Sie sind hier:
Computer-Workshop für aktive Senioren - Aufbaukurs
Für die meisten Menschen ist nicht nur der Computer sondern auch die damit verbundene Sprache äußerst rätselhaft. Was bedeuten denn Up- und Download, was Desktop, Icons, Buttons und Gigabit? Wer wissen möchte, was es damit auf sich hat, ist in diesem Kurs genau richtig.
Einfach und leicht erlernen wir gemeinsam den Umgang mit dem Computer, lernen E-Mails zu schreiben, wie man im Internet surft und wie man das Internet für viele Zwecke nutzen kann. Und selbstverständlich wird auch dem Thema Sicherheit im Internet breiter Raum eingeräumt.
Um das Erlernte anschließend auch schnell und einfach auf Ihrem eigenen Gerät anwenden zu können, dürfen Sie gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen. Wer keinen Laptop hat, kann dies an den Computern im PC-Raum genau so intensiv erlernen und dann auf seinem PC zu Hause weiter üben.
Einfach und leicht erlernen wir gemeinsam den Umgang mit dem Computer, lernen E-Mails zu schreiben, wie man im Internet surft und wie man das Internet für viele Zwecke nutzen kann. Und selbstverständlich wird auch dem Thema Sicherheit im Internet breiter Raum eingeräumt.
Um das Erlernte anschließend auch schnell und einfach auf Ihrem eigenen Gerät anwenden zu können, dürfen Sie gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen. Wer keinen Laptop hat, kann dies an den Computern im PC-Raum genau so intensiv erlernen und dann auf seinem PC zu Hause weiter üben.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 14:00 – 16:30 Uhr
- Raum 32
1 Mittwoch 14. Januar 2026 14:00 – 16:30 Uhr Raum 32 -
- 2
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 14:00 – 16:30 Uhr
- Raum 32
2 Mittwoch 21. Januar 2026 14:00 – 16:30 Uhr Raum 32 -
- 3
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 14:00 – 16:30 Uhr
- Raum 32
3 Mittwoch 28. Januar 2026 14:00 – 16:30 Uhr Raum 32 -
- 4
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 14:00 – 16:30 Uhr
- Raum 32
4 Mittwoch 04. Februar 2026 14:00 – 16:30 Uhr Raum 32 -
- 5
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 14:00 – 16:30 Uhr
- Raum 32
5 Mittwoch 25. Februar 2026 14:00 – 16:30 Uhr Raum 32
Sie sind hier:
Computer-Workshop für aktive Senioren - Aufbaukurs
Für die meisten Menschen ist nicht nur der Computer sondern auch die damit verbundene Sprache äußerst rätselhaft. Was bedeuten denn Up- und Download, was Desktop, Icons, Buttons und Gigabit? Wer wissen möchte, was es damit auf sich hat, ist in diesem Kurs genau richtig.
Einfach und leicht erlernen wir gemeinsam den Umgang mit dem Computer, lernen E-Mails zu schreiben, wie man im Internet surft und wie man das Internet für viele Zwecke nutzen kann. Und selbstverständlich wird auch dem Thema Sicherheit im Internet breiter Raum eingeräumt.
Um das Erlernte anschließend auch schnell und einfach auf Ihrem eigenen Gerät anwenden zu können, dürfen Sie gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen. Wer keinen Laptop hat, kann dies an den Computern im PC-Raum genau so intensiv erlernen und dann auf seinem PC zu Hause weiter üben.
Einfach und leicht erlernen wir gemeinsam den Umgang mit dem Computer, lernen E-Mails zu schreiben, wie man im Internet surft und wie man das Internet für viele Zwecke nutzen kann. Und selbstverständlich wird auch dem Thema Sicherheit im Internet breiter Raum eingeräumt.
Um das Erlernte anschließend auch schnell und einfach auf Ihrem eigenen Gerät anwenden zu können, dürfen Sie gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen. Wer keinen Laptop hat, kann dies an den Computern im PC-Raum genau so intensiv erlernen und dann auf seinem PC zu Hause weiter üben.
-
Gebühr90,00 €
- Kursnummer: 26W051S111
-
StartMi. 14.01.2026
14:00 UhrEndeMi. 25.02.2026
16:30 Uhr - Geschäftsstelle: Wurzen
-
Wurzen, VHSLüptitzer Str. 2Raum 32
Dozent*in:
Thomas Zimmermann