Zum Hauptinhalt springen

Sommerkurse

128 Kurse

Loading...
Kinder-Ferien- Kreativ-Kurs: Malen, zeichnen, basteln und mehr
Mo. 14.07.2025 10:00
Borna

Endlich Ferien! Eine Woche lang jeden Tag was machen - malen, zeichnen, basteln, spielen...Wäre das was? Bring auch Ideen mit und freu Dich auf eine spannende Woche! Lasst Euch überraschen! kleine Gruppe ab 4 Personen (erweiterbar)

Kursnummer 25B02721
Gebühr: 120,00
Wasserqualität & Bodengesundheit – Fachberatung mit Probenanalyse
Mo. 14.07.2025 13:30
Markkleeberg

In der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich von Fachleuten bei Fragen zur Wasserqualität, Wasseraufbereitung sowie der optimalen Bodendüngung beraten zu lassen. Zum Termin können Sie eigene Wasser- und Bodenproben zur Untersuchung mitbringen. Die Beratung ist kostenfrei. Für Proben müssen Sie einen Unkostenbeitrag entrichten (z. B. Ph- und Nitratwert-Ermittlung ab 12,00 €). Probenahme Wasser: Wasser 10 Minuten kräftig ablaufen lassen. Eine mindestens 1 Liter Plastik-Mineralwasserflasche mehrmals mit dem Probenwasser spülen. Probeflasche unter langsam laufendem Wasser randvoll füllen und überlaufen lassen. Die Flasche(n) dicht verschließen und beschriften (wasserfester Stift oder Etikett). Probenahme Boden: Die Probe muss als Mischprobe entnommen werden, die aus einem einheitlichen Gartenbereich stammt, also z.B. vom Beet, vom Rasen oder aus dem Gewächshaus. Entnehmen Sie mit einem Spaten oder Bohrstock an mehreren Stellen Proben und mischen Sie diese in einem Eimer gut durch. Bitte Pflanzenreste und Steine entfernen! Je mehr Proben Sie nehmen, umso verlässlicher ist das Ergebnis. Nun füllen Sie ca. 500 g in einen Folienbeutel. Diesen sollten Sie zuvor mit Ihrem Namen und dem Gartenbereich beschriften, aus dem die Mischprobe stammt. Kooperationsveranstaltung mit der Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.V. Mittweida (03727 976310; nähere Informationen zur Arbeitsgruppe unter https://www.afu-ev.org)

Kursnummer 25M0140100
Gebühr: kostenlos
Wasserqualität & Bodengesundheit – Fachberatung mit Probenanalyse
Mo. 14.07.2025 15:45
Markranstädt

In der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich von Fachleuten bei Fragen zur Wasserqualität, Wasseraufbereitung sowie der optimalen Bodendüngung beraten zu lassen. Zum Termin können Sie eigene Wasser- und Bodenproben zur Untersuchung mitbringen. Die Beratung ist kostenfrei. Für Proben müssen Sie einen Unkostenbeitrag entrichten (z. B. Ph- und Nitratwert-Ermittlung ab 12,00 €). Probenahme Wasser: Wasser 10 Minuten kräftig ablaufen lassen. Eine mindestens 1 Liter Plastik-Mineralwasserflasche mehrmals mit dem Probenwasser spülen. Probeflasche unter langsam laufendem Wasser randvoll füllen und überlaufen lassen. Die Flasche(n) dicht verschließen und beschriften (wasserfester Stift oder Etikett). Probenahme Boden: Die Probe muss als Mischprobe entnommen werden, die aus einem einheitlichen Gartenbereich stammt, also z.B. vom Beet, vom Rasen oder aus dem Gewächshaus. Entnehmen Sie mit einem Spaten oder Bohrstock an mehreren Stellen Proben und mischen Sie diese in einem Eimer gut durch. Bitte Pflanzenreste und Steine entfernen! Je mehr Proben Sie nehmen, umso verlässlicher ist das Ergebnis. Nun füllen Sie ca. 500 g in einen Folienbeutel. Diesen sollten Sie zuvor mit Ihrem Namen und dem Gartenbereich beschriften, aus dem die Mischprobe stammt. Kooperationsveranstaltung mit der Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.V. Mittweida (03727 976310; nähere Informationen zur Arbeitsgruppe unter https://www.afu-ev.org)

