Sie sind hier:
Methodenworkshop für Leitungskräfte
Dieser Workshoptag ist für Leitungskräfte auf der Suche nach gutem Handwerkszeug und frischen Ideen für die konzeptionelle Arbeit im Team konzipiert. Der Workshop steckt voller Impulse, Methoden und Techniken, die Sie mit ein wenig Übung jederzeit aus dem Ärmel schütteln können. Ohne aufwendige Vorbereitung, ohne viel Material.
Nach dem Workshop gestalten Sie ihre Dienstbesprechungen, Teamtage und Pädagogischen Tage methodisch sicher, zielführend, lebendig und kreativ.
Die Dozentin steht Ihnen im Seminar mit kreativen Impulsen, fachlichem Wissen sowie einer großen Portion Erfahrung zur Seite.
Seminarinhalte
Die Basics kurz & knapp – Gelingensbedingungen für Ihre Teamsitzungen
Methoden & Impulse für einen motivierenden Start
Methoden & Techniken die Zusammenarbeit & Mitverantwortung fokussieren
Methoden & Impulse, die aktivieren, motivieren & Energie schenken
Methoden & Tipps für Ergebnissicherung, Reflexion & Abschluss
Bringen Sie bitte Ihr offenes Herz und Ihren neugierigen Geist mit.
Zielgruppe
Pädagogische Leitungskräfte in Kitas, aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
Nach dem Workshop gestalten Sie ihre Dienstbesprechungen, Teamtage und Pädagogischen Tage methodisch sicher, zielführend, lebendig und kreativ.
Die Dozentin steht Ihnen im Seminar mit kreativen Impulsen, fachlichem Wissen sowie einer großen Portion Erfahrung zur Seite.
Seminarinhalte
Die Basics kurz & knapp – Gelingensbedingungen für Ihre Teamsitzungen
Methoden & Impulse für einen motivierenden Start
Methoden & Techniken die Zusammenarbeit & Mitverantwortung fokussieren
Methoden & Impulse, die aktivieren, motivieren & Energie schenken
Methoden & Tipps für Ergebnissicherung, Reflexion & Abschluss
Bringen Sie bitte Ihr offenes Herz und Ihren neugierigen Geist mit.
Zielgruppe
Pädagogische Leitungskräfte in Kitas, aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
Sie sind hier:
Methodenworkshop für Leitungskräfte
Dieser Workshoptag ist für Leitungskräfte auf der Suche nach gutem Handwerkszeug und frischen Ideen für die konzeptionelle Arbeit im Team konzipiert. Der Workshop steckt voller Impulse, Methoden und Techniken, die Sie mit ein wenig Übung jederzeit aus dem Ärmel schütteln können. Ohne aufwendige Vorbereitung, ohne viel Material.
Nach dem Workshop gestalten Sie ihre Dienstbesprechungen, Teamtage und Pädagogischen Tage methodisch sicher, zielführend, lebendig und kreativ.
Die Dozentin steht Ihnen im Seminar mit kreativen Impulsen, fachlichem Wissen sowie einer großen Portion Erfahrung zur Seite.
Seminarinhalte
Die Basics kurz & knapp – Gelingensbedingungen für Ihre Teamsitzungen
Methoden & Impulse für einen motivierenden Start
Methoden & Techniken die Zusammenarbeit & Mitverantwortung fokussieren
Methoden & Impulse, die aktivieren, motivieren & Energie schenken
Methoden & Tipps für Ergebnissicherung, Reflexion & Abschluss
Bringen Sie bitte Ihr offenes Herz und Ihren neugierigen Geist mit.
Zielgruppe
Pädagogische Leitungskräfte in Kitas, aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
Nach dem Workshop gestalten Sie ihre Dienstbesprechungen, Teamtage und Pädagogischen Tage methodisch sicher, zielführend, lebendig und kreativ.
Die Dozentin steht Ihnen im Seminar mit kreativen Impulsen, fachlichem Wissen sowie einer großen Portion Erfahrung zur Seite.
Seminarinhalte
Die Basics kurz & knapp – Gelingensbedingungen für Ihre Teamsitzungen
Methoden & Impulse für einen motivierenden Start
Methoden & Techniken die Zusammenarbeit & Mitverantwortung fokussieren
Methoden & Impulse, die aktivieren, motivieren & Energie schenken
Methoden & Tipps für Ergebnissicherung, Reflexion & Abschluss
Bringen Sie bitte Ihr offenes Herz und Ihren neugierigen Geist mit.
Zielgruppe
Pädagogische Leitungskräfte in Kitas, aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
-
Gebühr80,00 €
- Kursnummer: 25G058E16
-
StartMo. 18.08.2025
09:00 UhrEndeMo. 18.08.2025
15:00 Uhr
Dozent*in:
Heike Rippich
Geschäftsstelle: Grimma
Grimma, VHS
Wallgraben 21
Raum 20