Sie sind hier:
Fit mit dem eigenen Laptop - Aufbaukurs 1
Sie benutzen Ihren Laptop bereits und sind mit den Grundfunktionen vertraut. Sie können das Gerät mit der Maus/dem Touchpad und der Tastatur bedienen. Sie können installierte Programme finden, starten, intuitiv bedienen und beenden.
In diesem Kurs wir Ihr Wissen vertieft. Das geht am besten mit praktischer Anwendung. Sie lernen mit einem Programm zur Textverarbeitung (z.B. MS Word oder Writer) kleine Texte zu verfassen und zu gestalten. Ein Glückwunschschreiben zum Geburtstag ist dann kein Problem mehr. Stimmt Ihre Trinkwasserabrechnung von letzten Jahr? Mit einem Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. MS Excel oder Calc) können Sie das leicht überprüfen. Oder Sie verschaffen sich einen Überblick, was Sie jährlich für Versicherungen ausgeben. Ganz nebenbei lernen Sie noch, wie Sie Ihre Daten übersichtlich speichern und sichern.
Zugangsvoraussetzungen: Grundkenntnisse am Laptop
Zur Teilnahme benötigen Sie einen eigenen Laptop und vorinstallierte Programme zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation (Microsoft Office oder OpenOffice/LibreOffice).
In diesem Kurs wir Ihr Wissen vertieft. Das geht am besten mit praktischer Anwendung. Sie lernen mit einem Programm zur Textverarbeitung (z.B. MS Word oder Writer) kleine Texte zu verfassen und zu gestalten. Ein Glückwunschschreiben zum Geburtstag ist dann kein Problem mehr. Stimmt Ihre Trinkwasserabrechnung von letzten Jahr? Mit einem Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. MS Excel oder Calc) können Sie das leicht überprüfen. Oder Sie verschaffen sich einen Überblick, was Sie jährlich für Versicherungen ausgeben. Ganz nebenbei lernen Sie noch, wie Sie Ihre Daten übersichtlich speichern und sichern.
Zugangsvoraussetzungen: Grundkenntnisse am Laptop
Zur Teilnahme benötigen Sie einen eigenen Laptop und vorinstallierte Programme zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation (Microsoft Office oder OpenOffice/LibreOffice).
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 05. März 2025
- 16:00 – 18:30 Uhr
- Raum 13
1 Mittwoch 05. März 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 13 -
- 2
- Mittwoch, 12. März 2025
- 16:00 – 18:30 Uhr
- Raum 13
2 Mittwoch 12. März 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 13 -
- 3
- Mittwoch, 19. März 2025
- 16:00 – 18:30 Uhr
- Raum 13
3 Mittwoch 19. März 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 13 -
- 4
- Mittwoch, 26. März 2025
- 16:00 – 18:30 Uhr
- Raum 13
4 Mittwoch 26. März 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 13 -
- 5
- Mittwoch, 02. April 2025
- 16:00 – 18:30 Uhr
- Raum 13
5 Mittwoch 02. April 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 13 -
- 6
- Mittwoch, 09. April 2025
- 16:00 – 18:30 Uhr
- Raum 13
6 Mittwoch 09. April 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 13 -
- 7
- Mittwoch, 16. April 2025
- 16:00 – 18:30 Uhr
- Raum 13
7 Mittwoch 16. April 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 13 -
- 8
- Mittwoch, 30. April 2025
- 16:00 – 18:30 Uhr
- Raum 13
8 Mittwoch 30. April 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 13
Sie sind hier:
Fit mit dem eigenen Laptop - Aufbaukurs 1
Sie benutzen Ihren Laptop bereits und sind mit den Grundfunktionen vertraut. Sie können das Gerät mit der Maus/dem Touchpad und der Tastatur bedienen. Sie können installierte Programme finden, starten, intuitiv bedienen und beenden.
In diesem Kurs wir Ihr Wissen vertieft. Das geht am besten mit praktischer Anwendung. Sie lernen mit einem Programm zur Textverarbeitung (z.B. MS Word oder Writer) kleine Texte zu verfassen und zu gestalten. Ein Glückwunschschreiben zum Geburtstag ist dann kein Problem mehr. Stimmt Ihre Trinkwasserabrechnung von letzten Jahr? Mit einem Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. MS Excel oder Calc) können Sie das leicht überprüfen. Oder Sie verschaffen sich einen Überblick, was Sie jährlich für Versicherungen ausgeben. Ganz nebenbei lernen Sie noch, wie Sie Ihre Daten übersichtlich speichern und sichern.
Zugangsvoraussetzungen: Grundkenntnisse am Laptop
Zur Teilnahme benötigen Sie einen eigenen Laptop und vorinstallierte Programme zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation (Microsoft Office oder OpenOffice/LibreOffice).
In diesem Kurs wir Ihr Wissen vertieft. Das geht am besten mit praktischer Anwendung. Sie lernen mit einem Programm zur Textverarbeitung (z.B. MS Word oder Writer) kleine Texte zu verfassen und zu gestalten. Ein Glückwunschschreiben zum Geburtstag ist dann kein Problem mehr. Stimmt Ihre Trinkwasserabrechnung von letzten Jahr? Mit einem Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. MS Excel oder Calc) können Sie das leicht überprüfen. Oder Sie verschaffen sich einen Überblick, was Sie jährlich für Versicherungen ausgeben. Ganz nebenbei lernen Sie noch, wie Sie Ihre Daten übersichtlich speichern und sichern.
Zugangsvoraussetzungen: Grundkenntnisse am Laptop
Zur Teilnahme benötigen Sie einen eigenen Laptop und vorinstallierte Programme zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation (Microsoft Office oder OpenOffice/LibreOffice).
-
Gebühr180,00 €
- Kursnummer: 25G0510121
-
StartMi. 05.03.2025
16:00 UhrEndeMi. 30.04.2025
18:30 Uhr
Dozent*in:
Tobias Bär
Geschäftsstelle: Grimma
Grimma, VHS
Wallgraben 21
Raum 13