Kursnummer 25M1140100
Gebühr: kostenlos
Pilates für Anfänger und Fortgeschrittene - Sommerkurs
Mo. 14.07.2025 18:00
Zwenkau

Sie fühlen sich gerade top-fit, weil Sie Pilates-Kurse an der VHS machen oder Sie möchten Pilates gerne einmal ausprobieren? Dann sind Sie in unserem neuen Sommerferien-Kurs genau richtig: Mit Pilates und einem Mix aus anderen Sportarten im Warm-Up- und Cool-Down-Teil des Kurses ist für jeden genau das richtige dabei, um fit zu bleiben oder schnell fit zu werden!

Kursnummer 25B53225
Gebühr: 47,20
Momente mit Marker und Pigmentstift festhalten
Fr. 18.07.2025 17:00
Grimma

Bereichern Orte, Begegnungen und Momente Ihr Leben? Halten Sie diese fest in einer zeichnerischen Skizze, denn was durch die Hand geht bleibt viel länger in der Erinnerung. Zeichnungen sind einmalig und echt. In diesem Workshop erproben Sie Skizzier-Techniken und lassen der Hand freien Lauf. Anhand von Beobachtungen und mitgebrachten Fotos gestalten Sie ein Skizzenbuch mit Marker oder Fineliner.  Sie lernen mit einfachen Mitteln schöne Momente festzuhalten und die Dozentin vermittelt einfache Kenntnisse zu Perspektive und Schattengebung.

Kursnummer 25G02706
Gebühr: 63,20
Sommermalwoche
Mo. 21.07.2025 17:00
Markkleeberg

In diesem 4-tägigen Malereiworkshop wird bei Bedarf Handwerk (z.B. Perspektive, Maltechnik, Materialkunde etc.) vermittelt. Sie können sich bei Wunsch ihrerseits, mit der räumlich-perspektivischen Darstellung von Gegenständen, Pflanzen (Stillleben), Porträt und Landschaften beschäftigen und lernen, wie man u.a. überzeugende Räumlichkeit, Perspektive oder verschiedene Wirkungen erzeugt und darstellt. Ebenfalls haben Sie aber auch die Möglichkeit sich nach eigener Wahl mit Themen, Bildern malerisch/gestalterisch zu beschäftigen oder eigene Bildprojekte umzusetzen. Die Künstlerin wird sich ihnen jeweils individuell widmen. Bei Bedarf können Sie auch mit ihr besprechen, was noch an Materialien zu kaufen wäre. Mitzubringende Materialien etc.: Basisausstattung: Zeichenkarton A3, Bleistifte 2B, 4B, Radiergummi, Knetradiergummi, Acrylfarben, Aquarellblock, Pinsel. Alles andere je nach Vorhaben oder entsprechend ihren persönlichen Wünschen und/oder nach Absprache mit der Kursleiterin.

Kursnummer 25M02711
Gebühr: 115,20
Brötchenkurs mit Hefe - Übernachtgare
Fr. 25.07.2025 17:00
Borna

Entdecken Sie das Geheimnis knuspriger, frischer Brötchen! In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie, wie Sie leckere Brötchen ohne Zusatzstoffe ganz einfach selbst backen können – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene. Gemeinsam entdecken wir die Vorteile der Übernachtgare, bei der der Teig über Nacht ruht und so ein besonders intensives Aroma entwickelt. Tag 1: Einführung in verschiedene Mehlsorten wie Weizen, Dinkel oder Roggen. Wir bereiten den Teig vor und stellen ihn zur Übernachtgare. Zur Stärkung gibt es abends frisches Brot direkt aus dem Ofen. Tag 2: Am nächsten Morgen geht es weiter: Der Teig wird geformt, geht in den Ofen und verwandelt sich in duftende Brötchen. Während die Brötchen backen, erfahren Sie mehr über die perfekte Teigführung und weitere Tipps, wie Ihre Brötchen zuhause immer gelingen. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die natürliche, hausgemachte Brötchen ohne künstliche Zusätze lieben und mehr über die Kunst des Backens erfahren möchten. Bringen Sie Appetit und gute Laune mit!

