Zum Hauptinhalt springen

Feedbackkultur und Einführung in die Kollegiale Beratung

Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Teamarbeit!
In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen pädagogische Fachkräfte, wie sie im Team eine wertschätzende Feedbackkultur aufbauen und Teamsitzungen gewinnbringend gestalten können.
Gemeinsam erarbeiten wir,
wie Feedback als Chance für persönliche und fachliche Weiterentwicklung genutzt werden kann,
welche Regeln und Methoden eine konstruktive Gesprächskultur fördern,
und wie die kollegiale Beratung als professionelles Instrument genutzt wird, um Herausforderungen im pädagogischen Alltag gemeinsam zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln. Im Rahmen der kollegialen Fallberatung haben die Teilnehmen in der Weiterbildung die Möglichkeit, eigene Fälle aus der Praxis gemeinsam zu reflektieren.
Ziel ist es, die Kommunikationskompetenz im Team zu stärken und Teamsitzungen so zu gestalten, dass sie motivierend, strukturiert und lösungsorientiert verlaufen.


Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Feedbackkultur und Einführung in die Kollegiale Beratung

Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Teamarbeit!
In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen pädagogische Fachkräfte, wie sie im Team eine wertschätzende Feedbackkultur aufbauen und Teamsitzungen gewinnbringend gestalten können.
Gemeinsam erarbeiten wir,
wie Feedback als Chance für persönliche und fachliche Weiterentwicklung genutzt werden kann,
welche Regeln und Methoden eine konstruktive Gesprächskultur fördern,
und wie die kollegiale Beratung als professionelles Instrument genutzt wird, um Herausforderungen im pädagogischen Alltag gemeinsam zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln. Im Rahmen der kollegialen Fallberatung haben die Teilnehmen in der Weiterbildung die Möglichkeit, eigene Fälle aus der Praxis gemeinsam zu reflektieren.
Ziel ist es, die Kommunikationskompetenz im Team zu stärken und Teamsitzungen so zu gestalten, dass sie motivierend, strukturiert und lösungsorientiert verlaufen.


Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
24.11.25 15:39:12