Zum Hauptinhalt springen

Moderation von Veranstaltungen und anderen Formaten - Brücken bauen, Zusammenarbeit ermöglichen

Dieser eintägige Workshop bietet eine praxisorientierte Einführung in die Moderation von Veranstaltungen und Meetings. Erlernen Sie grundlegende und fortgeschrittene Techniken, um effektiv zu moderieren und erfolgreiche Diskussionen zu führen. Der Kurs vermittelt nicht nur das nötige Wissen, sondern ermöglicht auch durch Übungen und Rollenspiele, das Gelernte direkt anzuwenden. Ob im Beruf oder in der Freizeit, gute Moderationsfähigkeiten helfen Ihnen, Zusammenarbeit zu fördern und Kommunikation in Gruppen zu verbessern.

Kursinhalte:
- Bisherige Erfahrungen: Reflektieren Sie bisherige Erfahrungen in der Moderation und tauschen Sie sich dazu aus.
- Rollenverständnis schärfen: Definieren Sie Ihre Rolle als Moderator/in ab.
- Kommunikationsfähigkeiten stärken: Üben Sie freies und spontanes Sprechen sowie den Umgang mit unterschiedlichen Gruppensituationen.
- Moderationspersönlichkeit entwickeln: Bauen Sie ein geeignetes methodisches Repertoire auf, um Ihre eigene Moderationspersönlichkeit zu formen.

Der Workshop nutzt interaktive Methoden und bietet viel Raum für Selbsterfahrung und strukturierte Reflexion.

Der Kurs richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen oder ehrenamtlichen Umfeld Veranstaltungen, Meetings oder Diskussionen leiten und ihre Fähigkeiten in der Moderation verbessern möchten. Egal ob Neuling oder mit Vorerfahrung – alle sind willkommen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten ausbauen möchten

Moderation von Veranstaltungen und anderen Formaten - Brücken bauen, Zusammenarbeit ermöglichen

Dieser eintägige Workshop bietet eine praxisorientierte Einführung in die Moderation von Veranstaltungen und Meetings. Erlernen Sie grundlegende und fortgeschrittene Techniken, um effektiv zu moderieren und erfolgreiche Diskussionen zu führen. Der Kurs vermittelt nicht nur das nötige Wissen, sondern ermöglicht auch durch Übungen und Rollenspiele, das Gelernte direkt anzuwenden. Ob im Beruf oder in der Freizeit, gute Moderationsfähigkeiten helfen Ihnen, Zusammenarbeit zu fördern und Kommunikation in Gruppen zu verbessern.

Kursinhalte:
- Bisherige Erfahrungen: Reflektieren Sie bisherige Erfahrungen in der Moderation und tauschen Sie sich dazu aus.
- Rollenverständnis schärfen: Definieren Sie Ihre Rolle als Moderator/in ab.
- Kommunikationsfähigkeiten stärken: Üben Sie freies und spontanes Sprechen sowie den Umgang mit unterschiedlichen Gruppensituationen.
- Moderationspersönlichkeit entwickeln: Bauen Sie ein geeignetes methodisches Repertoire auf, um Ihre eigene Moderationspersönlichkeit zu formen.

Der Workshop nutzt interaktive Methoden und bietet viel Raum für Selbsterfahrung und strukturierte Reflexion.

Der Kurs richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen oder ehrenamtlichen Umfeld Veranstaltungen, Meetings oder Diskussionen leiten und ihre Fähigkeiten in der Moderation verbessern möchten. Egal ob Neuling oder mit Vorerfahrung – alle sind willkommen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten ausbauen möchten
28.09.25 22:35:15