Kursnummer 25B03501
Gebühr: 98,00
Landschaftsmalerei-Workshop
Sa. 26.07.2025 10:00
Grimma

Schwerpunkt ist die räumlich-perspektivische Darstellung von z. B. Gebäuden, Pflanzen und Landschaften. Sie lernen, wie man u. a. überzeugende Räumlichkeit, Perspektive oder verschiedene Wirkungen in der Landschaft erzeugt und darstellt und Sie haben die Möglichkeit sich dem genauen Studium von floralen Elementen, Pflanzen, Bäumen und ihrer Darstellung in verschiedenen Techniken zu widmen. Kursverlauf: Sie erhalten eine fachkundige Einführung in die Perspektive und können diese dann gleich an den Gebäuden und Sichten in Studien erproben. Danach werden Sie sich an verschiedenen Orten interessante Landschaften, Bäume, Pflanzen suchen und sich mit der künstlerischen Umsetzung der Ansichten, Landschaftsausschnitte, Formen und Farben in verschiedenen Techniken intensiv und unter individueller Anleitung beschäftigen können. Treffpunkt: 10 Uhr vor Rathausgalerie Grimma, Markt 27, 04668 Grimma

Kursnummer 25G02704
Gebühr: 72,00
Zaubern kann jeder - Workshop für Einsteiger
Fr. 01.08.2025 09:00
Wurzen

In diesem Kurs erlernen Sie Schritt für Schritt kleine Zauberkunststücke, die verblüffen. Mit diesen Fähigkeiten haben Sie sofort die Aufmerksamkeit der Anwesenden, können einen Spontan-Auftritt in Gesellschaft hinlegen oder schwierige Situationen auflockern und so bewältigen. Der Dozent wird Ihnen zeigen, dass nicht nur eine gute Idee, Fingerfertigkeit und Schnelligkeit notwendig sind. Vor allem müssen Sie mit Ihrem Publikum geschickt kommunizieren. Erst dann wird Zauberei zur Magie. Im Entgelt ist eine Erstausstattung für den Zauberlehrling im Wert von 15 Euro enthalten. Diese Materialien werden Sie für den Aufbau der Tricks und gemeinsame Übungen verwenden. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage erste Kunststücke zu präsentieren. Doch auch beim Zaubern gilt: "Übung macht den Meister!" Der Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet, allerdings sollte man mindestens 10 Jahre alt sein.

Kursnummer 25W02400
Gebühr: 45,00
talentCAMPus: Game-Creator - Entwickle deine Spielidee
Mo. 04.08.2025 08:45
Wurzen

Spielen kann doch jeder! Doch alle Spiele muss sich jemand ausdenken. Genau das machen wir in diesem Projekt. Wir spielen nicht nur mit, sondern wir erfinden und entwickeln das Spiel. Innerhalb einer Woche reisen wir von zweidimensionalen Karten zu dreidimensionalen Würfeln, über die Weiten der Bretter in unsere eigenen Köpfe und entwickeln gemeinsam eine Welt, in der erst mal alles geht. Angefangen bei klassischen Vertretern bis hin zur modernen Vielfalt der digitalen Spielwelt bauen wir auf bestehenden Spielkonzepten auf und kreieren gemeinsam ganz neue Spielideen. Du kannst Regeln bestimmen und Spielfiguren oder Abläufe entwerfen. Dabei sind Phantasie und Grips gefragt, denn du musst Abläufe vorausdenken, Wettkampfsituationen entwickeln und zum Mitmachen und dranbleiben motivieren. In der Keramikwerkstatt werden aus Ton und anderen Materialien Modelle, Spielfiguren, Charaktere geformt, die zur Veranschaulichung dienen. Am Ende der Woche werden die neuen Spiele öffentlich präsentiert, erklärt, vorgeführt und natürlich - gespielt. Und du bist immer der Gewinner. Das Projekt ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 - 16 Jahren konzipiert. Sei dabei beim talentCAMPus der Volkshochschule Landkreis Leipzig und bring deine Freunde mit! Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Programm: "Kultur macht Stark-Bündnisse für Bildung" gefördert.

