Zum Hauptinhalt springen

Gefahrenabwehr und Selbstverteidigung für Schüler ab 10 Jahren - Ferienworkshop

Kinder können in Gefahrensituationen geraten, wenn Sie ihre Umwelt entdecken und erobern. Der beste Schutz ist die Vorbereitung auf solche Situationen, Übungen und offene Gespräche. Unser Dozent, der als Vollzugsbediensteter im Außendienst unterwegs war und die vielfältigen Gefahrensituationen im öffentlichen Raum kennt, vermittelt Strategien zur Gefahrenabwehr und Aufklärung. Gemeinsam mit den Kindern wird er spielerisch üben, wie schwierige Situationen bewältigt werden können. Aufmerksames Beobachten, Hilfe holen, Verhinderung von Übergriffen und Abwehr als letztes Mittel werden Schwerpunkte sein. Nach der Vermittlung dieser Grundlagen werden altersgerechte Taekwondo-Defense-Techniken und Regeln geübt und machen diesen Workshop besonders interessant.
Inhalte:
Montag - Bewegungstraining, Grundlagen der Selbstbehauptung, Gefahreneinschätzung, Hilfemanagement
Dienstag - Basic Armtechniken (Blöcke und Konter)
Mittwoch - Basic Kicktechniken
Donnerstag - Fallschule und kombinierte Blöcke mit Konter)
Freitag - Wiederholung und Netiquette im TKDD

Mitzubringende Materialien

bequeme Kleidung, rutschfeste Turnschuhe, Plastikflasche, Kugelschreiber, Rucksack

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 16. Februar 2026
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Turnhalle
    1 Montag 16. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr Turnhalle
    • 2
    • Dienstag, 17. Februar 2026
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Turnhalle
    2 Dienstag 17. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr Turnhalle
    • 3
    • Mittwoch, 18. Februar 2026
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Turnhalle
    3 Mittwoch 18. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr Turnhalle
    • 4
    • Donnerstag, 19. Februar 2026
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Turnhalle
    4 Donnerstag 19. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr Turnhalle
    • 5
    • Freitag, 20. Februar 2026
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Turnhalle
    5 Freitag 20. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr Turnhalle

Gefahrenabwehr und Selbstverteidigung für Schüler ab 10 Jahren - Ferienworkshop

Kinder können in Gefahrensituationen geraten, wenn Sie ihre Umwelt entdecken und erobern. Der beste Schutz ist die Vorbereitung auf solche Situationen, Übungen und offene Gespräche. Unser Dozent, der als Vollzugsbediensteter im Außendienst unterwegs war und die vielfältigen Gefahrensituationen im öffentlichen Raum kennt, vermittelt Strategien zur Gefahrenabwehr und Aufklärung. Gemeinsam mit den Kindern wird er spielerisch üben, wie schwierige Situationen bewältigt werden können. Aufmerksames Beobachten, Hilfe holen, Verhinderung von Übergriffen und Abwehr als letztes Mittel werden Schwerpunkte sein. Nach der Vermittlung dieser Grundlagen werden altersgerechte Taekwondo-Defense-Techniken und Regeln geübt und machen diesen Workshop besonders interessant.
Inhalte:
Montag - Bewegungstraining, Grundlagen der Selbstbehauptung, Gefahreneinschätzung, Hilfemanagement
Dienstag - Basic Armtechniken (Blöcke und Konter)
Mittwoch - Basic Kicktechniken
Donnerstag - Fallschule und kombinierte Blöcke mit Konter)
Freitag - Wiederholung und Netiquette im TKDD

Mitzubringende Materialien

bequeme Kleidung, rutschfeste Turnschuhe, Plastikflasche, Kugelschreiber, Rucksack
29.09.25 20:43:27