Sie sind hier:
Spannende BildungsRäume mit Kindern gestalten - Teil 2 - Online
Aufbauend zur Veranstaltung „Spannende BildungsRäume mit Kindern gestalten“ wird in einem zweiten Teil der Veranstaltung, die Möglichkeit der Reflexion und des Erfahrungsaustausches zur Umsetzung in der täglichen pädagogischen Arbeit in der Raum- und Materialgestaltung in den Einrichtungen gegeben.
An diesem Kurs können auch pädagogische Fachkräfte teilnehmen, die den ersten Kurs nicht besucht haben.
Methodisches Vorgehen & Ablauf:
Umsetzung in die Praxis, praktische Beispiele und Ideen, gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen und Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung findet online statt.
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
An diesem Kurs können auch pädagogische Fachkräfte teilnehmen, die den ersten Kurs nicht besucht haben.
Methodisches Vorgehen & Ablauf:
Umsetzung in die Praxis, praktische Beispiele und Ideen, gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen und Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung findet online statt.
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
Sie sind hier:
Spannende BildungsRäume mit Kindern gestalten - Teil 2 - Online
Aufbauend zur Veranstaltung „Spannende BildungsRäume mit Kindern gestalten“ wird in einem zweiten Teil der Veranstaltung, die Möglichkeit der Reflexion und des Erfahrungsaustausches zur Umsetzung in der täglichen pädagogischen Arbeit in der Raum- und Materialgestaltung in den Einrichtungen gegeben.
An diesem Kurs können auch pädagogische Fachkräfte teilnehmen, die den ersten Kurs nicht besucht haben.
Methodisches Vorgehen & Ablauf:
Umsetzung in die Praxis, praktische Beispiele und Ideen, gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen und Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung findet online statt.
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
An diesem Kurs können auch pädagogische Fachkräfte teilnehmen, die den ersten Kurs nicht besucht haben.
Methodisches Vorgehen & Ablauf:
Umsetzung in die Praxis, praktische Beispiele und Ideen, gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen und Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung findet online statt.
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
-
Gebühr26,70 €
- Kursnummer: 25G058E07
-
StartDo. 30.10.2025
16:00 UhrEndeDo. 30.10.2025
18:00 Uhr
Dozent*in:
Madlen Schreiber
vhs.cloud