Kursnummer 25W02020
Gebühr: kostenlos
Die Anmeldung ist nur telefonisch unter 0342590470 in der Geschäftsstelle Wurzen der VHS Landkreis Leipzig möglich.
TEAM ZUKUNFT - Bürgergruppe für Energiewende und Klimaschutz Markkleebe
Mo. 04.08.2025 18:00
Markkleeberg

Im TEAM ZUKUNFT engagieren sich Markkleebergerinnen und Markkleeberger für eine nachhaltige, am Gemeinwohl orientierte und damit zukunftssichere Gestaltung ihrer Stadt. Sie widmen sich dem lokalen Naturschutz, regenerativen Energien, der klimafreundlichen und hitzeresistenten Stadtplanung und umweltfreundlicher Mobilität für Markkleeberg. Sie wollen die Bürgerschaft ermutigen, sich in die lokalen Entscheidungen und bei der Ideenfindung einzubringen. Nachhaltige, umweltfreundliche Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung sind unsere Mission. Dazu arbeitet das Team an konkreten Projekten, sei es ganz handfest durch Bäume pflanzen und Blühwiesen pflegen oder durch die Konzeptentwicklung für eine vor Hitze schützende, „atmende“ neue Mitte. Wir unterstützen Bürgerforen wie den DemokraTisch im August 2024 und wollen selber Austauschformate anbieten. Wenn Sie in der Bürgergruppe mitarbeiten möchten, wenden Sie sich bitte an Frank Hartmann (03433 744 633 23 bzw. frank.hartmann@vhs-lkl.de). Mehr Informationen hier: https://team-zukunft-markkleeberg.de/ Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25M0140001
Gebühr: kostenlos
Yoga-Reise zum Himalaya
Di. 05.08.2025 18:00
Wurzen

In diesem Kurs werden Sie von einer Spanierin in die Yoga-Tradition des Himalaya eingeführt. Modernes Wissen und spanische Ausstrahlung verbinden sich mit Ruhe und Tradition. Sie erlernen Übungen, die sich Ihrem Körper anpassen und von Ihrem eigenen Atemrhythmus sanft geleitet werden. Sie nutzen Mantras, um in die Meditation einzusinken und erleben so Entspannung und Einkehr. Wichtig ist für die Dozentin nicht die äußere Form der Haltung oder die Dauer der Meditation, sondern die Wahrnehmung der inneren Energie und das Erleben, dass Körper und Geist trotz Anstrengung zur Ruhe kommen können. Jede Einheit hat ein besonderes Thema wie die Mobilisation eines bestimmten Körperbereiches und führt zielgerichtet zur tiefen Entspannung. Der Kurs ist für alle geeignet, die sich eine Ruhepause im Alltag schaffen wollen.

Kursnummer 25W03105
Gebühr: 93,35
Hatha Yoga
Mi. 06.08.2025 17:00
Bad Lausick

In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.

Kursnummer 25G131112
Gebühr: 100,00
Gymnastik für Senioren - Kraftvoll im Alter
Mo. 11.08.2025 12:15
Borna

Dieser Kurs dient der Reduktion von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabebetes. Das Programm ist für jedermann geeignet, insbesondere auch für Leute in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.

