Zum Hauptinhalt springen

Gestärkt durch herausfordernde Zeiten

Der pädagogische Alltag fordert von allen Fachkräften viel Energie, Engagement und Widerstandskraft. Unzureichende Rahmenbedingungen, häufig auftretende Stresssituationen zehren an der eigenen Substanz.
Wie gehen wir mit diesen Tatsachen um? Wie wollen wir die Herausforderungen bewältigen?
Einfache Antworten gibt es nicht – auch nicht in diesem Seminar. Aber es unterstützt Sie als Einzelperson als auch als Team, mutig herausfordernden Situationen zu begegnen, einen guten Umgang mit sich selbst und den anderen zu pflegen sowie positiv gestimmt in die Zukunft zu schauen.
Die Dozentin steht Ihnen im Seminar mit stärkenden Impulsen, fachlichem Wissen sowie einer großen Portion Zuversicht zur Seite.

Seminarinhalte
 Stress in der pädagogischen Arbeit - Ursachen und Wirkungen
 7 Säulen der Resilienz in der pädagogischen Arbeit
 Selbstfürsorge im Team
 Ein Plädoyer für Berufsfreude in der sozialen Arbeit
 Stressfaktoren entschärfen & Glücksfaktoren stärken

Bringen Sie bitte Ihr offenes Herz und Ihren neugierigen Geist mit – ich freue mich auf Sie.


Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte in Kitas

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Gestärkt durch herausfordernde Zeiten

Der pädagogische Alltag fordert von allen Fachkräften viel Energie, Engagement und Widerstandskraft. Unzureichende Rahmenbedingungen, häufig auftretende Stresssituationen zehren an der eigenen Substanz.
Wie gehen wir mit diesen Tatsachen um? Wie wollen wir die Herausforderungen bewältigen?
Einfache Antworten gibt es nicht – auch nicht in diesem Seminar. Aber es unterstützt Sie als Einzelperson als auch als Team, mutig herausfordernden Situationen zu begegnen, einen guten Umgang mit sich selbst und den anderen zu pflegen sowie positiv gestimmt in die Zukunft zu schauen.
Die Dozentin steht Ihnen im Seminar mit stärkenden Impulsen, fachlichem Wissen sowie einer großen Portion Zuversicht zur Seite.

Seminarinhalte
 Stress in der pädagogischen Arbeit - Ursachen und Wirkungen
 7 Säulen der Resilienz in der pädagogischen Arbeit
 Selbstfürsorge im Team
 Ein Plädoyer für Berufsfreude in der sozialen Arbeit
 Stressfaktoren entschärfen & Glücksfaktoren stärken

Bringen Sie bitte Ihr offenes Herz und Ihren neugierigen Geist mit – ich freue mich auf Sie.


Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte in Kitas

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
  • Gebühr
    80,00 €
  • Kursnummer: 25G058E15
  • Start
    Mo. 07.04.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Mo. 07.04.2025
    15:00 Uhr
  • 1 Termin / 8 Ustd.
    Dozent*in:
    Heike Rippich
    Geschäftsstelle: Grimma
    Grimma, VHS
    Wallgraben 21
    Raum 20
23.01.25 16:22:36