Zum Hauptinhalt springen

Finanzbuchführung - Grundkurs

Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Für Selbständige und Existenzgründende besonders empfehlenswert. Sie benötigen keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung.

Kursinhalte:
- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten
- Grundlagen der Bilanz und Inventur, Organisation der Buchführung
- Buchen gängiger Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten unter Nutzung der Standardkontenrahmen SKR 03/04
- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Buchen von betrieblichen und privaten Steuern (Inland)

Fakultativ können Sie im Anschluss eine Xpert Business-Prüfung "Finanzbuchführung 1" (180 Minuten) ablegen. Für die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat - ein erster Schritt auf dem Weg zum Xpert Business-Abschluss "Finanzbuchhalter".
Das Kursentgelt kann in Raten gezahlt werden. Lehrmaterialien sind nicht im Preis enthalten.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 02. September 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 03
    1 Dienstag 02. September 2025 18:00 – 21:00 Uhr Raum 03
    • 2
    • Dienstag, 09. September 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 03
    2 Dienstag 09. September 2025 18:00 – 21:00 Uhr Raum 03
    • 3
    • Dienstag, 16. September 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 03
    3 Dienstag 16. September 2025 18:00 – 21:00 Uhr Raum 03
    • 4
    • Dienstag, 23. September 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 03
    4 Dienstag 23. September 2025 18:00 – 21:00 Uhr Raum 03
    • 5
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 03
    5 Dienstag 30. September 2025 18:00 – 21:00 Uhr Raum 03
    • 6
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 03
    6 Dienstag 07. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr Raum 03
    • 7
    • Dienstag, 14. Oktober 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 03
    7 Dienstag 14. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr Raum 03
    • 8
    • Dienstag, 21. Oktober 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 03
    8 Dienstag 21. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr Raum 03
    • 9
    • Dienstag, 28. Oktober 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 03
    9 Dienstag 28. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr Raum 03
    • 10
    • Dienstag, 04. November 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 03
    10 Dienstag 04. November 2025 18:00 – 21:00 Uhr Raum 03

Finanzbuchführung - Grundkurs

Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Für Selbständige und Existenzgründende besonders empfehlenswert. Sie benötigen keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung.

Kursinhalte:
- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten
- Grundlagen der Bilanz und Inventur, Organisation der Buchführung
- Buchen gängiger Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten unter Nutzung der Standardkontenrahmen SKR 03/04
- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Buchen von betrieblichen und privaten Steuern (Inland)

Fakultativ können Sie im Anschluss eine Xpert Business-Prüfung "Finanzbuchführung 1" (180 Minuten) ablegen. Für die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat - ein erster Schritt auf dem Weg zum Xpert Business-Abschluss "Finanzbuchhalter".
Das Kursentgelt kann in Raten gezahlt werden. Lehrmaterialien sind nicht im Preis enthalten.
  • Gebühr
    400,00 €
  • Kursnummer: 25G05400
  • Start
    Di. 02.09.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 04.11.2025
    21:00 Uhr
  • 10 Termine / 40 Ustd.
    Dozent*in:
    Ronny Seiler
    Geschäftsstelle: Grimma
    Grimma, VHS
    Wallgraben 21
    Raum 03
30.04.25 02:56:49