Kursnummer 25B03235
Gebühr: 64,00
Aquarellmalerei
Mo. 11.08.2025 18:00
Markkleeberg

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der Aquarellmalerei gesammelt und beherrschen grundlegende Techniken? Dann bietet Ihnen dieser offene Treff die Möglichkeit zu kreativem Arbeiten, zum gegenseitigen Austausch und zur gemeinsamen Inspiration. Bringen Sie Ihre eigenen Materialien und laufenden Projekte mit – oder lassen Sie sich vor Ort zu neuen Motiven anregen. Im Mittelpunkt steht der gemeinsame kreative Prozess – in entspannter Atmosphäre und mit Freude an der Aquarellmalerei.

Kursnummer 25M02726
Gebühr: 60,00
Zeichnen, kritzeln, malen - ab auf die kreative Spielwiese!
Mo. 11.08.2025 18:00
Borna

Jeder Mensch ist ein Künstler! (nach Joseph Beuys) Spielen mit Formen und Farben, experimentieren mit Stift, Pinsel und Papier - so entstehen kleine, feine Bilder, die mal fantastisch, mal ulkig, dramatisch oder einfach schräg aussehen. Auf jeden Fall sorgen sie aber beim Herstellen und Betrachten für Freude, Spaß und manche Überraschung.- Ein kreativ- fröhlicher Start in die Woche für alle „Unbegabten“ und „Möchte-gern-aber-kann-nicht“. Sie können nicht genug kriegen? Fortsetzung jederzeit möglich! „Kreativität heißt: Erfinden, Experimentieren, Risiken eingehen, Regeln brechen, Fehler machen und Spaß haben.“ Mary Lou Cook

Kursnummer 25B02712
Gebühr: 165,00
Hatha-Yoga
Mo. 11.08.2025 19:20
Markkleeberg

Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25M03126
Gebühr: 115,20
Linedance Beginner 3
Di. 12.08.2025 08:30
Böhlen

Unter Line Dance versteht man eine ursprünglich aus den USA stammende Tanzform. Wer einmal Feuer für Line Dance gefangen hat, den lässt es so schnell nicht wieder los. Einen Tanzpartner braucht man dazu nicht, denn es wird in Linie nach Country- und Popmusik oder sogar Walzermelodien getanzt. Line Dance heißt, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und seine körperliche und geistige Fitness zu steigern. Geeignet ist diese Tanzform für jede Altersstufe und wer Lust hat, kann sogar sein Sportabzeichen damit erwerben. Bitte bringen Sie zu den Kursstunden Wechselschuhe (Sportschuhe) und ein Getränk mit.

Kursnummer 25B025211
Gebühr: 80,00
Workout - Ganzkörperkräftigung
Di. 12.08.2025 19:15
Geithain

Das Workout-Programm zeigt Ihnen ein variantenreiches Ganzkörpertraining für mehr Energie und ein besseres Körperbewusstsein im Alltag. Nach einer Aufwärmphase wird die Muskulatur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts gestärkt und geformt. Sie lernen eine Serie von Kräftigungs- und Dehnübungen kennen, Die Übungen kräftigen die Muskulatur, helfen, Verspannungen und damit Faszien zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und den Körper zu formen. Kenntnisse und Empfehlungen zur einem gesunden Lebensstil und zur Wirkungsweise von Muskulatur, Skelett und Herz-Kreislauf-System sowie Entspannungsübungen sind ebenso Teil des Programms. Die Übungen sind für Einsteiger/innen und Geübte gleichermaßen geeignet. Der Dozent ist ausgebildeter Physiotherapeut mit langjähriger Erfahrung als Kursleiter im Fitness- und Trainingsbereich.

