Sie sind hier:
Fermentieren - die gesunde & nachhaltige Konservierung von Lebensmitteln
Fermentieren ist eine traditionelle, ökologisch nachhaltige und gesunde Methode, um Lebensmittel haltbar und geschmackvoll zu machen. Dabei wandeln Mikroorganismen Zucker und Stärke in Säure, Alkohol oder Gas um.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Fermentierens kennen und erfahren, wie Sie mit einfachen Zutaten – ganz ohne Konservierungsstoffe – leckere und gesunde Fermente selbst herstellen können. Gemeinsam bereiten Sie Sauerkraut und Kimchi zu und erhalten praktische Tipps, wie das Fermentieren von Gemüse, Blättern und Wurzeln auch zu Hause gelingt.
Der Kurs richtet sich an alle, die Freude an natürlichen und selbstgemachten Lebensmitteln haben. Dozent ist Martin Lingslebe.
Das Kursangebot wird unterstützt von den "Omas for Future" - Regionalgruppe Leipzig. Gemeinsam wollen wir aktiv werden für eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Fermentierens kennen und erfahren, wie Sie mit einfachen Zutaten – ganz ohne Konservierungsstoffe – leckere und gesunde Fermente selbst herstellen können. Gemeinsam bereiten Sie Sauerkraut und Kimchi zu und erhalten praktische Tipps, wie das Fermentieren von Gemüse, Blättern und Wurzeln auch zu Hause gelingt.
Der Kurs richtet sich an alle, die Freude an natürlichen und selbstgemachten Lebensmitteln haben. Dozent ist Martin Lingslebe.
Das Kursangebot wird unterstützt von den "Omas for Future" - Regionalgruppe Leipzig. Gemeinsam wollen wir aktiv werden für eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Mitzubringende Materialien
mehrere saubere Konservengläser mittlerer Größe
Sie sind hier:
Fermentieren - die gesunde & nachhaltige Konservierung von Lebensmitteln
Fermentieren ist eine traditionelle, ökologisch nachhaltige und gesunde Methode, um Lebensmittel haltbar und geschmackvoll zu machen. Dabei wandeln Mikroorganismen Zucker und Stärke in Säure, Alkohol oder Gas um.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Fermentierens kennen und erfahren, wie Sie mit einfachen Zutaten – ganz ohne Konservierungsstoffe – leckere und gesunde Fermente selbst herstellen können. Gemeinsam bereiten Sie Sauerkraut und Kimchi zu und erhalten praktische Tipps, wie das Fermentieren von Gemüse, Blättern und Wurzeln auch zu Hause gelingt.
Der Kurs richtet sich an alle, die Freude an natürlichen und selbstgemachten Lebensmitteln haben. Dozent ist Martin Lingslebe.
Das Kursangebot wird unterstützt von den "Omas for Future" - Regionalgruppe Leipzig. Gemeinsam wollen wir aktiv werden für eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Fermentierens kennen und erfahren, wie Sie mit einfachen Zutaten – ganz ohne Konservierungsstoffe – leckere und gesunde Fermente selbst herstellen können. Gemeinsam bereiten Sie Sauerkraut und Kimchi zu und erhalten praktische Tipps, wie das Fermentieren von Gemüse, Blättern und Wurzeln auch zu Hause gelingt.
Der Kurs richtet sich an alle, die Freude an natürlichen und selbstgemachten Lebensmitteln haben. Dozent ist Martin Lingslebe.
Das Kursangebot wird unterstützt von den "Omas for Future" - Regionalgruppe Leipzig. Gemeinsam wollen wir aktiv werden für eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Mitzubringende Materialien
mehrere saubere Konservengläser mittlerer Größe
-
Gebühr2,50 €
- Kursnummer: 25M01002
-
StartDo. 18.09.2025
17:00 UhrEndeDo. 18.09.2025
20:00 Uhr - Geschäftsstelle: Markkleeberg
-
Markkleeberg, VHSAm Festanger 1Raum 1.05
Dozent*in:
Regionalgruppe Leipzig Omas for Future