Zum Hauptinhalt springen

Chwolka, Aleksandra

Loading...
Obstbaumschnitt
Sa. 18.01.2025 10:00
Borna

Ein korrekter Schnitt wirkt für Obstbäume und deren Ernteertrag oft wie eine Wunderkur. Dabei geht es nicht allein darum, das Astwerk zu formen, sondern auch darum, den Saftstrom im Baum und damit die Nährstoffe aktiv zu lenken. Auf diese Weise fördert man den Blütenreichtum sowie den Ertrag seiner Obstbäume deutlich. Die Veranstaltung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Zuerst führt ein theoretischer Teil in den Obstbaumschnitt ein. Folgende Themen werden behandelt: - Obstbaumaufbau, Gesetzmäßigkeiten des Wachstums - Schnittwirkung (Steigerung des Ertrages und der Lebensdauer) - Schnittarten (Pflanz-, Erziehungs-, Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt) - Technik des Schneidens und Schnittfehler Anschließend haben Sie nach einer kleinen Führung durch eine Obstanlage und einer Schnittdemonstration im Geschichtenhof Wyhra die Möglichkeit, Ihre erworbenen Kenntnisse unter fachlicher Anleitung bei eigenen Schnittübungen am "lebenden Exemplar" anzuwenden. ACHTUNG: Bitte bis 12.01.25 verbindlich anmelden!!!

Kursnummer 25B01A0000
Gebühr: 39,35
Dozent*in: Aleksandra Chwolka
Obstbaumschnitt
Fr. 24.01.2025 17:30
Markkleeberg

Ein korrekter Schnitt wirkt für Obstbäume und deren Ernteertrag oft wie eine Wunderkur. Dabei geht es nicht allein darum, das Astwerk zu formen, sondern auch darum, den Saftstrom im Baum und damit die Nährstoffe aktiv zu lenken. Auf diese Weise fördert man den Blütenreichtum sowie den Ertrag seiner Obstbäume deutlich. Die Veranstaltung besteht aus einem theoretischen Teil (Freitag) und einem praktischen Teil (Samstag). Zuerst führt ein theoretischer Teil in den Obstbaumschnitt ein. Folgende Themen werden behandelt: - Obstbaumaufbau, Gesetzmäßigkeiten des Wachstums - Schnittwirkung (Steigerung des Ertrages und der Lebensdauer) - Schnittarten (Pflanz-, Erziehungs-, Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt) - Technik des Schneidens und Schnittfehler Anschließend haben Sie nach einer kleinen Führung durch eine Obstanlage in Leipzig-Wahren und einer Schnittdemonstration die Möglichkeit, Ihre erworbenen Kenntnisse unter fachlicher Anleitung bei eigenen Schnittübungen am "lebenden Exemplar" anzuwenden.

Kursnummer 25M01A0000
Gebühr: 39,35
Dozent*in: Aleksandra Chwolka
Loading...
zurück zur Übersicht
15.01.25 06:18:41