Zum Hauptinhalt springen

Umgang mit digitalen Medien im Kita-Alter

Digitaler Abend für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten uns viele Möglichkeiten, uns zu informieren, zu unterhalten und zu lernen. Auch bei den Kleinen sind die digitalen Medien allgegenwärtig und haben großen Einfluss auf die kindliche Entwicklung.

An diesem digitalen Abend werden praktische Alltagsfragen besprochen:
- Ab wann ist der Bildschirm erlaubt? Und wie lange?
- Wie begrenzen Eltern die Fernsehnutzung ihrer Kinder im Alltag?
- Bildschirm-Spiele werden heute schon für Ein- und Zweijährige angeboten - aber ist das sinnvoll?
- Welche Angebote gibt es, die kindliche Entwicklung zu fördern?
- Was können Eltern tun, um ihre Kinder auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und selbstbestimmten Mediennutzung zu begleiten?

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Leipzig im Rahmen des jährlichen Aktionstages "Safer Internet Day" statt.

Sie benötigen für diese Veranstaltung einen internetfähigen Computer mit Lautsprechern und einen Zugangslink. Dieser Link wird ein bis zwei Tage vor Kursstart an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse versendet.

Zielgruppe:
Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kitas

Umgang mit digitalen Medien im Kita-Alter

Digitaler Abend für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten uns viele Möglichkeiten, uns zu informieren, zu unterhalten und zu lernen. Auch bei den Kleinen sind die digitalen Medien allgegenwärtig und haben großen Einfluss auf die kindliche Entwicklung.

An diesem digitalen Abend werden praktische Alltagsfragen besprochen:
- Ab wann ist der Bildschirm erlaubt? Und wie lange?
- Wie begrenzen Eltern die Fernsehnutzung ihrer Kinder im Alltag?
- Bildschirm-Spiele werden heute schon für Ein- und Zweijährige angeboten - aber ist das sinnvoll?
- Welche Angebote gibt es, die kindliche Entwicklung zu fördern?
- Was können Eltern tun, um ihre Kinder auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und selbstbestimmten Mediennutzung zu begleiten?

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Leipzig im Rahmen des jährlichen Aktionstages "Safer Internet Day" statt.

Sie benötigen für diese Veranstaltung einen internetfähigen Computer mit Lautsprechern und einen Zugangslink. Dieser Link wird ein bis zwei Tage vor Kursstart an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse versendet.

Zielgruppe:
Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kitas
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 25B058E09
  • Start
    Mo. 10.02.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Mo. 10.02.2025
    19:30 Uhr
  • 1 Termin / 1.33 Ustd.
    Dozent*in:
    Doreen Kaiser
    vhs.cloud
23.01.25 20:01:48