Zum Hauptinhalt springen

Wahrnehmungsentwicklung bei Kindern

- Überblick über die Sinnes- und Wahrnehmungsentwicklung (Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken + besondere Wahrnehmungsbereiche z. B. propriozeptive Wahrnehmung, Hochsensibilität)
- aktuelle Zahlen zu Wahrnehmungsstörungen und Anzeichen in den einzelnen Sinnesbereichen
- komplexe Zusammenhänge von Wahrnehmungsbewegung und Verhalten
- Hilfen für die Kinder im pädagogischen Kontext

Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort


Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Wahrnehmungsentwicklung bei Kindern

- Überblick über die Sinnes- und Wahrnehmungsentwicklung (Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken + besondere Wahrnehmungsbereiche z. B. propriozeptive Wahrnehmung, Hochsensibilität)
- aktuelle Zahlen zu Wahrnehmungsstörungen und Anzeichen in den einzelnen Sinnesbereichen
- komplexe Zusammenhänge von Wahrnehmungsbewegung und Verhalten
- Hilfen für die Kinder im pädagogischen Kontext

Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort


Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
24.11.25 15:37:14