Zum Hauptinhalt springen

Körpererfahrung, Körpersprache, Massage

Loading...
Weiterführende Techniken der Fußreflexzonenmassage (Aufbaukurs)
Sa. 29.11.2025 09:00
Wurzen

Sie haben einführende Kurse zur Fußreflexzonen-Massage besucht oder haben umfassende Kenntnisse zur Anwendung dieser und möchten nun weiteres zu einer Spezial-Techniken erfahren? Unser Dozent wird Sie mit interessanten weiteren Massagetechniken am Fuß vertraut machen und dann den Schwerpunkt auf die praktische Anwendung legen. So erlangen Sie noch mehr Vielfalt und Sicherheit beim Praktizieren. Lerninhalte des Kurses: Kennenlernen der Reflexzonen der 7 Chakren und Chakra-Energiemassage an den Füssen, Lymphreflexzonenbehandlung als Unterstützung beispielsweise der manuellen Lymphdrainage, Kinästhetische Fußreflexzonentherapie Gut für alle, die sich einfach nur entspannen wollen, mit geschwollenen Beinen, chronischen Infekten im Nasen-Hals-Bereich zu kämpfen haben oder die an Rückenbeschwerden leiden.

Kursnummer 25W03191
Gebühr: 52,80
Fußreflexzonen-Massage für Anfänger
Fr. 30.01.2026 18:00
Markkleeberg

Die Fußreflexzonenmassage ist ein therapeutisches Heilverfahren, bei dem durch die Reizung von Nervenendpunkten am Fuß eine Wirkung auf den Gesamtorganismus erzielt wird. Die Behandlung fördert unsere Selbstheilungskräfte, wirkt entspannend und kann viele gesundheitliche Probleme auf der körperlichen und seelischen Ebene positiv beeinflussen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Fußreflexzonenmassage und erste Behandlungsmuster. Paarweise werden diese geübt. Wahrnehmungsübungen tragen dazu bei, dass Sie entspannt massieren können. Fußreflexzonenmassage kann von Fachleuten als diagnostisches und therapeutisches Werkzeug verwendet werden, ist aber auch hervorragend als Selbsthilfemethode geeignet

Kursnummer 26M031A0
Gebühr: 80,00
Qigong
Do. 19.03.2026 18:00
Geithain

Haben Sie schon einmal Fotos gesehen, auf denen in asiatischen Ländern zum Teil auch hochbetagte Menschen mitten am Tag zusammen still Qigong - Übungen praktizieren - im Park, auf der Dachterrasse in einer Stadt...? Qigong ist ein chinesisches Bewegungs - und Konzentrationssystem, das erstaunliche Wirkungen auf Körper und Psyche hat. In den 10 aufeinander aufbauenden Kursstunden (á 45 min) erlernen Sie die 18 Übungen des Taiji-Qigong, eine sanfte und gleichzeitig kraftvolle Methode zur Förderung der Gesundheit und des inneren Gleichgewichts. Es sind speziellen Bewegungen in einer Kombination aus fließenden Taiji-Bewegungen und energetischen Übungen aus dem Qigong. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie die Übungen Schritt für Schritt in Ihrem eigenen Tempo erlernen und dabei ein tiefes Verständnis für die Verbindung von Körper, Atem und Geist entwickeln.  Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an einer ganzheitlichen Praxis haben, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Besonders geeignet ist der Kurs für Menschen, die nach einer sanften Methode suchen, ihre Gesundheit zu stärken und mehr Gelassenheit in ihren Alltag zu bringen.  Alle Übungen werden im Stehen, barfuß oder in Socken auf einer Matte oder in Sportschuhen ohne Matte absolviert. Tragen Sie dazu lockere, nicht einschnürende, leichte Bekleidung.

