Zum Hauptinhalt springen

Als elementarer und unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Lebens trägt die Volkshochschule zur Lebensqualität und Zukunftssicherung der Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturstandorte im Landkreis Leipzig bei.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Volkshochschule Landkreis Leipzig einen engagierten

Mitarbeiter Programmplanung (m/w/d)

- in unbefristeter Vollzeit am Standort Markkleeberg -
 

Ihr Aufgabengebiet beinhaltet unter anderem:

  • Entwicklung und Weiterentwicklung des Kursangebots für den Standort Markkleeberg
  • Planung, Organisation und Koordination von Kursen, insbesondere:
    • Akquise, Auswahl und Betreuung von Kursleitungen
    • Zeit- und Raumplanung
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen und termingerechten Durchführung von Kursen
  • Konzeption, Analyse und Evaluation von Kursen und Veranstaltungen zur Programmentwicklung und -gestaltung
  • Berücksichtigung aktueller Trends in der Erwachsenenbildung zur Weiterentwicklung innovativer Bildungsangebote
  • Beratung und Betreuung von Teilnehmenden zu passenden Weiterbildungsangeboten

 

Es gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der/Die Stelleninhaber/-in erhält das Entgelt nach der Entgeltgruppe 9c am Dienstort Markkleeberg.

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer Fachrichtung (Erziehungswissenschaften, Medienpädagogik, Marketing-/Kommunikations- wissenschaften, Kulturwissenschaften) oder in einer Fachrichtung mit vergleichbaren Inhalten
  • Kreativität und Innovationsfähigkeit bei der Entwicklung neuer Lernangebote
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
  • Sicherer Umgang mit digitalen Lernformaten und modernen Medien
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Kfz nach Maßgaben des Sächsischen Reisekostengesetzes

 

Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise über Berufs- und Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse sowie ggf. Referenzen) bis zum 09.05.2025 ausschließlich im PDF-Format (in einer Datei) an:

Frau Claudia Gruhne
E-Mail: claudia.gruhne@vhs-lkl.de
Telefon:  03433-744 633 30

 

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Volkshochschule Landkreis Leipzig setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

 

Mit der Einsendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß DSGVO einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Für alle Mitarbeitenden des Landratsamtes sind Gleichberechtigung sowie die Akzeptanz von Vielfalt in der täglichen Arbeit selbstverständlich. Wenn in Texten nur die weibliche oder männliche Form verwendet wird, so geschieht dies ausschließlich für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit.

Beachten Sie bitte auch unsere allgemeinen Datenschutzhinweise.

Ansprechpartnerin

03.05.25 11:11:16
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo