Fragen:

• Welchen Vorteil hat Ihr Unternehmen von einer Weiterbildung?
• Welche Qualifikationen erfordert der Markt – heute und in Zukunft?
• Haben Ihre Mitarbeiter bereits bestimmte Wünsche geäußert?
• Kann die Finanzierung teilweise staatlich gefördert werden?

Unsere Berater kommen kostenlos in Ihr Haus und ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Weiterbildungsbedarf. Am Ende erhalten Sie eine Reihe von Vorschlägen, die individuell auf Ihren Betrieb abgestimmt sind. Wir unterstützen Sie auch dabei, Fördermittel zu beantragen.

Förderung Ihrer Weiterbildung

Unternehmen, die in Weiterbildung investieren und Mitarbeiter, die sich fortbilden, können von verschiedenen Förderprogrammen profitieren. Dazu gehören etwa die Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz („Meister-Bafög“) oder der Weiterbildungsscheck Sachsen. Daneben gibt es spezielle Förderprogramme für Unternehmen.

Die Volkshochschule ist zudem zertifizierte Beratungsstelle für die Bildungsprämie, eine Fördermaßnahme des Europäischen Sozialfonds und des Bundesministeriums für
Bildung und Forschung.


nach oben