Kursnummer | 22G0143001 |
Dozent |
Bernd Felgentreff
|
erster Termin | Mittwoch, 06.07.2022 17:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 26.10.2022 17:00–20:00 Uhr |
Anzahl Termine | 6 Veranstaltungen |
Entgelt | 20,00 EUR |
Ort |
- Veranstaltung 1 von 6:
Transformation der Energieversorgung im Privathaushalt
06.07.22 17 Uhr Leipzig Mittelstraße 13 a
- Veranstaltung 2 von 6:
Besuch einer Windkraftanlage im Südraum Leipzig
02.09.22 17 Uhr (genauer Ort noch offen)
- Veranstaltung 3 von 6:
Besuch des Straßenbahn, Elektro- und Hybridbus Herstellers in Heiterblick
12.09.22 17 Uhr Leipzig
- Veranstaltung 4 von 6:
Besuch Referenz zur Reflexionsdämmung und Wärmepumpenheizung
26.09.22 17 Uhr Köhra
Die weiteren Themen werden hier bekannt gegeben! Folgende Ideen werden noch verfolgt: Besuch einer Biogasanlage, eines Solarparks, ...
- Veranstaltung 5 von 6:
- Veranstaltung 6 von 6:
Im Landkreis Leipzig sollen die Teilnehmenden des Kurses "klimafit 1" zu permanenten Multiplikatoren bzw. Lotsen für Energie- und Klimathemen befähigt werden. Dies geht mit der Kommunikations- und Beteiligungsstrategie des in Erarbeitung befindlichen integrierten Klimaschutzkonzeptes des Landkreises einher. Sie werden deshalb in dem Kurs klimafit Praxis hinsichtlich verschiedener Praxisfelder und Anwendungen geschult und konkret als Multiplikatoren an ihrem Lebens- bzw. Arbeitsort legitimiert.
Kooperationspartner ist der Landkreis Leipzig (Wirtschaftsförderung / Kreisentwicklung) mit Falko Haak (Klimaschutzmanagement).
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 06.07.2022 | 17:00–20:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Fr., 02.09.2022 | 17:00–20:00 Uhr |
3. | Mo., 12.09.2022 | 17:00–20:00 Uhr |
4. | Mo., 26.09.2022 | 17:00–20:00 Uhr |
5. | Mi., 05.10.2022 | 17:00–20:00 Uhr |
6. | Di., 18.10.2022 | 17:00–20:00 Uhr |
7. | Mi., 26.10.2022 | 17:00–20:00 Uhr |