Zum Hauptinhalt springen

Schulze, Carolin

Loading...
Finnisches Strohhandwerk in filigranen Mobiles und Sternen
Fr. 17.10.2025 10:00
Markkleeberg

In diesem Kurs entdecken Sie die faszinierende Geschichte des skandinavischen Strohhandwerks, angereichert mit spannenden Informationen in Wort und Bild. Sie haben die Möglichkeit, traditionelle Himmeli-Objekte aus einfarbigem oder buntem Stroh oder aus recyceltem Papier zu gestalten. Ob Mobiles, Weihnachtsdeko, Blumenampeln oder Schmuck – mit der Himmeli-Technik können Sie kreative und einzigartige Kunstwerke erschaffen. Der Kurs ist auch für Kinder ab 12 Jahren ohne Begleitung geeignet.

Kursnummer 25M02A01
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Carolin Schulze
Finnisches Strohhandwerk - filigrane Mobiles und Sterne selber machen
Fr. 17.10.2025 15:45
Markkleeberg

In diesem Kurs entdecken Sie die faszinierende Geschichte des skandinavischen Strohhandwerks, angereichert mit spannenden Informationen in Wort und Bild. Sie haben die Möglichkeit, traditionelle Himmeli-Objekte aus einfarbigem oder buntem Stroh oder aus recyceltem Papier zu gestalten. Ob Mobiles, Weihnachtsdeko, Blumenampeln oder Schmuck – mit der Himmeli-Technik können Sie kreative und einzigartige Kunstwerke erschaffen.

Kursnummer 25M02A02
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Carolin Schulze
Strohsterne - Eine weihnachtliche Tradition neu entdecken
Fr. 07.11.2025 09:30
Markkleeberg

In diesem Kurs erfahren Sie Inspirierendes über die Geschichte und Legende des Strohsternes. Sie entdecken die vielseitigen Möglichkeiten des scheinbar einfachen Materials Stroh und wie es zu kunstvollen Objekten verarbeitet werden kann. Sie haben die Gelegenheit, traditionelle Strohsterne nach klassischen Vorlagen zu gestalten, aber auch die Technik kreativ und modern neu zu interpretieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Es können Strohsterne einfarbig oder grafisch in Hell-Dunkelwerten oder farbige Strohsterne in Farbnuancen oder ganz bunt sowie in Mischtechniken angefertigt werden.

Kursnummer 25M02A06
Gebühr: 21,20
Dozent*in: Carolin Schulze
Strohsterne - Eine weihnachtliche Tradition neu entdecken
Fr. 07.11.2025 15:45
Markkleeberg

In diesem Kurs erfahren Sie Inspirierendes über die Geschichte und Legende des Strohsternes. Sie entdecken die vielseitigen Möglichkeiten des scheinbar einfachen Materials Stroh und wie es zu kunstvollen Objekten verarbeitet werden kann. Sie haben die Gelegenheit, traditionelle Strohsterne nach klassischen Vorlagen zu gestalten, aber auch die Technik kreativ und modern neu zu interpretieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Es können Strohsterne einfarbig oder grafisch in Hell-Dunkelwerten oder farbige Strohsterne in Farbnuancen oder ganz bunt sowie in Mischtechniken angefertigt werden.

Kursnummer 25M02A05
Gebühr: 21,20
Dozent*in: Carolin Schulze
Loading...
zurück zur Übersicht
06.07.25 03:09:31