Zum Hauptinhalt springen

Feuer als Element im Kita-Alltag - geht das?

Feuer ist mit seinem flackernden Schein einerseits behaglich, kann aber gefährlich sein. Sie werden in diesem Workshop das Thema Feuer erarbeiten und folgende Fragen beantworten: Wie kann ich als pädagogische Begleitung wichtige Verhaltensregeln vermitteln, um den Umgang mit dem Feuer sicherer zu machen? Was ist sinnvoll, zu diesem Thema mit Kindern zu forschen?
Sie gestalten einen individuellen Feuerpass, besprechen Sicherheitsvorkehrungen, löschen eine Kerze, gestalten mit Ruß und vieles andere mehr.


Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Feuer als Element im Kita-Alltag - geht das?

Feuer ist mit seinem flackernden Schein einerseits behaglich, kann aber gefährlich sein. Sie werden in diesem Workshop das Thema Feuer erarbeiten und folgende Fragen beantworten: Wie kann ich als pädagogische Begleitung wichtige Verhaltensregeln vermitteln, um den Umgang mit dem Feuer sicherer zu machen? Was ist sinnvoll, zu diesem Thema mit Kindern zu forschen?
Sie gestalten einen individuellen Feuerpass, besprechen Sicherheitsvorkehrungen, löschen eine Kerze, gestalten mit Ruß und vieles andere mehr.


Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
  • Gebühr
    80,00 €
  • Kursnummer: 25G058E13
  • Start
    Di. 25.11.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Di. 25.11.2025
    15:00 Uhr
  • 1 Termin / 8 Ustd.
    Geschäftsstelle: Grimma
    Grimma, VHS
    Wallgraben 21
    Raum 20
30.04.25 11:03:15