Sie sind hier:
Sonderworkshop: Kürbis - Gaumenfreude in Orange
Kürbis ist mehr als nur Herbstdeko – er ist ein kulinarischer Alleskönner und ein Paradebeispiel für nachhaltige Küche. In diesem genussvollen Workshop dreht sich alles um das leuchtend orangefarbene Gemüse: Wir kochen gemeinsam kreative Kürbisgerichte, entdecken neue Geschmackskombinationen und lernen, wie man den Kürbis ganzheitlich verwerten kann – von der Schale bis zum Kern.
Neben dem Kochen steht auch der bewusste Umgang mit Lebensmitteln im Mittelpunkt: Wie lässt sich Kürbis saisonal und regional einkaufen, lagern und haltbar machen? Welche Rolle spielt er in einer nachhaltigen Ernährung?
Das gemeinsame Essen und der Austausch in gemütlicher Runde wird ebenfalls nicht zu kurz kommen.
*Diese Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*
Neben dem Kochen steht auch der bewusste Umgang mit Lebensmitteln im Mittelpunkt: Wie lässt sich Kürbis saisonal und regional einkaufen, lagern und haltbar machen? Welche Rolle spielt er in einer nachhaltigen Ernährung?
Das gemeinsame Essen und der Austausch in gemütlicher Runde wird ebenfalls nicht zu kurz kommen.
*Diese Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*
Mitzubringende Materialien
ein kleines Plastikgefäß
Sie sind hier:
Sonderworkshop: Kürbis - Gaumenfreude in Orange
Kürbis ist mehr als nur Herbstdeko – er ist ein kulinarischer Alleskönner und ein Paradebeispiel für nachhaltige Küche. In diesem genussvollen Workshop dreht sich alles um das leuchtend orangefarbene Gemüse: Wir kochen gemeinsam kreative Kürbisgerichte, entdecken neue Geschmackskombinationen und lernen, wie man den Kürbis ganzheitlich verwerten kann – von der Schale bis zum Kern.
Neben dem Kochen steht auch der bewusste Umgang mit Lebensmitteln im Mittelpunkt: Wie lässt sich Kürbis saisonal und regional einkaufen, lagern und haltbar machen? Welche Rolle spielt er in einer nachhaltigen Ernährung?
Das gemeinsame Essen und der Austausch in gemütlicher Runde wird ebenfalls nicht zu kurz kommen.
*Diese Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*
Neben dem Kochen steht auch der bewusste Umgang mit Lebensmitteln im Mittelpunkt: Wie lässt sich Kürbis saisonal und regional einkaufen, lagern und haltbar machen? Welche Rolle spielt er in einer nachhaltigen Ernährung?
Das gemeinsame Essen und der Austausch in gemütlicher Runde wird ebenfalls nicht zu kurz kommen.
*Diese Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*
Mitzubringende Materialien
ein kleines Plastikgefäß
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 25M0353052
-
StartMo. 10.11.2025
17:00 UhrEndeMo. 10.11.2025
20:30 Uhr - Geschäftsstelle: Markkleeberg
-
Markkleeberg, VHSAm Festanger 1Raum 1.05