Das zweite Ausbildungsjahr


Mit welchen Themen beschäftigt ihr euch im zweiten Jahr?

  • Pilze in heimischen Wäldern
  • Baum- und Pflanzenarten
  • Nistkastenbau
  • Veränderungen der Natur im Winter
  • Schutz und Bedrohung der Wälder weltweit
  • Besuch des Urwaldmuseums Phyllodrom
  • Anfertigung von Insektenhotels, Nutzen der Insekten
  • Das Leben im Teich, Schutz heimischer Kröten (Aufbau eines Krötenzaunes)
  • Frühjahrsblüher
  • Vogelstimmen
  • Kräuter und Wiesen
  • Jagd - Aufgaben und Notwendigkeit
  • Globalisierung und deren Auswirkung
  • Abschluss und Auswertung: Camp im Schullandheim Bennewitz

Wann?    
ab August/September, 1x im Monat,  jeweils samstags, 9 - 13.30 Uhr

Wo?
Der Großteil der Ausbildung findet im Schullandheim Bennewitz statt.

Wer vermittelt euch das Wissen?
Ihr werdet von ausgebildeten Umweltfachleuten unterrichtet.

Was braucht ihr?
Gummistiefel, Wetterjacke und Eltern oder Verwandte, die euch zu den Treffen bringen und wieder abholen.


nach oben