Bewegung macht klug und trägt in Verbindung mit guter Ernährung, regelmäßiger Entspannung und vielfältigen und stabilen sozialen Kontakten zum Wohlbefinden bei.
Im Fachbereich Gesundheit bieten wir Ihnen Kurse an, vermitteln unterschiedlichste Bewegungs- und Entspannungsformen, stellen neue Sporttrends oder Geräte vor, beleuchten Ernährungsgewohnheiten und thematisieren Problemlagen.
Kurse nach Themen

Zumba® Kids nd Zumba® Kids Junior gehören zu dem Fitnessformat von Zumba®. In diesem Kurs werden zu Hip-Hop, Reggaeton, Cumbia und vielen weiteren Musikarten Bewegungs- und Musikelemente miteinander kombiniert. Hierbei geht es nicht um tänzerisches Können, sondern um Spaß an der Musik, Bewegungsfreude und einem Gemeinschaftsgefühl. Die Kinder werden dazu angeregt, sich durch Bewegungen auszudrücken, was die Gesundheit im Allgemeinen und Konzentrationsfähigkeit, sowie , das Selbstbewusstsein fördert. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Koordination verbessert..
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Für Neu- und Wiedereinsteiger wird diese weltweit geübte "Pekingform" angeboten, welche aus 24 hintereinander ablaufenden Bewegungselementen besteht. Ziel ist es, Körper, Geist und Bewegungen als ein harmonisches Ganzes zu begreifen und fühlen zu können. Aus dieser Gesamtheit entsteht eine große Gesundheitswirkung für den Kreislauf, Blut- und Lymphsystem werden angeregt, der Bewegungsradius von Gelenken und Bändern erhöht, die körperliche Stabilität und Atmung verbessert. Hierfür ist jedoch auch ein selbständiges Üben erforderlich: einem Sprichwort zufolge macht tägliches Üben "geschmeidig wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser". Begleitend werden wir insbesondere die 1.Folge des Taiji Qigong üben, welches ein vertiefendes Üben der Bewegungen ermöglicht. Da die Elemente einzeln mehrfach wiederholt werden, kann sich der Übende sehr gut auf die Ausführung konzentrieren.
Zumba ist ein lustvolles und intensives Bewegungskonzept nach lateinamerikanischen Rhythmen. Nach einer umfangreichen und abwechslungsreichen Erwärmung lernen Sie den Rhythmus, die Musik und die temperamentvollen Tanzbewegungen Südamerikas kennen. Durch vielseitige und wechselnde Schrittkombinationen erweitern Sie Ihr Bewegungsrepertoire und fördern die allgemeine Beweglichkeit sowie die Reaktions- und Merkfähigkeit. Man muss also mit Körper und Geist dabei sein. Durch die mitreißende Musik und den Formationstanz ist dies aber kein Problem, sondern macht Spaß und bringt gute Laune. Machen Sie mit, dann fühlen Sie sich gut!
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Bewegung im Wasser erzeugt bei den meisten Menschen Wohlbefinden und Entspannung. Sie werden mit gelenkschonenden Übungen bekannt gemacht, die das Herz-Kreislauf- sowie das Muskel-Skelett-System stärken. Durch abgestimmte Übungsfolgen gegen den sanften Widerstand des Wassers werden Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt. Auch der wirkungsvolle Einsatz von Hilfsmitteln und Kleingeräten wird demonstriert und geübt.
Lernen Sie das komplexe Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kennen, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, die im Pilates auch "Powerhouse" genannt wird. Pilates kräftigt, entspannt, und dehnt auf sanfte Weise die tief liegenden Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Übungen zeigen rasch Erfolge, wobei die Intensität des Trainings individuell variiert werden kann. Pilates ist altersunabhängig und kann von jedem durchgeführt werden.
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Lernen Sie das komplexe Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kennen, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, die im Pilates auch "Powerhouse" genannt wird. Pilates kräftigt, entspannt, und dehnt auf sanfte Weise die tief liegenden Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Übungen zeigen rasch Erfolge, wobei die Intensität des Trainings individuell variiert werden kann. Pilates ist altersunabhängig und kann von jedem durchgeführt werden.
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.
Zumba ist ein lustvolles und intensives Bewegungskonzept nach lateinamerikanischen Rhythmen. Nach einer umfangreichen und abwechslungsreichen Erwärmung lernen Sie den Rhythmus, die Musik und die temperamentvollen Tanzbewegungen Südamerikas kennen. Durch vielseitige und wechselnde Schrittkombinationen erweitern Sie Ihr Bewegungsrepertoire und fördern die allgemeine Beweglichkeit sowie die Reaktions- und Merkfähigkeit. Man muss also mit Körper und Geist dabei sein. Durch die mitreißende Musik und den Formationstanz ist dies aber kein Problem, sondern macht Spaß und bringt gute Laune. Machen Sie mit, dann fühlen Sie sich gut!
Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.
Beginnen Sie das Wochenende mit einem tänzerischen Cardio-Training, das Sie zum Schwitzen bringt. So bekommen Sie den Kopf frei und schöpfen neue Energie. Durch einen abwechslungsreichen Mix aus erwärmenden Übungen, sanftem Stretching, Übungen zum gezielten Aufbau wichtiger Muskelgruppen und zur Verbesserung der motorischen Koordinationsfähigkeit wird einseitigem Training vorgebeugt. Die Dozentin vermittelt Kenntnisse hinsichtlich des Übungsaufbaus und gibt wichtige Hinweise zu Möglichkeiten der Übungsabwandlung und zur individuellen Belastungssteuerung. Somit können die erlernten Einheiten jederzeit wiederholt werden.
Entdecke und stärke deine innere Kraft Entspannung ist wie Urlaub für Körper, Geist und Seele. Aber manchmal fällt es uns im Alltag nicht immer leicht, ruhig und entspannt zu bleiben. Wie man es mit kleinen Übungen dennoch schafft, wieder mehr in deine Kraft zu gelangen, erfahren Sie in wunderbarer Atmosphäre im Geschichtenhof Wyhra. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie einen Moment der Ruhe! Lernen Sie verschiedene Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen kennen und entdecken Sie, wie sie Sie im Alltag stärken können. Erfahren Sie im Kurs interessante Anregungen und Übungen zum Thema Resilienz und Entspannung und erleben Sie dabei ganz bewusst Ihren Körper neu. Lassen Sie Ihren Alltag dabei für einen Tag in weite Ferne rücken. Der Geschichtenhof Wyhra ist ein besonderer Ort und wunderbar geeignet, abzuschalten und sich nur auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Die Dozentin hat für Sie ein kleines Mittags-Picknick vorbereitet. Kosten: ca. 5 EUR, bitte der Dozentin übergeben Getränke bitte selbst mitbringen (Kaffee und Tee vor Ort zubereiten ist möglich) Themen u.a: Bei sich ankommen und die Sinne wecken, Spaziergang in den naheliegenden Feldern mit Hinweis auf Wirkung der Natur auf unseren Organismus Wissenswertes zum Thema Entspannung Achtsamkeitsübungen wie Body scan Entspannungsverfahren kennen lernen /vertiefen (PMR, Autogenes Training, Feldenkrais, Phantasiereise, Fußreflexzonenmassage) Wirkungsweise ätherischer Öle (unterstützend für Entspannung u.a.) Jeweils bei jeder Technik ausführliche Anleitung, Gespräche über Empfindungen, Zeit für Fragen
Unsere Haut ist tagtäglich einer Vielzahl von Umwelteinflüssen ausgesetzt, die sie angreifen und strapazieren. Deshalb ist es wichtig, sie gut zu pflegen und zu schützen. Wenn Sie Naturkosmetik selbst herstellen, können Sie diese an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Sie wissen hundertprozentig, was in Ihrer Creme, Lotion, dem Lippenbalsam oder der Haarwäsche enthalten ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cremes rühren, eine Lippenpflege oder einen Badezusatz herstellen, welche Utensilien und Rohstoffe Sie benötigen u.v.m. Das Wichtigste: Sie bestimmen, was in Ihre Pflegeprodukte hineinkommt – was Ihre Haut „essen“ darf. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kosmetik mit wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen anreichern können, was diese bewirken, und wie Sie mit ganz einfachen Tipps und Tricks, die unsere Großmütter schon wussten, Ihrer Haut, Ihren Haaren und damit auch Ihrer Seele etwas Gutes tun können. Am Ende der Veranstaltung können Sie drei selbst hergestellte Produkte mit nach Hause nehmen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Das Workout-Programm zeigt Ihnen ein variantenreiches Ganzkörpertraining für mehr Kraft und Beweglichkeit im Alltag. Nach einer intensiven Aufwärmung wird Ihre Muskulatur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts gestärkt und geformt. Sie lernen eine Serie von Kräftigungs- und Dehnübungen kennen, um neue Energie zu tanken Die Entspannung am Ende der Stunde bringt Körper und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht und rundet das effektive Training ab. In regelmäßigen Exkursen werden Kenntnisse zur gesunden Lebensweise und zur Wirkungsweise von Muskulatur, Skelett und Herz-Kreislauf-System vermittelt. Der Kurs ist besonders für Senioren geeignet.
Sie möchten gern etwas für Ihre Gesundheit tun, um beweglich zu bleiben und sich fit zu halten? Bewegungsmangel reduzieren und damit verschiedenen Risiken wie u.a., Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes vorbeugen oder mindern – das ist das Anliegen dieses Kurses. Das Programm ist für jedermann geeignet, auch für Menschen in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.
