Kursnummer | 23G058E17 |
Dozentin |
Kerstin Reitzig
|
Datum | Samstag, 18.11.2023 09:00–13:00 Uhr |
Anzahl Termine | 1x |
Entgelt | 76,00 EUR |
Ort |
Grimma, VHS Wallgraben 21 Raum 20 |
Besonders jüngere Kinder brauchen Abläufe und Rituale, an denen sie sich orientieren können, damit die Welt um sie herum überschaubar und somit berechenbarer ist. Welche positiven Effekte Rituale für Kinder im Alltag haben und wann diese hinterfragt werden sollten, das wollen wir gemeinsam im praxisorientierten Fachaustausch besprechen.
Wir werden uns dem Für und Wider bewusst stellen und darüber austauschen, welche Rituale eine Rolle im eigenen und im Kinderleben spielen. Bei Tee und Plätzchen werden wir ganz entspannt und zeitgemäß auf die Adventszeit in der Kindertagespflege schauen. Wie kindorientiert gestalten Sie die Adventszeit in Ihrer Tagespflege? Bitte schildern Sie uns anhand von Praxisbeispielen, wie Sie die besinnliche Zeit gestalten, wen Sie wie mit einbinden und was Entspannung bringt oder was vielleicht auch stresst.
Kleine kreative Ideen, die wir vor Ort gleich einmal ausprobieren können und empfehlenswerte pädagogische Materialien (z. B. Bücher) zur Vorstellung sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf eine rege Diskussion mit vielen kreativen Impulsen.
Zielgruppe:
Kindertagespflegepersonen
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.