Zum Hauptinhalt springen

Aroha

AROHA® - inspiriert von Kung Fu,Tai Chi und Haka, dem Kriegstanz der Maori, ist ein effektives aber unkompliziertes Ganzkörpertraining im eingängigen Dreivierteltakt. Beim Haka wird die herausragende Kraft demonstriert, die in jedem Menschen schlummert und durch Willenskraft zum Ausdruck kommt. Haka weckt die Kraft der Mitte, eine innere Zentriertheit, die zu einem allgemeinen Wohlgefühl führt. Dem Kung Fu sind Elemente entnommen, wie das Kicken, das Schlagen mit offener Hand und das Nachahmen von Tieren in verschiedenen Angriffs- und Verteidigungsposen. Das Thai Chi gibt dem Programm die runden und konzentrierten Bewegungen und macht es noch fließender. Während der gesamten Stunde bleiben die Bewegungen in einem leicht nachvollziehbaren Tempo und gehen fließend ineinander über. Dadurch wird dem Einsteiger die Möglichkeit gegeben, sofort an dem Kurs teilnehmen zu können. Trainiert wird in rutschfesten Socken oder barfuß in Schuhen.

Mitzubringende Materialien

Kleines Handtuch, ABS-Socken oder Barfußschuhe, Getränk, bequeme, lockere Kleidung

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 11. Februar 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    1 Dienstag 11. Februar 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 2
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    2 Dienstag 11. März 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 3
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    3 Dienstag 18. März 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
  • 3 vergangene Termine
    • 4
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    4 Dienstag 25. März 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 5
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    5 Dienstag 01. April 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 6
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    6 Dienstag 08. April 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 7
    • Dienstag, 15. April 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    7 Dienstag 15. April 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 8
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    8 Dienstag 29. April 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 9
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    9 Dienstag 06. Mai 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 10
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    10 Dienstag 13. Mai 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 11
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    11 Dienstag 20. Mai 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 12
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    12 Dienstag 27. Mai 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 13
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    13 Dienstag 03. Juni 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 14
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    14 Dienstag 17. Juni 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"
    • 15
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    • Pegau, "Große Reitbahn"
    15 Dienstag 24. Juni 2025 18:30 – 19:30 Uhr Pegau, "Große Reitbahn"

Aroha

AROHA® - inspiriert von Kung Fu,Tai Chi und Haka, dem Kriegstanz der Maori, ist ein effektives aber unkompliziertes Ganzkörpertraining im eingängigen Dreivierteltakt. Beim Haka wird die herausragende Kraft demonstriert, die in jedem Menschen schlummert und durch Willenskraft zum Ausdruck kommt. Haka weckt die Kraft der Mitte, eine innere Zentriertheit, die zu einem allgemeinen Wohlgefühl führt. Dem Kung Fu sind Elemente entnommen, wie das Kicken, das Schlagen mit offener Hand und das Nachahmen von Tieren in verschiedenen Angriffs- und Verteidigungsposen. Das Thai Chi gibt dem Programm die runden und konzentrierten Bewegungen und macht es noch fließender. Während der gesamten Stunde bleiben die Bewegungen in einem leicht nachvollziehbaren Tempo und gehen fließend ineinander über. Dadurch wird dem Einsteiger die Möglichkeit gegeben, sofort an dem Kurs teilnehmen zu können. Trainiert wird in rutschfesten Socken oder barfuß in Schuhen.

Mitzubringende Materialien

Kleines Handtuch, ABS-Socken oder Barfußschuhe, Getränk, bequeme, lockere Kleidung

22.03.25 19:51:49