Bayazit, Eva
„Die Gäste essen nicht, was sie erwarten, sondern was man ihnen vorsetzt.“ – „Misafir umdugunu degil, buldugunu yer.“ Dieses alte Sprichwort begleitet jede Mutter in der Türkei, die ihrer Tochter damit das Wichtigste beibringt: Wahre Gastfreundschaft bedeutet, mit Liebe und Hingabe zuzubereiten, was man zu bieten hat. Die türkische Küche ist weltweit für ihre Vielfalt und ihre gesunden, wohlschmeckenden Gerichte bekannt. Von herzhaften Vor- und Hauptspeisen bis zu süßen Desserts – die Auswahl reicht von einfachen bis hin zu aufwendigen Rezepten, die bis zu mehreren Stunden in der Zubereitung dauern können. Dabei werden stets frische Zutaten verwendet, und die perfekte Mischung aus aromatischen Gewürzen macht jedes Gericht zu einem Erlebnis für die Sinne. In unserem Kurs tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt der türkischen Küche. Sie lernen nicht nur die Grundlagen traditioneller Rezepte kennen, die einfach und schnell zu Hause zuzubereiten sind, sondern erfahren auch spannende Hintergründe zu den Essgewohnheiten, Tischsitten und regionalen Besonderheiten der Türkei. Gemeinsam kochen wir ein typische türkische Speisen mit landestypischen Zutaten und Gewürzen – und Sie werden sehen, wie Ihre Gäste staunen werden, wenn sie diese Köstlichkeiten genießen dürfen. Zum Abschluss des Abends genießen wir die selbst zubereiteten Speisen in entspannter Atmosphäre, begleitet von traditioneller türkischer Musik. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft und dem kulinarischen Reichtum der Türkei verzaubern!
„Die Gäste essen nicht, was sie erwarten, sondern was man ihnen vorsetzt.“ – „Misafir umdugunu degil, buldugunu yer.“ Dieses alte Sprichwort begleitet jede Mutter in der Türkei, die ihrer Tochter damit das Wichtigste beibringt: Wahre Gastfreundschaft bedeutet, mit Liebe und Hingabe zuzubereiten, was man zu bieten hat. Die türkische Küche ist weltweit für ihre Vielfalt und ihre gesunden, wohlschmeckenden Gerichte bekannt. Von herzhaften Vor- und Hauptspeisen bis zu süßen Desserts – die Auswahl reicht von einfachen bis hin zu aufwendigen Rezepten, die bis zu mehreren Stunden in der Zubereitung dauern können. Dabei werden stets frische Zutaten verwendet, und die perfekte Mischung aus aromatischen Gewürzen macht jedes Gericht zu einem Erlebnis für die Sinne. In unserem Kurs tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt der türkischen Küche. Sie lernen nicht nur die Grundlagen traditioneller Rezepte kennen, die einfach und schnell zu Hause zuzubereiten sind, sondern erfahren auch spannende Hintergründe zu den Essgewohnheiten, Tischsitten und regionalen Besonderheiten der Türkei. Gemeinsam kochen wir ein typische türkische Speisen mit landestypischen Zutaten und Gewürzen – und Sie werden sehen, wie Ihre Gäste staunen werden, wenn sie diese Köstlichkeiten genießen dürfen. Zum Abschluss des Abends genießen wir die selbst zubereiteten Speisen in entspannter Atmosphäre, begleitet von traditioneller türkischer Musik. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft und dem kulinarischen Reichtum der Türkei verzaubern!
Die ungarische Küche ist bekannt für ihre kräftigen Aromen und die Liebe zu Paprika in all ihren Variationen. Feuriger Gulasch, würziges Paprikahuhn, herzhafte Eintöpfe, feine Palatschinken und zarte Nockerl sind typische Klassiker dieser Kochtradition. In diesem Kurs bereiten Sie ausgewählte Spezialitäten aus der ungarischen Küche zu und erfahren Interessantes über Essgewohnheiten, typische Zutaten und kulinarische Traditionen des Landes. Zum Abschluss genießen wir die frisch zubereiteten Speisen in geselliger Runde.
Entdecken Sie die Vielfalt und Raffinesse der türkischen Küche! Gemeinsam bereiten wir köstliche traditionelle Gerichte wie Meze (kleine Vorspeisen), Suppen, Fleisch- und Gemüsegerichte sowie süße Spezialitäten zu. Neben den Rezepten erfahren Sie auch Interessantes über Gewürze, Zutaten und Esskultur in der Türkei. Am Ende genießen wir unsere selbst gekochten Speisen in geselliger Runde.
