Hauptverwaltung Wurzen
Lüptitzer Str. 2, 04808 Wurzen
Telefon: 03425 90470
Geschäftsstelle Grimma
Wallgraben 21, 04668 Grimma
Telefon: 03437 925290
In der Veranstaltung zeigen Ihnen Computerexperten leicht verständlich einfache Tricks und Handgriffe, damit Sie Ihre Informationen und Daten auf Computer, Smartphone und anderen mit dem Internet verbundenen Geräten vor fremden Zugriff geschützt halten und kein leichtes Opfer für Cyberkriminelle werden. Denn selbst der beste Virenscanner oder die stärkste Firewall bügeln nicht alle Fehler aus, die der Mensch vor dem Gerät begehen kann.
In dem 2-stündigen Programm bekommen Sie in einer unterhaltsamen Mischung aus Vorträgen und Technikdemonstrationen („Live-Hacking“) Informationen und Tipps zu folgenden Themengebieten:
- Gefährdungen durch die Nutzung der modernen Informationstechnik
- Tücken der Internetnutzung
- Mobilität mit Sicherheitslücken
- Der Mensch als Angriffsziel von Hackern
- Digitale Identitäten (Schutz bei Facebook und Co)
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne „Digital? Aber sicher!“ der Sächsischen Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit den sächsischen Volkshochschulen [ggf. der Verbraucherzentrale Sachsen, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, der sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten, ggf. weitere lokale Aktionspartner] statt und kann daher kostenfrei angeboten werden.
Hintergrund: Europäischer Monat für Cybersicherheit
Seit 2012 werden im Europäischen Monat für Cybersicherheit europaweit Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen für den umsichtigen und verantwortungsbewussten Umgang im Cyber-Raum sensibilisiert. Die Aktionen reichen dabei von Veranstaltungen und organisationsinterner Sensibilisierung über die Etablierung von Webseiten bis zu Pressearbeit. Der Oktober ist dabei der zentrale Monat mit den meisten Aktionen
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Digital? Aber sicher! - für Firmen und Behörden
Di., 14.11.2023
10:00 Uhr
|
Di., 14.11.2023 10:00 Uhr | Borna | |
Digital? Aber sicher! - für Schülerinnen und Schüler
Di., 14.11.2023
13:00 Uhr
|
Di., 14.11.2023 13:00 Uhr | Borna | |
Digital? Aber sicher!
Di., 14.11.2023
18:00 Uhr
|
Di., 14.11.2023 18:00 Uhr | Borna |
Borna
Di., 14.11.2023 10:00 UhrBorna
Di., 14.11.2023 13:00 UhrBorna
Di., 14.11.2023 18:00 UhrCookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.