Sie sind hier:
Integrationskurs 137 - Modul 2 - A1.2 (BAMF)
Die Volkshochschule Landkreis Leipzig bietet Kurse für Teilnehmende mit unterschiedlichem Kenntnisstand der deutschen Sprache von der Anfänger- bis zur muttersprachlichen Stufe an.
Durch das Zuwanderungsgesetz werden Integrationskurse mit Bundesmitteln gefördert, die Deutschunterricht und Orientierung in Deutschland verbinden.
Ein Allgemeiner Integrationssprachkurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden und endet mit der Abschlussprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer. Gegliedert ist der Integrationskurs in 3 Basiskurse, 3 Aufbaukurse zu jeweils 100 und einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden.
Welcher Kurs für Sie der Richtige ist, ob und wie er für Sie gefördert werden kann, erfahren Sie donnerstags von 9-12 und 13-15 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Grimma bzw. telefonisch unter 03437925298 von Frau Eckl. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den Inhalten der einzelnen Kurse.
Durch das Zuwanderungsgesetz werden Integrationskurse mit Bundesmitteln gefördert, die Deutschunterricht und Orientierung in Deutschland verbinden.
Ein Allgemeiner Integrationssprachkurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden und endet mit der Abschlussprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer. Gegliedert ist der Integrationskurs in 3 Basiskurse, 3 Aufbaukurse zu jeweils 100 und einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden.
Welcher Kurs für Sie der Richtige ist, ob und wie er für Sie gefördert werden kann, erfahren Sie donnerstags von 9-12 und 13-15 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Grimma bzw. telefonisch unter 03437925298 von Frau Eckl. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den Inhalten der einzelnen Kurse.
Mitzubringende Materialien
Lehrbuch: Schritt für Schritt in Alltag und Beruf 2, Hueber
ISBN: 978-3-19-011087-2
ISBN: 978-3-19-011087-2
Kurstermine 25
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
1 Donnerstag 11. Dezember 2025 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 2
- Dienstag, 06. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
2 Dienstag 06. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 3
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
3 Mittwoch 07. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 4
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
4 Donnerstag 08. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 5
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
5 Dienstag 13. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 6
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
6 Mittwoch 14. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 7
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
7 Donnerstag 15. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 8
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
8 Dienstag 20. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 9
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
9 Mittwoch 21. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 10
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
10 Donnerstag 22. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 11
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
11 Dienstag 27. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 12
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
12 Mittwoch 28. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 13
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
13 Donnerstag 29. Januar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 14
- Dienstag, 03. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
14 Dienstag 03. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 15
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
15 Mittwoch 04. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 16
- Donnerstag, 05. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
16 Donnerstag 05. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 17
- Dienstag, 10. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
17 Dienstag 10. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 18
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
18 Mittwoch 11. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 19
- Donnerstag, 12. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
19 Donnerstag 12. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 20
- Dienstag, 17. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
20 Dienstag 17. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 21
- Mittwoch, 18. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
21 Mittwoch 18. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 22
- Donnerstag, 19. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
22 Donnerstag 19. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 23
- Dienstag, 24. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
23 Dienstag 24. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 24
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
24 Mittwoch 25. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02 -
- 25
- Donnerstag, 26. Februar 2026
- 08:15 – 11:30 Uhr
- 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
25 Donnerstag 26. Februar 2026 08:15 – 11:30 Uhr 04668 Grimma, Wallgraben 21, R02
Sie sind hier:
Integrationskurs 137 - Modul 2 - A1.2 (BAMF)
Die Volkshochschule Landkreis Leipzig bietet Kurse für Teilnehmende mit unterschiedlichem Kenntnisstand der deutschen Sprache von der Anfänger- bis zur muttersprachlichen Stufe an.
Durch das Zuwanderungsgesetz werden Integrationskurse mit Bundesmitteln gefördert, die Deutschunterricht und Orientierung in Deutschland verbinden.
Ein Allgemeiner Integrationssprachkurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden und endet mit der Abschlussprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer. Gegliedert ist der Integrationskurs in 3 Basiskurse, 3 Aufbaukurse zu jeweils 100 und einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden.
Welcher Kurs für Sie der Richtige ist, ob und wie er für Sie gefördert werden kann, erfahren Sie donnerstags von 9-12 und 13-15 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Grimma bzw. telefonisch unter 03437925298 von Frau Eckl. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den Inhalten der einzelnen Kurse.
Durch das Zuwanderungsgesetz werden Integrationskurse mit Bundesmitteln gefördert, die Deutschunterricht und Orientierung in Deutschland verbinden.
Ein Allgemeiner Integrationssprachkurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden und endet mit der Abschlussprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer. Gegliedert ist der Integrationskurs in 3 Basiskurse, 3 Aufbaukurse zu jeweils 100 und einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden.
Welcher Kurs für Sie der Richtige ist, ob und wie er für Sie gefördert werden kann, erfahren Sie donnerstags von 9-12 und 13-15 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Grimma bzw. telefonisch unter 03437925298 von Frau Eckl. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den Inhalten der einzelnen Kurse.
Mitzubringende Materialien
Lehrbuch: Schritt für Schritt in Alltag und Beruf 2, Hueber
ISBN: 978-3-19-011087-2
ISBN: 978-3-19-011087-2
-
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen.
Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit.
Anmeldung:
GS Grimma, Wallgraben 21: Donnerstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
GS Wurzen, Lüptitzer Straße 2: Montag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Gebühr458,00 € - Kursnummer: 25G044I012
-
StartDo. 11.12.2025
08:30 UhrEndeDo. 26.02.2026
11:45 Uhr - Geschäftsstelle: Grimma
Dozent*in:
Petra Boden