Die osmanische Küche gilt als eine der reichsten und vielfältigsten Küchen der Welt. Inspiriert von den Kulturen dreier Kontinente vereint sie Einflüsse aus Persien, Arabien, dem Balkan und dem Mittelmeerraum. In diesem Kurs tauchen wir in die kulinarische Welt des Osmanischen Reiches ein und bereiten typische Gerichte zu: feine Meze, gefüllte Gemüse, würzige Reis- und Fleischgerichte sowie süße Desserts wie Helva oder Güllaç. Dabei erfahren Sie nicht nur die Rezepte, sondern auch spannende Hintergründe zur Esskultur und den Traditionen der Palastküche. Zum Abschluss genießen wir die frisch zubereiteten Spezialitäten in geselliger Runde.
Die ungarische Küche ist bekannt für ihre kräftigen Aromen und den Einsatz von Paprika, Kräutern und frischem Gemüse. Viele traditionelle Gerichte lassen sich wunderbar vegetarisch genießen. In diesem Kurs bereiten wir eine Auswahl typischer Spezialitäten zu – etwa gefüllte Paprika mit Reis, Lecsó (ungarisches Paprikagemüse), Kartoffelaufläufe, Nudelgerichte oder herzhafte Suppen ohne Fleisch. Zum süßen Abschluss dürfen ungarische Desserts natürlich nicht fehlen – z. B. Palatschinken mit fruchtiger Füllung oder Apfelstrudel. Neben den Rezepten erhalten Sie Tipps zur Zubereitung und erfahren Spannendes über die Esskultur Ungarns. Am Ende genießen wir unsere frisch gekochten Gerichte in geselliger Runde.
Die türkische Küche gehört zu den abwechslungsreichsten der Welt. Sie vereint Einflüsse aus dem Mittelmeerraum, dem Orient und Zentralasien. In diesem Kurs lernen Sie typische Gerichte kennen – von kleinen Vorspeisen (Meze) über würzige Hauptgerichte mit Gemüse, Hülsenfrüchten oder Fleisch bis hin zu beliebten Süßspeisen. Schritt für Schritt bereiten wir gemeinsam ein vielseitiges Menü zu, lernen Gewürze und Zutaten kennen und erhalten Tipps, wie die Rezepte auch zu Hause sicher gelingen. Zum Abschluss probieren wir die frisch gekochten Speisen in geselliger Runde.
Die osmanische Küche gilt als eine der reichsten und vielfältigsten Küchen der Welt. Inspiriert von den Kulturen dreier Kontinente vereint sie Einflüsse aus Persien, Arabien, dem Balkan und dem Mittelmeerraum. In diesem Kurs tauchen wir in die kulinarische Welt des Osmanischen Reiches ein und bereiten typische Gerichte zu: feine Meze, gefüllte Gemüse, würzige Reis- und Fleischgerichte sowie süße Desserts wie Helva oder Güllaç. Dabei erfahren Sie nicht nur die Rezepte, sondern auch spannende Hintergründe zur Esskultur und den Traditionen der Palastküche. Zum Abschluss genießen wir die frisch zubereiteten Spezialitäten in geselliger Runde.
In der türkischen Küche fängt alles mit einer Suppe an – und die haben es in sich! Ob cremig, würzig oder mit Linsen und feinen Kräutern: Wir kochen uns durch echte Klassiker wie Mercimek Çorbası oder Yayla Çorbası und entdecken neue Lieblingsrezepte. Dazu gibt’s frisches Fladenbrot aus dem Ofen – perfekt zum Dippen! Zum süßen Abschluss wartet ein Dessert, das einfach nach Urlaub schmeckt.
Ob knusprig gefüllter Börek oder saftig-lockere Poğaça – diese beiden Klassiker gehören in der Türkei zu jeder Festtafel und jedem Frühstückstisch. In diesem Kurs erfahren Sie, wie die traditionellen Teige hergestellt, geformt und mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden. Schritt für Schritt üben wir die Techniken, sodass Sie die Rezepte auch zu Hause leicht umsetzen können. Weiterhin bereiten wir eine traditionelle Suppe zu – entweder die cremige Linsensuppe (Mercimek Çorbası), die zu den beliebtesten Suppen der türkischen Küche zählt, oder die erfrischend leichte Joghurt-Minz-Suppe (Yayla Çorbası), die besonders an warmen Tagen gern serviert wird. Zum Abschluss genießen wir ein klassisches türkisches Dessert – süß, duftend und der perfekte Ausklang eines genussvollen Abends. Gemeinsam lassen wir uns zum Schluss die frisch gebackenen Spezialitäten in geselliger Runde schmecken und feiern die Vielfalt der türkischen Küche.