Sie sind hier:
Fußreflexzonen-Massage kennenlernen und üben
Die Fußreflexzonenmassage ist eine leicht zu erlernende Selbsthilfemethode. Sie ist auf allen Kontinenten vielen Völkern als Möglichkeit der natürlichen Gesundheitsvorsorge, der Heilung und Linderung von Beschwerden bekannt. Man geht davon aus, dass die Füße ein Spiegelbild des Menschen sind und dem aufmerksamen Beobachter Geschichten erzählen. So haben sie auch symbolische Bedeutung dafür, wie wir im Leben stehen und durchs Leben gehen. Entspannung des vegetativen Nervensystems, Auflösung energetischer Blockierungen, Entschlackung, Verbesserung der Durchblutung und Stärkung des Immunsystems sind nur einige Grundwirkungen der Methode. An diesem Wochenende wird ein einfaches Behandlungsschema geübt, das mit wenigen, leicht erlernbaren Griffen praktizierbar ist und das Beschwerden bei regelmäßiger Anwendung vorbeugen bzw. lindern kann.
Mitzubringende Materialien
ein Handtuch, warme Socken, mind. 7 bis 8 farbige Stifte (Bunt -oder Filzstifte)
einen Bleistift und eine Decke, Verpflegung
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 05. April 2025
- 10:00 – 15:00 Uhr
- Raum 17 (Gymn.)
1 Samstag 05. April 2025 10:00 – 15:00 Uhr Raum 17 (Gymn.) -
- 2
- Sonntag, 06. April 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Raum 17 (Gymn.)
2 Sonntag 06. April 2025 10:00 – 13:00 Uhr Raum 17 (Gymn.)
Sie sind hier:
Fußreflexzonen-Massage kennenlernen und üben
Die Fußreflexzonenmassage ist eine leicht zu erlernende Selbsthilfemethode. Sie ist auf allen Kontinenten vielen Völkern als Möglichkeit der natürlichen Gesundheitsvorsorge, der Heilung und Linderung von Beschwerden bekannt. Man geht davon aus, dass die Füße ein Spiegelbild des Menschen sind und dem aufmerksamen Beobachter Geschichten erzählen. So haben sie auch symbolische Bedeutung dafür, wie wir im Leben stehen und durchs Leben gehen. Entspannung des vegetativen Nervensystems, Auflösung energetischer Blockierungen, Entschlackung, Verbesserung der Durchblutung und Stärkung des Immunsystems sind nur einige Grundwirkungen der Methode. An diesem Wochenende wird ein einfaches Behandlungsschema geübt, das mit wenigen, leicht erlernbaren Griffen praktizierbar ist und das Beschwerden bei regelmäßiger Anwendung vorbeugen bzw. lindern kann.
Mitzubringende Materialien
ein Handtuch, warme Socken, mind. 7 bis 8 farbige Stifte (Bunt -oder Filzstifte)
einen Bleistift und eine Decke, Verpflegung
-
Gebühr62,00 €
- Kursnummer: 25B03108
-
StartSa. 05.04.2025
10:00 UhrEndeSo. 06.04.2025
15:00 Uhr
Dozent*in:
Jacqueline Moye
Geschäftsstelle: Borna