Mit den Jahren wachsen manchmal auch die Plagen. Um so mehr ein Grund etwas für sich zu tun. Schwerpunkte dieses Kurses sind eine maßvolle Rücken- und Ganzkörpergymnastik, Körperwahrnehmungsübungen und wohltuende Entspannungsübungen mit Gleichaltrigen. Sie können lernen, auf sanfte und ausgeglichene Art und Weise Rückenschmerzen und anderen Bewegungsbeeinträchtigungen vorzubeugen. So können Sie die körperliche Leistungsfähigkeit erhalten oder wieder gewinnen. Außerdem erhalten Sie Tipps und Anleitungen für den Alltag und erfahren Wichtiges über körperliche und geistige Zusammenhänge.
Zumba ist ein lustvolles und intensives Bewegungskonzept nach lateinamerikanischen Rhythmen. Nach einer umfangreichen und abwechslungsreichen Erwärmung lernen Sie den Rhythmus, die Musik und die temperamentvollen Tanzbewegungen Südamerikas kennen. Durch vielseitige und wechselnde Schrittkombinationen erweitern Sie Ihr Bewegungsrepertoire und fördern die allgemeine Beweglichkeit sowie die Reaktions- und Merkfähigkeit. Man muss also mit Körper und Geist dabei sein. Durch die mitreißende Musik und den Formationstanz ist dies aber kein Problem, sondern macht Spaß und bringt gute Laune. Machen Sie mit, dann fühlen Sie sich gut!
Dieser Kurs dient der Reduktion von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes. Das Programm ist für jedermann geeignet, insbesondere auch für Leute in höherem Alter. Durch Kräftigungs-, Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.
Lernen Sie das komplexe Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kennen, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, die im Pilates auch "Powerhouse" genannt wird. Pilates kräftigt, entspannt, und dehnt auf sanfte Weise die tief liegenden Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Übungen zeigen rasch Erfolge, wobei die Intensität des Trainings individuell variiert werden kann. Pilates ist altersunabhängig und kann von jedem durchgeführt werden.
Lernen Sie das komplexe Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kennen, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, die im Pilates auch "Powerhouse" genannt wird. Pilates kräftigt, entspannt, und dehnt auf sanfte Weise die tief liegenden Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Übungen zeigen rasch Erfolge, wobei die Intensität des Trainings individuell variiert werden kann. Pilates ist altersunabhängig und kann von jedem durchgeführt werden.
Bewegung im Wasser erzeugt bei den meisten Menschen Wohlbefinden und Entspannung. Sie werden mit gelenkschonenden Übungen bekannt gemacht, die das Herz-Kreislauf- sowie das Muskel-Skelett-System stärken. Durch abgestimmte Übungsfolgen gegen den sanften Widerstand des Wassers werden Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt. Auch der wirkungsvolle Einsatz von Hilfsmitteln und Kleingeräten wird demonstriert und geübt.
AROHA® - inspiriert von Kung Fu,Tai Chi und Haka, dem Kriegstanz der Maori, ist ein effektives aber unkompliziertes Ganzkörpertraining im eingängigen Dreivierteltakt. Beim Haka wird die herausragende Kraft demonstriert, die in jedem Menschen schlummert und durch Willenskraft zum Ausdruck kommt. Haka weckt die Kraft der Mitte, eine innere Zentriertheit, die zu einem allgemeinen Wohlgefühl führt. Dem Kung Fu sind Elemente entnommen, wie das Kicken, das Schlagen mit offener Hand und das Nachahmen von Tieren in verschiedenen Angriffs- und Verteidigungsposen. Das Thai Chi gibt dem Programm die runden und konzentrierten Bewegungen und macht es noch fließender. Während der gesamten Stunde bleiben die Bewegungen in einem leicht nachvollziehbaren Tempo und gehen fließend ineinander über. Dadurch wird dem Einsteiger die Möglichkeit gegeben, sofort an dem Kurs teilnehmen zu können. Trainiert wird in rutschfesten Socken oder barfuß in Schuhen.
KAHA heißt übersetzt aus der Sprache der Maori "energiegeladen, kraftvoll", ist inspiriert vom Taiji, Qigong, dem Haka (traditionelle, ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands) und dem klassischen Yoga. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren - eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Kaha ist in jedem Alter durchführbar.
Dieser Kurs dient der Reduzierung von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes usw.. Das Programm ist für alle Personen geeignet, insbesondere für die Zielgruppe über 40 Jahre und älter, da in der Regel in höherem Alter die Bewegungsaktivität abnimmt. Ziele der Kräftigungs-, Dehnungs- und Ausdauerübungen: Steigerung der Muskelkraft und Beweglichkeit, Verbesserung der Koordination und Lebensfreude, Stärkung der Widerstandskräfte und Erleben des sozialen Austauschs.
