Zum Hauptinhalt springen

Online Angebote

10 Kurse

Loading...
Übungskurs Abiturvorbereitung Mathe für LK - online
Sa. 29.03.2025 09:00
vhs.cloud

Im Kurs werden überwiegend Prüfungsaufgaben vergangener Jahre bearbeitet. Grundlagen (z.B. Ableitungs- und Stammfunktionsregeln, Eigenschaften von Funktionen und deren Berechnung, Skalar- und Vektorprodukt, Vier-Felder-Tafel, CAS-Befehle ...) werden nicht systematisch bereitgestellt, sondern nur kurz erklärt, wenn sie zur Lösung einer Aufgaben benötigt werden. Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du dir mehr Sicherheit für die schriftliche Prüfung holen willst. Er ist kein Ersatz für eine langfristige Prüfungsvorbereitung. Dieser Kurs ergänzt den Kurs "Abiturvorbereitung Mathe (Intensivkurs)", kann aber auch eigenständig besucht werden. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer

Kursnummer 25W072IC45
Gebühr: 48,00
Dozent*in: N. N.
Übungskurs Abiturvorbereitung Mathe für GK - online
Sa. 29.03.2025 09:00
vhs.cloud

Im Kurs werden überwiegend Prüfungsaufgaben vergangener Jahre bearbeitet. Grundlagen (z.B. Ableitungs- und Stammfunktionsregeln, Eigenschaften von Funktionen und deren Berechnung, Skalar- und Vektorprodukt, Vier-Felder-Tafel, CAS-Befehle ...) werden nicht systematisch bereitgestellt, sondern nur kurz erklärt, wenn sie zur Lösung einer Aufgaben benötigt werden. Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du dir mehr Sicherheit für die schriftliche Prüfung holen willst. Er ist kein Ersatz für eine langfristige Prüfungsvorbereitung. Dieser Kurs ergänzt den Kurs "Abiturvorbereitung Mathe (Intensivkurs)", kann aber auch eigenständig besucht werden. mindestens 7 maximal 14 Teilnehmer

Kursnummer 25W072IC25
Gebühr: 48,00
Dozent*in: N. N.
Medienvertrauen in Ostdeutschland
Di. 08.04.2025 19:00
Web-Seminar

Vertrauen in Institutionen spielt in demokratischen Gesellschaften eine entscheidende Rolle. Jedoch vertrauen die Menschen in Ostdeutschland „den Medien“ weniger als die Menschen im Westen. Im Webinar werden die Konsequenzen und die zugrundeliegenden Ursachen dieses Befunds erörtert. Zudem werden die Fragen aufgeworfen, wofür Vertrauen überhaupt gut ist, wieviel Misstrauen auszuhalten und wie viel Medienvertrauen wünschenswert ist. Um die persönlichen Sichtweisen auf Medien und Demokratie herauszufordern und zu bereichern, werden die normativen und empirischen Einblicke zu den persönlichen Erfahrungen, Einstellungen und Erwartungen der Teilnehmer:innen in Bezug gesetzt. Bitte melden Sie sich zunächst zur Veranstaltung an (rechts)! Den Zugangslink erhalten Sie per Mail einen Tag vor der Veranstaltung! Die Veranstaltung ist der Beitrag der Volkshochschule Landkreis Leipzig aus der Reihe medienkundig! der sächsischen Volkshochschulen. Sie ist eine Kooperation mit dem Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Kursnummer 25B01B3000
Gebühr: kostenlos
Word - Professionelle Erstellung und Formatierung von großen Dokumenten - online
Di. 22.04.2025 18:00
vhs.cloud

Online-Kurs: Lernen Sie bequem von zuhause aus. Sie treffen sich zu den Kursterminen in einer Videokonferenz und unsere Lehrkraft zeigt und erklärt Ihnen alles so, als wären Sie in der VHS. Sie benötigen zur Teilnahme einen PC mit Webcam und Headset, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud. Sie müssen regelmäßig mit Word arbeiten oder möchten Ihre Bewerbung erstellen? Sie möchten lernen, wie Sie z.B. Ihre Facharbeit, Bachelorarbeit etc. korrekt formatieren können (inkl. automatisches Inhaltsverzeichnis, Fußnoten etc.)? Oder wollten Sie schon immer mal wissen, wie die Serienbrief-Funktion in Word funktioniert? Das und Vieles mehr lernen Sie in diesem Kurs. Neben der Bearbeitung dieser Themen können Sie alle Fragen mitbringen, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Der Ablauf ist durch abwechselnd aufeinander folgende Inhalts- und Übungsblöcke nicht monoton und Sie können ihr Wissen immer direkt in den Übungen festigen und Fragen stellen. Zielgruppen: Bewerbung schreiben, Facharbeiten etc. erstellen, berufliches Umfeld Voraussetzungen: Kenntnisse am PC und im Umgang mit Windows