Kursnummer 25B23204
Gebühr: 96,00
Malen und Zeichnen am Mittwoch
Mi. 13.08.2025 18:00
Grimma

Sie malen und zeichnen mit Begeisterung und wollen sich nun auch mit den Grundlagen der zeichnerischen und bildnerischen Gestaltung beschäftigen? Dann fangen Sie doch jetzt gemeinsam mit uns an! Dieser Kurs soll Ihnen den Einstieg ermöglichen. Sie lernen den Dozenten und die Gruppe kennen und absolvieren ein kleines Grundlagentraining. Sie experimentieren mit verschiedenen Techniken und Materialien, lernen anhand von Übungen in unterschiedlichen Themenbereichen ihre eigene Handschrift zu verfeinern, weiter zu entwickeln und bekommen so mehr Sicherheit. Sie zeichnen mit Bleistift, Kohle, Kreide, Tusche, Pinsel, den Fingern oder Materialien wie Stöcke und Rohrfedern. Sie malen Gegenständliches bis hin zu eigenen freien Motiven in Aquarell- oder anderen Farben.

Kursnummer 25G02702
Gebühr: 84,60
Qi Gong für Anfänger
Mi. 13.08.2025 19:30
Wurzen

Qi Gong bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, den eigenen Körper besser wahrzunehmen und den Geist zu entspannen. In diesem Kurs erlernst du sanft fließende Bewegungen im Zusammenspiel mit deiner Atmung. So können Stress und Verspannungen in deinem Körper reduziert werden. Du schöpfst neue Kraft und Lebensenergie. Kleine Meditationen und Achtsamkeitsübungen ergänzen das Programm und lassen dich das Gleichgewicht wiederfinden.

Kursnummer 25W03151
Gebühr: 61,89
Pilates
Do. 14.08.2025 09:30
Grimma-Nerchau

Lernen Sie das komplexe Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kennen, dass Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, die im Pilates auch "Powerhouse" genannt wird. Pilates kräftigt, entspannt, und dehnt auf sanfte Weise die tief liegenden Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Übungen zeigen rasch Erfolge, wobei die Intensität des Trainings individuell variiert werden kann. Pilates ist altersunabhängig und kann von jedem durchgeführt werden.

Kursnummer 25G53222
Gebühr: 92,80
Hatha-Yoga
Do. 14.08.2025 17:30
Großpösna

Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25B33112
Gebühr: 126,00
Wildkräuterküche für Anfänger
Do. 14.08.2025 18:00
Wurzen

In diesen Workshop starten Sie mit einem Spaziergang durch die Natur, um Blüten, Blätter, Wurzeln und Samen von Wildkräutern zu bestimmen und zu sammeln. Entdecken Sie frische Zutaten mit hohem Vitamin- und Mineralstoffgehalt, die nichts kosten. Danach trifft man sich in der Küche, um die frischen Zutaten zu verarbeiten und ein leckere Kräutermenü herzustellen. Unsere Phytotherapeutin wird Sie nebenbei auch in wichtige Hygieneregeln einführen. Das gemeinsame Essen bildet den Höhepunkt des Workshops. Erleben Sie die Geschmacksvielfalt in geselliger Runde.

Kursnummer 25W03531
Gebühr: 30,60
Malen und Zeichnen am Donnerstag
Do. 14.08.2025 18:00
Bad Lausick

Sie lernen und/oder erweitern notwendige Grundlagen der Zeichnung, Farblehre, Komposition, Perspektive, den Umgang mit Linie und Fläche. Sie experimentieren mit verschiedenen Techniken und Materialien, lernen anhand von Übungen in unterschiedlichen Themenbereichen ihre eigene künstlerische Handschrift zu verfeinern und zu entwickeln. Sie zeichnen mit Bleistift, Kohle, Kreide, Tusche, Pinsel, den Fingern, Materialien wie Stöcke und Rohrfedern. Bei der Motivwahl kann Gegenständliches, aber auch freies Malen eine Rolle spielen.

Kursnummer 25G12704
Gebühr: 84,60
Aquarellmalerei-Grundkurs
Fr. 15.08.2025 10:30
Wurzen

Im Rahmen des Workshops werden Grundtechniken der Aquarellmalerei vorgestellt, ausprobiert und weiterentwickelt. Außerdem lernen Sie verschiedene Materialien und Werkzeuge kennen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Skizzieren und Malen von Stillleben und dem Experimentieren. Die Entwicklung der Bildidee, Lichtverhältnisse, Proportionen, Farbgebung und Komposition spielen im Workshop ebenfalls eine Rolle.

