Sie sind hier:
Von Turing bis ChatGPT – Historische Entwicklung und Meilensteine der KI
Wie wurde aus einer theoretischen Idee eine Technologie, die heute ganze Branchen verändert? In dieser Veranstaltung werfen wir einen Blick auf die faszinierende Geschichte der KI – von den Anfängen bis zu den neuesten Entwicklungen.
Nach dieser Veranstaltung wissen Sie:
- Wer die wichtigsten Wegbereiter der KI waren
- Welche technologischen Durchbrüche die Entwicklung geprägt haben
- Welche ethischen und gesellschaftlichen Fragen sich daraus ergeben
Sie verstehen, wie sich KI über Jahrzehnte entwickelt hat – und warum sie heute so relevant für Wirtschaft, Gesellschaft und Alltag ist.
Diese Veranstaltung ist Teil von Modul 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und richtet sich an interessierte Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Die vorherige Veranstaltung empfehlen wir zu besuchen!
Nach dieser Veranstaltung wissen Sie:
- Wer die wichtigsten Wegbereiter der KI waren
- Welche technologischen Durchbrüche die Entwicklung geprägt haben
- Welche ethischen und gesellschaftlichen Fragen sich daraus ergeben
Sie verstehen, wie sich KI über Jahrzehnte entwickelt hat – und warum sie heute so relevant für Wirtschaft, Gesellschaft und Alltag ist.
Diese Veranstaltung ist Teil von Modul 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und richtet sich an interessierte Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Die vorherige Veranstaltung empfehlen wir zu besuchen!
Sie sind hier:
Von Turing bis ChatGPT – Historische Entwicklung und Meilensteine der KI
Wie wurde aus einer theoretischen Idee eine Technologie, die heute ganze Branchen verändert? In dieser Veranstaltung werfen wir einen Blick auf die faszinierende Geschichte der KI – von den Anfängen bis zu den neuesten Entwicklungen.
Nach dieser Veranstaltung wissen Sie:
- Wer die wichtigsten Wegbereiter der KI waren
- Welche technologischen Durchbrüche die Entwicklung geprägt haben
- Welche ethischen und gesellschaftlichen Fragen sich daraus ergeben
Sie verstehen, wie sich KI über Jahrzehnte entwickelt hat – und warum sie heute so relevant für Wirtschaft, Gesellschaft und Alltag ist.
Diese Veranstaltung ist Teil von Modul 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und richtet sich an interessierte Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Die vorherige Veranstaltung empfehlen wir zu besuchen!
Nach dieser Veranstaltung wissen Sie:
- Wer die wichtigsten Wegbereiter der KI waren
- Welche technologischen Durchbrüche die Entwicklung geprägt haben
- Welche ethischen und gesellschaftlichen Fragen sich daraus ergeben
Sie verstehen, wie sich KI über Jahrzehnte entwickelt hat – und warum sie heute so relevant für Wirtschaft, Gesellschaft und Alltag ist.
Diese Veranstaltung ist Teil von Modul 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und richtet sich an interessierte Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Die vorherige Veranstaltung empfehlen wir zu besuchen!
-
Gebühr20,10 €
- Kursnummer: 25B0510001
-
StartDi. 28.10.2025
18:30 UhrEndeDi. 28.10.2025
21:00 Uhr - Geschäftsstelle: Borna
Dozent*in:
Marc Rische