Zum Hauptinhalt springen

Als elementarer und unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Lebens trägt die Volkshochschule und die Musik- und Kunstschule zur Lebensqualität und Zukunftssicherung der Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturstandorte im Landkreis Leipzig bei.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Volkshochschule und Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig einen

 

Sachbearbeiter Liegenschaften (m/w/d)

am Standort Borna

unbefristet, in Vollzeit

 

Ihr Aufgabengebiet beinhaltet unter anderem:

  • Datenpflege und Dokumentation von Grundstücken, Gebäuden, Flächen, Verträgen und haustechnischen Anlagen
  • Vertragsgestaltung, -verwaltung und -abwicklung
  • Mietvertragsmanagement sowie Überwachung und Abrechnung von Mietverhältnissen
  • Koordination von Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen, inklusive Angebotsprüfung und Zusammenarbeit mit dem Vergabemanagement
  • Anwendung und Einbringung von technischem Verständnis im Bereich Gebäudemanagement, Haustechnik und Facility Management, z. B. bei der Überwachung, Koordination und Optimierung von technischen Anlagen, Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen
  • Anwendung und Umsetzung von Kenntnissen im öffentlichen Verwaltungsverfahren, insbesondere bei der Bearbeitung von Liegenschaftsangelegenheiten
  • Unterstützung bei Vergabe- und Beschaffungsprozessen unter Beachtung des Vergaberechts
  • Mitwirkung bei der Haushalts- und Finanzverwaltung, z. B. bei Budgetkontrolle, Kostenplanung oder Abrechnung von Maßnahmen
  • Fachliche Koordination der Hausmeisterdienste

 

Es gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der/Die Stelleninhaber/-in erhält das Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a.

 

Ihr Profil:

  • Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltungs-, immobilien-, kaufmännischen oder kaufmännisch-technischen Berufsfeld oder in einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Alternativ werden eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung und Betreuung von Liegenschaften, im Facility Management oder in einer ähnlichen Tätigkeit anerkannt.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Verwaltung und Bewirtschaftung von Liegenschaften, der Vertragsabwicklung (z. B. Miet-, Pacht- oder Dienstleistungsverträge) sowie in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel und Outlook) sowie idealerweise Erfahrung mit Fachsoftware im Liegenschafts- oder Gebäudemanagement.
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, verbunden mit Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Kfz nach Maßgaben des Sächsischen Reisekostengesetzes

 

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopien von Berufs- und Studienabschlüssen, Dienst- oder Arbeitszeugnissen, Beurteilungen und gegebenenfalls Referenzen.

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 28.11.2025 ausschließlich im PDF- Format (in einer Datei) an Claudia Gruhne. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Gruhne gern zur Verfügung (claudia.gruhne@vhs-lkl.de, Tel.: 03433-744 633 30).

 

Für alle Mitarbeitenden des Landratsamtes sind Gleichberechtigung sowie die Akzeptanz von Vielfalt in der täglichen Arbeit selbstverständlich. Wenn in Texten nur die weibliche oder männliche Form verwendet wird, so geschieht dies ausschließlich für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit.

 

Hinweise und Datenschutz:

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach § 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Beachten Sie bitte auch unsere allgemeinen Datenschutzhinweise auf der Homepage.

 

Ansprechpartnerin

07.11.25 14:32:14