Sie sind hier:
Einbürgerungstest - ausgebucht -
Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte bringen Sie Ihren Pass / Ausweis mit und falls Sie EU-Bürger sind, ebenfalls eine Meldebescheinigung. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 25,- EUR wird Ihnen nach der Anmeldung und dem Vorliegen aller erforderlichen Unterlagen in Rechnung gestellt.
Anmeldeschluss: 16.04.2025
Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Per E-Mail ist keine Anmeldung möglich!
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen.
Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden.
Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen.
Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html
Anmeldeschluss: 16.04.2025
Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Per E-Mail ist keine Anmeldung möglich!
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen.
Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden.
Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen.
Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html
Mitzubringende Materialien
Zur Anmeldung:
Pass / Ausweis & 25€ Prüfungsgebühr
Zum Einbürgerungstest:
Pass / Ausweis; Kugelschreiber
Sie sind hier:
Einbürgerungstest - ausgebucht -
Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte bringen Sie Ihren Pass / Ausweis mit und falls Sie EU-Bürger sind, ebenfalls eine Meldebescheinigung. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 25,- EUR wird Ihnen nach der Anmeldung und dem Vorliegen aller erforderlichen Unterlagen in Rechnung gestellt.
Anmeldeschluss: 16.04.2025
Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Per E-Mail ist keine Anmeldung möglich!
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen.
Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden.
Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen.
Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html
Anmeldeschluss: 16.04.2025
Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Per E-Mail ist keine Anmeldung möglich!
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen.
Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden.
Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen.
Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html
Mitzubringende Materialien
Zur Anmeldung:
Pass / Ausweis & 25€ Prüfungsgebühr
Zum Einbürgerungstest:
Pass / Ausweis; Kugelschreiber
-
Gebühr25,00 €
- Kursnummer: 25B044E004
-
StartMi. 14.05.2025
16:00 UhrEndeMi. 14.05.2025
17:00 Uhr
Dozent*in:
Regina Bräuniger
Geschäftsstelle: Borna