Kursnummer 25W02712
Gebühr: 63,20
Keramik: Farbige Dosen in Plattentechnik
Fr. 15.08.2025 17:00
Wurzen

Nach einer kleinen Einführung zum Workshopthema und zur Ideenbesprechung beginnt für jeden die Arbeitsplanung.  Jeder stellt sich Platten her, die dann bearbeitet oder glatt zugeschnitten, schließlich zu einer Dose nach angefertigtem Schnitt oder frei aufgebaut werden.  Begleitet werden Sie von einer Designerin, die an der Burg Giebichenstein Formgestaltung studierte, als Grafikdesignerin arbeitet und sich früher und heute wieder intensiv mit  Keramik beschäftigt.  Verschiedene Techniken und Möglichkeiten werden vorgestellt, die Sie mit Beratung nach Ihren Vorstellungen umsetzen können. Als Ergebnis des Workshops haben Sie mindestens eine Dose, die nun für den Schrühbrand trocken muss. Dieser Workshop ist für Teilnehmende mit Erfahrungen im keramischen Bau konzipiert, die ihr Wissen und Können weiterentwickeln wollen. Materialkosten werden gesondert entsprechend dem Verbrauch mit 5,00 Euro pro kg berechnet.

Kursnummer 25W02800
Gebühr: 128,00
Freitags-Treff für Kreative
Fr. 15.08.2025 18:00
Borna

Sie möchten raus aus dem „stillen Kämmerlein“ und sich mit Gleichgesinnten am Freitag Abend zum Wochenausklang unter fachkundiger Anleitung mit Stiften, Farben und verschiedenen anderen Materialien Neues und vielleicht eigene (verborgene?)Talente entdecken? Sie wollen die eigenen kreativen Grenzen erweitern und über das (vor Ort oder zu Hause) Selbstkreierte fachsimpeln und sich dabei entspannt über die Kunst und das Leben austauschen - dann ist unser Treff am Freitag genau das Richtige für Sie. Nach dem Motto „Alles kann, nichts muss!“ läuten wir mit Gesprächen und kreativ-praktischem Tun das Wochenende ein, denn: „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Pablo Picasso

Kursnummer 25B027010
Gebühr: 132,00
Hatha-Yoga
Fr. 15.08.2025 18:00
Geithain

Yoga bringt dich in den Augenblick, der einzige Ort, wo das Leben existiert Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25B23105
Gebühr: 88,00
Hatha-Yoga
Mo. 25.08.2025 16:00
Falkenhain

In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.

Kursnummer 25W43112
Gebühr: 120,00
Sommerfrisches & gartenleichtes Kochen
Mo. 25.08.2025 18:00
Markkleeberg

Tauchen Sie ein in die kulinarische Leichtigkeit des Sommers! In unserem einmaligen Sommerspezial-Kochkurs dreht sich alles um frische Zutaten direkt aus dem Garten. Gemeinsam bereiten wir eine erfrischende Leckerei aus grünen Gurken zu, zaubern aromatisch mit buntem Gemüse sowie Kräutern und krönen das Menü mit einem fruchtigen Dessert aus roten Beeren. Ob Hobbykoch oder Küchenneuling – dieser Kurs lädt zum Genießen, Ausprobieren und gemeinsamen Schlemmen ein. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Sommerernte und entdecken Sie, wie einfach und köstlich saisonale Küche sein kann. Highlights: - Kochen mit frischen Gartenzutaten - leichte, sommerliche Rezepte - gemeinsames Genießen in entspannter Atmosphäre Die Teilnehmenden zahlen für Lebensmittel und Verzehr 10,00 - 12,50 Euro direkt an die Kursleiterin. Bei Nichterscheinen ist die Lebensmittelpauschale dennoch zu entrichten, wenn nicht 2 Tage vor der Veranstaltung eine Absage bei der Kursleiterin vorliegt.

