Zum Hauptinhalt springen

Pilzwanderung im Winter

Unsere Pilzsachverständige führt Sie nicht nur in den Winter-Wald, sondern auch in die Welt der Pilze, die sogar in der kalten Jahreszeit sprießen. Pilze haben wichtige Aufgaben im Ökosystem Wald, die auch im Winter zu erledigen sind. Einige Spezialisten sind sogar nur im Winter zu finden und können dem Menschen als Mahlzeit dienen. Oft sind diese an ganz besonderen Orten zu finden oder wollen sogar hoch hinaus. Neben der Einführung zur Pilzkunde und der Wahl des richtigen Sammelbehälters wird auch Wissenswertes zu Lagerung und Verarbeitung der Winterlinge besprochen. Danach folgt die Pilzwanderung mit anschließender Auswertung der Pilzfunde und Pilzberatung. Auch Kinder sind in Begleitung eines Erwachsenen im Kurs herzlich willkommen.
Treffpunkt: Rastplatz Wegespinne Planitzwald. Nutzen Sie die ausgebaute Zufahrt über Schmölen, Altenhainer Straße. Fahren Sie am Abzweig Waidmannsheil weiter geradeaus in den Planitzweg und bleiben Sie auf dem Weg bis zum Rastplatz.

Mitzubringende Materialien

wetterangepasste, lange Kleidung zur Abwehr von Nässe und Kälte

Pilzwanderung im Winter

Unsere Pilzsachverständige führt Sie nicht nur in den Winter-Wald, sondern auch in die Welt der Pilze, die sogar in der kalten Jahreszeit sprießen. Pilze haben wichtige Aufgaben im Ökosystem Wald, die auch im Winter zu erledigen sind. Einige Spezialisten sind sogar nur im Winter zu finden und können dem Menschen als Mahlzeit dienen. Oft sind diese an ganz besonderen Orten zu finden oder wollen sogar hoch hinaus. Neben der Einführung zur Pilzkunde und der Wahl des richtigen Sammelbehälters wird auch Wissenswertes zu Lagerung und Verarbeitung der Winterlinge besprochen. Danach folgt die Pilzwanderung mit anschließender Auswertung der Pilzfunde und Pilzberatung. Auch Kinder sind in Begleitung eines Erwachsenen im Kurs herzlich willkommen.
Treffpunkt: Rastplatz Wegespinne Planitzwald. Nutzen Sie die ausgebaute Zufahrt über Schmölen, Altenhainer Straße. Fahren Sie am Abzweig Waidmannsheil weiter geradeaus in den Planitzweg und bleiben Sie auf dem Weg bis zum Rastplatz.

Mitzubringende Materialien

wetterangepasste, lange Kleidung zur Abwehr von Nässe und Kälte

23.01.25 21:05:41