Zum Hauptinhalt springen

Weitere Berufliche Qualifizierung

1 Kurs

Ellen Arndt
Fachbereichsleiterin
Christian Moeller
Stellv. Direktor

Loading...
Workshop Ton - Einführung Ton und Glasurensprechstunde
Sa. 18.01.2025 09:30
Borna

Die Ton-Workshop - Reihe informiert über die praktische Anwendung des Werkstoffes Ton und die Umsetzung von Projekten in einer Keramikwerkstatt. Sie ersetzt keine Ausbildung, sondern wendet sich an Laien mit Vorkenntnissen und Interessierte, die bereits mit Ton arbeiten und den Erfahrungsaustausch suchen. Workshop Teil 1 - Einführung mit praktischer Umsetzung/ Anwendung 18.01.25 (4 UE) Inhalt u.a: Praktische Vorstellung der einzelnen Techniken( Platten, Daumendruck,-und Wulsttechnik) Was kann alles schief gehen, ich Rolle doch nur eine Tonplatte aus? Spannungsrisse, verzogenes Werkstück...  Welchen Tonsorte für wen? Welche Technik wende ich an? Für Aufbaukeramik welcher Ton? Arbeit mit Grundschülern, die vielleicht nur kleine Dinge herstellen, wie ausgestochene Werkstücke, z.B. Anhänger: welcher Ton ist ratsam? Arbeit mit Erwachsenen/ Jugendlichen- auch wieder entscheidend,  für welchen Ton, mit welcher Körnung ich mich entscheide. Workshop Teil 2 - Glasurensprechstunde: Anleitung und aktiver Austausch, 01.02.25 (4UE) Was ist zu beachten,wenn aus fertig gekauftem Glasurpulver eine  streichfähige Glasur hergestellt werden soll? Inhalt u.a.: aktiver Workshop rund ums Thema Glasur - Herstellung aus fertiger Pulverglasur 15' Impulsvortrag mit Überblick und Handout  Glasur Anbieter und Bezugsadressen Wie arbeite ich am besten mit Kindern - Engoben oder Glasur? Fragen und Antworten rund ums Thema Brennbeiche für Glasuren( Niedrig, Hochbrand, ...) Lauffreudige Glasuren und Layering "Zickige" Glasuren ( Rot, Gold...) Welche Glasur nehme ich für Becher o.ä. Essgeschirr Fehlersuche: Meine Glasur wird nicht so wie vom Hersteller angegeben! Zielgruppe: Lehrer/ Mitarbeiter von Einrichtungen, die über einen eigenen Brennofen verfügen und sich im Workshop noch Kniffe oder  Techniken zeigen lassen möchten, z.B auch aus Grund-, Mittel-, Realschule oder Gymnasium, Betreuer von Jugendgruppen Sozialarbeiter,  Ergotherapeuten,  Mitarbeiter Kita, Hortleiter Werklehrer, allgemein an Keramik Interessierte

Kursnummer 25B02801
Gebühr: 96,00
Loading...
14.01.25 18:17:08