Zum Hauptinhalt springen

Schubert, Kristin

Qualifikation:
- Volljuristin (2. Staatsexamen 2006)
- Weiterbildung zum Bereich Steuerrecht: Finanzbuchhaltung, Ertragssteuerrecht, Allgemeines Abgabenrecht, Bilanzsteuerrecht

mögliche Themen
- Erfolgreich Jura studieren - eine kurze Einführung
- Einkommenssteuererklärung
- Internet am Arbeitsplatz
- Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
- Erbrecht und Testamentgestaltung
- Unterhaltsansprüche
- Berufsunfähigkeit
- Intelligenzrente

Loading...
Selbstbestimmt vorsorgen – Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht richtig regeln
Di. 25.11.2025 18:30
Borna

Ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder altersbedingte Einschränkungen – niemand ist davor gefeit, plötzlich nicht mehr selbst entscheiden zu können. Doch wer trifft dann Entscheidungen über medizinische Maßnahmen, Finanzen oder Wohnangelegenheiten? Inhalte der Veranstaltung: - Patientenverfügung: Was Sie heute festlegen sollten, um morgen medizinisch selbstbestimmt zu bleiben - Vorsorgevollmacht: Wie Sie eine Vertrauensperson rechtssicher bevollmächtigen – und warum das Ehegattennotvertretungsrecht seit 2023 nur eingeschränkt greift - Betreuungsverfahren: Wann ein Gericht eingreift – und wie Sie das vermeiden können - aktuelle Rechtsprechung 2025: Was sich geändert hat und worauf Sie jetzt achten sollten Neu 2025: Immer mehr Menschen setzen auf rechtzeitige Vorsorge – über 6,4 Millionen Vorsorgevollmachten sind bereits registriert. Dennoch herrscht oft Unsicherheit über Form, Inhalt und rechtliche Wirkung dieser Dokumente. In dieser Veranstaltung erhalten Sie fundiertes Wissen aus erster Hand – verständlich erklärt von einer erfahrenen Juristin. Sie gewinnen Klarheit, Sicherheit und Selbstbestimmung – für sich selbst und Ihre Angehörigen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis 18.11.25 an!

Kursnummer 25B0130005
Gebühr: 16,05
Dozent*in: Kristin Schubert
Loading...
zurück zur Übersicht
20.11.25 03:56:48