Kursnummer 25W051O120
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Martin Fromm
Word Einführungskurs - online
Mo. 28.04.2025 18:30
vhs.cloud

Online-Kurs: Lernen Sie bequem von zuhause aus. Sie treffen sich zu den Kursterminen in einer Videokonferenz und unsere Lehrkraft zeigt und erklärt Ihnen alles so, als wären Sie in der VHS. Sie benötigen zur Teilnahme einen PC mit Webcam und Headset, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud. Der Kurs wendet sich an Einsteiger in die Textverarbeitung mit Word. Inhalte: - Texteingabe und -formatierung - Seitenlayout gestalten - Illustrationen einfügen und bearbeiten - Tabellen erstellen und gestalten - Kopf- und Fußzeilen - Felder: Datum und Uhrzeit, Seitenzahlen - Dokumente drucken - Seriendruck

Kursnummer 25W051C120
Gebühr: 80,00
Dozent*in: N.N.
Grafikdesign einfach und schnell - mit dem kostenlosen Programm Canva - online
Di. 29.04.2025 17:30
vhs.cloud

Brauchst du ansprechende Werbung für dein Geschäft oder Verein, hast aber kein großes Budget für teure Designer? Dann ist unser Onlinekurs perfekt für dich! In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du mit Canva, dem kostenfreien Online-Grafiktool, ganz einfach professionelle Plakate, Aushänge und Flyer für dein Geschäft erstellst – ideal für kleine Unternehmen, Selbstständige und lokale Geschäfte.   Mit Canva kannst du völlig ohne Kosten großartige Designs für deine Geschäftswerbung erstellen. Wir zeigen dir, wie du Canva gezielt für deine Marketing- und Werbematerialien nutzt, um deine Kunden auf Aktionen, Angebote oder Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Und dank der Erfahrung unserer Kursleiterin als offizielle Canva-Creatorin erhältst du exklusive Tipps, die dir helfen, dein Geschäft ins beste Licht zu rücken.   Auch ohne Vorkenntnisse wirst du innerhalb kürzester Zeit in der Lage sein, wirkungsvolle Designs zu erstellen, die dein Geschäft perfekt repräsentieren. Und das Beste: Du kannst alles bequem von zu Hause aus lernen! Zielgruppe: Selbstständige, Vereine und Kleinunternehmer (Anfänger) Was erwartet dich?   Einfache Einführung in Canva, speziell für Geschäftsanwendungen Erstellung professioneller Plakate, Aushänge und Flyer Direkter Zugang zum Fachwissen einer offiziellen Canva-Creatorin Flexibler Onlinekurs mit direktem Feedback und individueller Unterstützung Nutze diese Chance, dein Geschäft ins rechte Licht zu rücken – melde dich jetzt an und gestalte deine eigene Werbung mit Canva, und das ganz kostenlos!

Kursnummer 25WO510170
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Susann Lahl
Werbung für klimaschädliche Produkte: Wie Fernseh- und YouTube-Reklame den Medienstaatsvertrag verletzt
Di. 29.04.2025 19:00
Web-Seminar

