Zum Hauptinhalt springen

Bewegen und Dehnen auf dem Minitrampolin

Beim Schwingen auf dem Mini-Trampolin erlebt der Körper ein Wechselspiel zwischen relativer Schwerelosigkeit und einer zunehmenden Gewichtskraft. Die Muskeln reagieren reflexartig auf diesen rhythmischen Wechsel, ohne dass sie bewusst bewegt werden müssen. Bei dieser gelenkschonenden Belastung kommt es zu einer optimalen Bandscheibenversorgung. Neben der Bein- und vor allem tiefen Rückenmuskulatur wird vor allem das Herz-Kreislauf-System angeregt. Nach dieser umfassenden Aufwärmphase erlernen Sie sanfte Übungen zur Dehnung und zum Beweglichkeitstraining. Ziel ist es, den vollen Bewegungsumfang zu erhalten und die maximale Kraftentfaltung zu ermöglichen. Die aktiven Teile des Bewegungsapparates, also Muskulatur, Bändern, Sehnen und Gelenke werden so gezielt bearbeitet und stabilisiert.

Mitzubringende Materialien

Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 02. Mai 2025
    • 13:10 – 14:10 Uhr
    • 3.00
    1 Freitag 02. Mai 2025 13:10 – 14:10 Uhr 3.00
    • 2
    • Freitag, 09. Mai 2025
    • 13:10 – 14:10 Uhr
    • 3.00
    2 Freitag 09. Mai 2025 13:10 – 14:10 Uhr 3.00
    • 3
    • Freitag, 16. Mai 2025
    • 13:10 – 14:10 Uhr
    • 3.00
    3 Freitag 16. Mai 2025 13:10 – 14:10 Uhr 3.00
    • 4
    • Freitag, 23. Mai 2025
    • 13:10 – 14:10 Uhr
    • 3.00
    4 Freitag 23. Mai 2025 13:10 – 14:10 Uhr 3.00
    • 5
    • Freitag, 06. Juni 2025
    • 13:10 – 14:10 Uhr
    • 3.00
    5 Freitag 06. Juni 2025 13:10 – 14:10 Uhr 3.00
    • 6
    • Freitag, 13. Juni 2025
    • 13:10 – 14:10 Uhr
    • 3.00
    6 Freitag 13. Juni 2025 13:10 – 14:10 Uhr 3.00
    • 7
    • Freitag, 20. Juni 2025
    • 13:10 – 14:10 Uhr
    • 3.00
    7 Freitag 20. Juni 2025 13:10 – 14:10 Uhr 3.00
    • 8
    • Freitag, 27. Juni 2025
    • 13:10 – 14:10 Uhr
    • 3.00
    8 Freitag 27. Juni 2025 13:10 – 14:10 Uhr 3.00

Bewegen und Dehnen auf dem Minitrampolin

Beim Schwingen auf dem Mini-Trampolin erlebt der Körper ein Wechselspiel zwischen relativer Schwerelosigkeit und einer zunehmenden Gewichtskraft. Die Muskeln reagieren reflexartig auf diesen rhythmischen Wechsel, ohne dass sie bewusst bewegt werden müssen. Bei dieser gelenkschonenden Belastung kommt es zu einer optimalen Bandscheibenversorgung. Neben der Bein- und vor allem tiefen Rückenmuskulatur wird vor allem das Herz-Kreislauf-System angeregt. Nach dieser umfassenden Aufwärmphase erlernen Sie sanfte Übungen zur Dehnung und zum Beweglichkeitstraining. Ziel ist es, den vollen Bewegungsumfang zu erhalten und die maximale Kraftentfaltung zu ermöglichen. Die aktiven Teile des Bewegungsapparates, also Muskulatur, Bändern, Sehnen und Gelenke werden so gezielt bearbeitet und stabilisiert.

Mitzubringende Materialien

Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk

  • Gebühr
    66,15 €
  • Kursnummer: 25W03225
  • Start
    Fr. 02.05.2025
    13:10 Uhr
    Ende
    Fr. 27.06.2025
    14:10 Uhr
  • 8 Termine / 10.67 Ustd.
    Dozent*in:
    Claudia Siegel
    Geschäftsstelle: Wurzen
    Wurzen, Schule Nord
    Querstr. 25
    3.00
02.05.25 10:52:45
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo