Zum Hauptinhalt springen

Küster, Rainer

Loading...
Aus dem Stadtrat - aktuelle Themen kontrovers diskutiert
Mi. 26.03.2025 19:00
Markranstädt

Im September 2024 wurde in Markranstädt ein neuer Stadtrat gewählt. Er hat aktuell 22 ehrenamtliche Mitglieder, welche die Interessen der Bürger vertreten und sich dabei insbesondere mit Fragen und Aufgaben zur Entwicklung der Stadt sowie ihrer Ortschaften beschäftigen. Die Prozesse der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung in diesem Gremium sind vielfältig. Sie reichen von vorbereitenden Fraktionssitzungen über Tagungen der Ausschüsse bis hin zu den abschließenden Diskussionen im Stadtrat. Angesichts dieses breiten Spektrums erschließen sich die Hintergründe mancher Beschlüsse für die Bürger nicht immer im vollen Umfang und selbst Besucher von Stadtratssitzungen haben hinterher oft noch offene Fragen. Deshalb wollen wir Vertretern der Stadtratsfraktionen einmal im Quartal die Möglichkeit geben, über ihre Arbeit zu informieren und gemeinsam mit Ihnen Hintergründe, Probleme sowie Ziele zu erörtern. Kommen Sie mit Stadträten der Fraktionen CDU/Bürger für Markranstädt, AfD, Bündnis 90/Die Grünen/SPD, Freie Wähler und Die Linke ins Gespräch und erfahren Sie mehr über aktuelle Markranstädter Themen, die Sie bewegen. Kernthema an diesem Abend ist: Knapper Wohnraum, steigende Mieten: Was kann ein Stadtrat dagegen tun? Folgende Stadträtinnen und -räte haben ihre Teilnahme zugesagt: Sebastian Degel AfD Lydia Ramm B90/Die Grünen + SPD Dr. Jens-Reiner Spiske CDU + BfM angefragt Freie Wähler angefragt Heike Kunzemann Die Linke Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25M1120000
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rainer Küster
Loading...
zurück zur Übersicht
23.03.25 03:46:32