"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.
"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.
Lernen Sie einen ruhigen, passiven Yoga-Stil kennen, bei dem die Körperhaltungen größtenteils liegend und sitzend ausgeführt werden und langanhaltend sind. Die Übungen werden oft mit einer neutralen Positionen zur Harmonisierung abgeschlossen. Durch die sich einstellende Tiefenentspannung wird das parasympathische Nervensystem angeregt und durch das Verweilen in der Position dehnt sich die Tiefenmuskulatur und das Bindegewebe langanhaltend. Sie kommen wirklich zur Ruhe und sind ganz bei sich. Die Dozentin begleitet die Übungen mit ruhiger Stimme und setzt eine Klangschale zur Gestaltung der Übungsfolgen ein. Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich Entspannungsrituale, die Sie jederzeit wiederholen können.
Zur Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit werden in diesem Kurs Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer des gesamten Körpers gefördert und angeregt. Dazu gehören das richtige Atmen, das Spannen und Entspannen der Muskeln sowie Konzentrationsübungen und kooperative Spiele. Gemeinsam werden Bewegungsabläufe erarbeitet und geübt. Die Dozentin vermittelt Wissen zu Funktions- und Wirkungsweise einzelner Muskelgruppen, der Gelenke und des Herz-Kreislaufsystems und wird auf Fragen der Teilnehmer hinsichtlich einer gesundheitsfördernden Lebensweise im Alter eingehen.
Zumba ist ein lustvolles und intensives Bewegungskonzept nach lateinamerikanischen Rhythmen. Nach einer umfangreichen und abwechslungsreichen Erwärmung lernen Sie den Rhythmus, die Musik und die temperamentvollen Tanzbewegungen Südamerikas kennen. Durch vielseitige und wechselnde Schrittkombinationen erweitern Sie Ihr Bewegungsrepertoire und fördern die allgemeine Beweglichkeit sowie die Reaktions- und Merkfähigkeit. Man muss also mit Körper und Geist dabei sein. Durch die mitreißende Musik und den Formationstanz ist dies aber kein Problem, sondern macht Spaß und bringt gute Laune. Machen Sie mit, dann fühlen Sie sich gut!
Dieser Kurs dient der Reduktion von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabebetes. Das Programm ist für jedermann geeignet, insbesondere auch für Leute in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.
Dieser Kurs dient der Reduktion von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes. Das Programm ist für jedermann geeignet, insbesondere auch für Leute in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.
Tanzen ist eine wundervolle Art, sich zu bewegen und dabei Körper und Geist fit zu halten. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin Erlernen oder Wiederholen Sie Schritte und Bewegungen des (Senioren-)Tanzprogrammes. Getanzt werden Tänze aus aller Welt. Daher gehören Mixer, Kreistänze und Rounds ebenso zum Programm wie Kontratänze, Squares und israelische Kolos. Partnerwechsel sind häufiger Bestandteil der ausgewählten Tänze. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich nach dem Leistungsvermögen der Gruppe. Schnell werden Sie merken, wie viel Spaß das Tanzen macht und dass Sie sich dabei wohl fühlen. Außerdem können Sie ganz nebenbei neue Kontakte knüpfen oder Freunde und Bekannte treffen. Sie sind herzlich willkommen, allein oder mit Partner.
Sie möchten Spaß an der Bewegung mit motivierender Musik und einem positiven Effekt auf Ihre Gesundheit kombinieren? Ähnlich wie beim Zumba® werden bei diesem Fitness-Kurs zu lateinamerikanischen und populären Rhythmen einfache Schritte kombiniert, bei denen auch Ungeübte sich schnell einfinden und nicht überfordert werden. Auf zu schnelle Beats und Sprünge wird in diesem Kurs dem Herz und den Gelenken zuliebe verzichtet, dafür gibt es eine Extraportion Spaß. Abgerundet wird jede Trainingsstunde mit einer wohltuenden Dehnung des gesamten Körpers.
Dieser Kurs dient der Reduktion von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller gesundheitlicher Risiken wie u.a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rücken- und Gelenkproblemen . Das Programm ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und ggf. körperlichen Einschränkungen, die Berücksichtigung im Übungsablauf und -umfang finden. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch befördert.
Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden.
Bewegung im Wasser fördert das Wohlbefinden und die Fitness, macht Freude und Sie starten erfrischt in den Tag! Was Sie u.a. erreichen können: - eine intensivere Körperwahrnehmung und bessere Entspannung - Verbesserung Ihrer Beweglichkeit und Koordination - eine bewusste, tiefere Atmung - die Lockerung und Kräftigung der Muskulatur - Verbesserung bzw. Verhinderung von Haltungs- und Wirbelsäulenschäden