Kursnummer 25M03564
Gebühr: 29,99
Hatha Yoga
Mo. 25.08.2025 18:15
Wurzen

In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.

Kursnummer 25W03118
Gebühr: 120,00
Workout- Ganzkörperkräftigung
Mo. 25.08.2025 18:30
Wurzen

Das Workout-Programm zeigt Ihnen ein variantenreiches Ganzkörpertraining für mehr Kraft und Beweglichkeit im Alltag. Nach einer intensiven Aufwärmung wird Ihre Muskulatur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts gestärkt und geformt. Sie lernen eine Serie von Kräftigungs- und Dehnübungen kennen, um neue Energie zu tanken Die Entspannung am Ende der Stunde bringt Körper und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht und rundet das effektive Training ab. In regelmäßigen Exkursen werden Kenntnisse zur gesunden Lebensweise und zur Wirkungsweise von Muskulatur, Skelett und Herz-Kreislauf-System vermittelt.

Kursnummer 25W0320F
Gebühr: 92,80
Hatha Yoga
Mo. 25.08.2025 20:00
Wurzen

In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.

Kursnummer 25W03117
Gebühr: 120,00
Hatha Yoga
Di. 26.08.2025 16:00
Grimma

In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.

Kursnummer 25G03115
Gebühr: 120,00
Hatha Yoga
Di. 26.08.2025 18:00
Grimma-Nerchau

In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.

Kursnummer 25G53112
Gebühr: 144,00
Taijiquan
Di. 26.08.2025 18:30
Markkleeberg

Für Neu- und Wiedereinsteiger wird diese weltweit geübte "Pekingform" angeboten, welche aus 24 hintereinander ablaufenden Bewegungselementen besteht. Ziel ist es, Körper, Geist und Bewegungen als ein harmonisches Ganzes zu begreifen und fühlen zu können. Aus dieser Gesamtheit entsteht eine große Gesundheitswirkung für den Kreislauf, Blut- und Lymphsystem werden angeregt, der Bewegungsradius von Gelenken und Bändern erhöht, die körperliche Stabilität und Atmung verbessert. Hierfür ist jedoch auch ein selbständiges Üben erforderlich: einem Sprichwort zufolge macht tägliches Üben "geschmeidig wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser". Begleitend werden wir insbesondere die 1.Folge des Taiji Qigong üben, welches ein vertiefendes Üben der Bewegungen ermöglicht. Da die Elemente einzeln mehrfach wiederholt werden, kann sich der Übende sehr gut auf die Ausführung konzentrieren.

Kursnummer 25M03159
Gebühr: 73,00
Hatha Yoga
Di. 26.08.2025 20:00
Grimma

In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.

Kursnummer 25G03112
Gebühr: 120,00
Gymnastik für Senioren-kraftvoll im Alter
Mi. 27.08.2025 15:30
Geithain

"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.

Kursnummer 25B23212
Gebühr: 56,00
Töpfern für Kids ab Klasse 2 - 4 Grundkurs
Do. 28.08.2025 13:30
Bennewitz

Grundschüler der Klassenstufe 2 - 4 werden in diesem Kurs mit dem Werkstoff Ton bekannt gemacht. Die Verarbeitung von Ton ist einfach und bietet unerschöpfliche Möglichkeiten. Die Kreativität der Kinder wird angeregt, die Feinmotorik und handwerkliche Fähigkeiten werden entwickelt, Konzentration und Koordination gefördert. Die Kinder bringen gebrannte Werkstücke mit nach Hause, die dann gemeinsam bewundert werden können. Materialkosten werden gesondert entsprechend dem Verbrauch mit der Dozentin abgerechnet.

Kursnummer 25W02843
Gebühr: 80,00
Loading...
12.07.25 13:40:48