Kursnummer 26B23150
Gebühr: 54,00
Qigong
Do. 19.03.2026 19:00
Geithain

Haben Sie schon einmal Fotos gesehen, auf denen in asiatischen Ländern zum Teil auch hochbetagte Menschen mitten am Tag zusammen still Qigong - Übungen praktizieren - im Park, auf der Dachterrasse in einer Stadt...? Qigong ist ein chinesisches Bewegungs - und Konzentrationssystem, das erstaunliche Wirkungen auf Körper und Psyche hat. In den 10 aufeinander aufbauenden Kursstunden (á 45 min) erlernen Sie die 18 Übungen des Taiji-Qigong, eine sanfte und gleichzeitig kraftvolle Methode zur Förderung der Gesundheit und des inneren Gleichgewichts. Es sind speziellen Bewegungen in einer Kombination aus fließenden Taiji-Bewegungen und energetischen Übungen aus dem Qigong. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie die Übungen Schritt für Schritt in Ihrem eigenen Tempo erlernen und dabei ein tiefes Verständnis für die Verbindung von Körper, Atem und Geist entwickeln.  Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an einer ganzheitlichen Praxis haben, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Besonders geeignet ist der Kurs für Menschen, die nach einer sanften Methode suchen, ihre Gesundheit zu stärken und mehr Gelassenheit in ihren Alltag zu bringen.  Alle Übungen werden im Stehen, barfuß oder in Socken auf einer Matte oder in Sportschuhen ohne Matte absolviert. Tragen Sie dazu lockere, nicht einschnürende, leichte Bekleidung.

Kursnummer 26B23151
Gebühr: 54,00
Fußreflexzonenmassage – Helfende Impulse über die Füße
Sa. 02.05.2026 10:00
Wurzen

In diesem Workshop lernen Sie eine einfache Methode der Fußreflexzonenmassage kennen, die Entspannung, bessere Durchblutung und Linderung verschiedenster Beschwerden fördern kann. Mit leicht erlernbaren Griffen üben Sie ein Behandlungsschema, das sich gut im Alltag anwenden lässt – gemeinsam mit einem Übungspartner und ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 26W03100
Gebühr: 62,00
Meine Stimme und Ich - von A wie Atmung bis Z wie Zwerchfell
Fr. 08.05.2026 18:00
Markkleeberg

Rund 16.000 Worte sprechen wir täglich. Wie funktioniert unser Stimm-Apparat überhaupt? Wie kann ich die Muskeln Zwerchfell und Zunge trainieren? Wo atme ich eigentlich hin und wie viele Resonanz-Räume bietet mir mein Körper an? Das Bewusstmachen der eigenen Stimme, die vielfältigen Möglichkeiten sie optimal einzusetzen und zu trainieren, stehen ebenso im Mittelpunkt, wie die Grundlagen einer technisch sicheren, korrekten, tragfähigen und gut einsetzbaren Stimme. Anhand von praktischen Übungen werden Stimmpräsenz und stimmliches Durchsetzungsvermögen gestärkt, erfahren Sie, was bei Stimmermüdung und in Stresssituationen zur Entspannung und Regeneration des Stimm-Apparates möglich ist und wie die Stimme auch Ausdruck und Reflexion unserer Persönlichkeit ist.

Kursnummer 26M0111191
Gebühr: 85,00
Fußreflexzonen-Massage
Sa. 30.05.2026 10:00
Borna

Geschichten, die die Füße erzählen können. Die Fußreflexzonenmassage ist eine leicht zu erlernende Selbsthilfemethode. Sie ist auf allen Kontinenten vielen Völkern als Möglichkeit der natürlichen Gesundheitsvorsorge, der Heilung und Linderung von Beschwerden bekannt. Man geht davon aus, dass die Füße ein Spiegelbild des Menschen sind. So haben sie auch symbolische Bedeutung dafür, wie wir im Leben stehen und durchs Leben gehen. Entspannung des vegetativen Nervensystems, Auflösung energetischer Blockierungen, Entschlackung, Verbesserung der Durchblutung und Stärkung des Immunsystems sind nur einige Grundwirkungen der Methode. An diesem Wochenende wird ein einfaches Behandlungsschema geübt, das mit wenigen, leicht erlernbaren Griffen praktizierbar ist und das viele(n) Beschwerden bei regelmäßiger Anwendung vorbeugt bzw. diese lindert. In diesem Workshop werden Sie gemeinsam mit einem Übungspartner die verschiedenen Fußreflexzonen erspüren.

Kursnummer 26B03109
Gebühr: 62,00
Loading...
13.11.25 00:34:40