„Cultura e vita“ bedeutet „Kultur und Leben“ und genau das steht im Mittelpunkt unserer Reise etwas abseits der überlaufenen touristischen Höhepunkte. Schon im Vorbereitungskurs erleben Sie den neuen Ansatz. Neben den gewohnten Informationen zur Reise wollen wir Sie auf das Leben und die Kultur des beliebtesten Reiseziels in Italien einstimmen. Genießen Sie im Weinseminar „Samtweiche Toskana“ Rot- und Weißweine der Toskana und erfahren Sie Interessantes über Rebsorten, Qualitätsstufen, Anbau und stilvollen Genuss. Haben Sie Spaß beim Kurs „Tagliatelle fatte in casa“. Wir stellen Nudeln selber her und genießen sie anschließend mit typisch toskanischen Beilagen. Erleben Sie die großen Künstler Michelangelo, Leonardo da Vinci und Raffaelo Santi im Vortrag und erlernen Sie schon vor der Reise die wichtigsten italienischen Vokabeln. Und was erwartet Sie während Ihrer Reise? Wir wohnen nicht in klassischen Stadthotels, sondern erleben italienisches Flair in einem Agriturismo in traumhafter Lage in der Südtoskana. Von hier aus erkunden wir einen touristisch besonders interessanten Teil der Toskana. Wir erleben die Tuffsteinstädte im Süden, baden in den Thermalquellen in Saturnia und wandern durch die Kastanienwälder des Monte Amiata. Wir gestalten einige unserer Abendessen selber, gehen gemeinsam einkaufen und sitzen abends am Grill. Für eine Weinprobe kaufen wir die Weine beim Winzer und testen Olivenöl aus biologischem Anbau und natürlich den bekannten Pecorino. Ein Abstecher führt uns nach Umbrien. Dort stehen Stadtführungen durch die Städte Assisi und Perugia auf dem Programm und natürlich machen wir auch einen Ausflug in das nahegelegene Siena. Und da wir bequem mit dem Bus vor der Haustür starten, übernachten wir unterwegs noch im kleinen Städtchen Klausen in Südtirol und auf der Rückkehr stoppen wir in Strass im Zillertal.