Kursnummer | 23G058E03 |
Kursleitung |
Naturschule Deutschland e.V.
|
erster Termin | Freitag, 06.10.2023 18:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 22.09.2024 20:15 Uhr |
Anzahl Termine | 11x |
Entgelt | siehe Kursbeschreibung |
Ort |
Ein Angebot in Kooperation mit der Naturschule Deutschland e. V.
Sichern Sie sich einen Platz im Kurs und melden Sie sich jetzt an bei:
Naturschule Deutschland e.V., Büro Göttingen: Karin Senft, senft@naturschule.de, Tel: 0551/5314163
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich vorrangig an Menschen aus pädagogischen und naturkundlichen Arbeitsbereichen wie Erziehung und Bildung, Naturwissenschaften, Landespflege, Gartenbau, weitere "grüne" Berufe u. a. Die Teilnahme ist jedoch für alle Interessierten offen, die für die naturpädagogische Arbeit notwendigen Kompetenzen werden in den Seminaren vermittelt. Pädagogische oder naturkundliche Vorkenntnisse sind nützlich, jedoch nicht notwendig.
Inhalte:
Sie
- lernen verschiedene Methoden der Naturerfahrung und Naturbegegnung kennen
- erfahren Möglichkeiten, Naturwissen zielgruppengerecht verständlich weiter zu geben
- stärken und vertiefen Ihre persönlichen Naturbeziehung
- erhalten und erweitern Kenntnisse über Bäume, Tiere, Pflanzen und Landschaften
- lernen praktische Fertigkeiten (Anwendungen und Rezepte mit Wildpflanzen, Herstellung von Gebrauchsgegenständen aus natürlichem Material)
- setzen sich mit den Gesetzmäßigkeiten und Anforderungen beim Leiten von Gruppen auseinander und erproben sich selbst in der Leitungsrolle
- erhalten einen umfangreichen Einblick in die Methodik und Didaktik der Naturpädagogik und üben es, diese anzuwenden.
Umfang:
9 Wochenendseminare und 2 Onlineseminare mit 225 Unterrichtseinheiten.
Fr 18 - So 15 Uhr. 3 Seminare bereits ab Donnerstag.
in verschiedenen Seminarhäusern rund um Leipzig
Termine und Orte:
06.10.- 08.10.2023 in 06917 Jessen/Klöden (Naturpädagogik Einführung)
11.10.2023 online (Didaktik 1)
03.11.-05.11.2023 in 01109 Dresden (Natur und Kunst)
26.01.-28.01.2024 in 39264 Zerbst (Tiere)
01.03.-03.03.2024 in 39264 Zerbst (Bäume)
21.03.-24.03.2024 in 39274 Walternienburg (Gruppen leiten)
10.04.2024 online (Didaktik 2)
26.04.-28.04.2024 in 09648 Ringethal (Wildpflanzen)
30.05.-02.06.2024 in 01824 Bad Schandau (Landschaft erkunden)
23.08.-25.08.2024 in 14793 Gräben/OT Rottstock (Unter freiem Himmel)
26.09.-29.09.2024 in 39264 Zerbst (Achtsamkeit und Abschluss)
Abschluss:
Zertifikat "Naturpädagoge/Naturpädagogin" der Naturschule Deutschland (ehemals Freiburg) e.V.
Die Weiterbildung befähigt Sie zur Tätigkeit in Einrichtungen der Umweltbildung, der Erwachsenenbildung, der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit, sowie weiteren Arbeitsfeldern im Bereich Bildung.
Entgelt: 2250,00 € (Frühbuchpreis 2150,00 €) zzgl. ca. 25,00 € pro Nacht für die Unterkunft in Mehrbettzimmern und ca. 15 € Selbstverpflegung pro Tag
Infoabend:
Termine unter https://www.naturschule.de/index.php/aktuell/17-informationsabende