Der Medienstaatsvertrag untersagt Werbung für "Verhaltensweisen“, die „in hohem Maße den Schutz der Umwelt gefährden“. Und doch laufen auf öffentlich-rechtlichen wie privaten Fernsehsendern sowie auf YouTube Spots für Verbrenner-Autos, Hybrid-SUVs, ferne Urlaubsziele, Flüge, Kreuzfahrten, emissionsstarke Lebensmittel und viele andere klimaschädliche Produkte. In diesem Vortrag wird eine Studie der Universität Leipzig und der Otto-Brenner-Stiftung vorgestellt, die fast 10.000 Werbespots auf den ökologischen Fußabdruck der beworbenen Produkte untersucht hat. Es wird diskutiert, ob bestimmte Werbung reglementiert werden sollte (ähnlich wie schon Werbung für Alkohol, Zigaretten, Glücksspiel u.a.) und was Medienpolitik und Zivilgesellschaft tun können. Bitte melden Sie sich zunächst zur Veranstaltung an (rechts)! Den Zugangslink erhalten Sie per Mail einen Tag vor der Veranstaltung! Die Veranstaltung ist der Beitrag der Volkshochschule Landkreis Leipzig aus der Reihe medienkundig! der sächsischen Volkshochschulen. Sie ist eine Kooperation mit dem Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Kursnummer 25B01B3001
Gebühr: kostenlos
Excel - Effektives Arbeiten mit Tabellen und Funktionen - online
Mi. 30.04.2025 18:00
vhs.cloud

Online-Kurs: Lernen Sie bequem von zuhause aus. Sie treffen sich zu den Kursterminen in einer Videokonferenz und unsere Lehrkraft zeigt und erklärt Ihnen alles so, als wären Sie in der VHS. Sie benötigen zur Teilnahme einen PC mit Webcam und Headset, einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und einen kostenlosen Account auf der Lernplattform vhs.cloud. In diesem Kurs lernen Sie Excel von verschiedenen Seiten kennen. Sie werden in abwechslungsreichen Lektionen erfahren, wie Sie einfache oder größere Tabellen erstellen und anschließend formatieren können, wie Sie Funktionen nutzen (z.B. SUMME, WENN etc.) und sogar, wie Sie Funktionen über mehrere Tabellenblätter für einfaches und schnelles Arbeiten mit Excel verwenden. Außerdem lernen Sie die Möglichkeiten zum sortieren und Filtern von Tabellen kennen. Die Inhalte werden in kurzen Abschnitten, gefolgt von praktischen Übungen vermittelt. Im Anschluss werden die Übungen gemeinsam ausgewertet und aufkommende Fragen jederzeit beantwortet. Zielgruppe: berufliches Umfeld, Einsteiger und Fortgeschrittene Voraussetzungen: Kenntnisse am PC und im Umgang mit Windows

Kursnummer 25W051O130
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Martin Fromm
Curso de Conversación en Español A1 - Online
Do. 05.06.2025 18:00
vhs.cloud

"¡Aquí se habla español!" ¿Quieres llevar tu español a otro nivel? En este curso Online vas a mejorar tu comunicación con el vocabulario que ya has aprendido en el Nivel A1. Vamos a practicar y a conversar de forma simple y divertida sobre temas específicos. A través de actividades dinámicas, ejercicios prácticos y conversaciones interesantes vamos a repasar y practicar especialmente los siguientes tiempos gramaticales: - Presente - Presente progresivo - Futuro idiomático - Pretérito perfecto - Pretérito indefinido A través de actividades dinámicas, ejercicios prácticos y conversaciones interesantes vas a conocer más de la cultura de los diferentes países en donde se habla español.

Kursnummer 25M04M1011
Italienisch mit Vorkenntnissen (A1/A2) - online
Do. 21.08.2025 19:30
vhs.cloud

Sie wollen Urlaub in Italien richtig genießen und sich in der Landessprache unterhalten? Dann kommen Sie mit: die Reise geht weiter auf der Entdeckung der italienischen Sprache und Kultur. Unsere Muttersprachlerin Isabella Palmieri wiederholt und festigt mit Ihnen Ihre Grundkenntnisse auf A1-Niveau. Der Kurs lernt im 5. Semester. Dieser Kurs wird online durchgeführt. Falls Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, erhalten Sie von der VHS eine E-Mail nach Ihrer Anmeldung mit einer Anleitung zur Registrierung, damit Sie pünktlich zu dieser Veranstaltung dem virtuellen Klassenzimmer beitreten können. Zugangsvoraussetzungen: Tablet oder PC/Laptop mit Mikrophon und Kamera, ggf. Headset, gute Internetverbindung, Firefox, Chrome, Edge oder Safari als empfohlener Browser.

Kursnummer 25M0491042
Gebühr: 124,00
Loading...
22.03.25 14:34:03