Sie sind hier:
Mentale Geburtsvorbereitung
In diesem Kurs werden theoretische Grundlagen zur mentalen Geburtsvorbereitung vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Konzepte der Achtsamkeit, Stressbewältigung und positiven Selbstsuggestion im Kontext der Geburt. Zudem werden theoretische Modelle zu den psychologischen Aspekten von Schmerz, Angst und Entspannung vorgestellt. Der Kurs vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse und erklärt, wie mentale Techniken zur Unterstützung des Geburtsprozesses beitragen können.
Im Einzelnen:
Die Rolle des Gehirns: Warum Angst die Geburt beeinflusst
Parallelen zwischen einer Geburt und einem Marathon
Was ist ein Trauma und wie kann mentale Vorbereitung davor schützen?
Methoden und Strategien, um unter der Geburt „loslassen“ zu können
Zielgruppe:
Werdende Eltern, die sich theoretisch mit mentalen Techniken zur Geburtsvorbereitung auseinandersetzen möchten.
Im Einzelnen:
Die Rolle des Gehirns: Warum Angst die Geburt beeinflusst
Parallelen zwischen einer Geburt und einem Marathon
Was ist ein Trauma und wie kann mentale Vorbereitung davor schützen?
Methoden und Strategien, um unter der Geburt „loslassen“ zu können
Zielgruppe:
Werdende Eltern, die sich theoretisch mit mentalen Techniken zur Geburtsvorbereitung auseinandersetzen möchten.
Sie sind hier:
Mentale Geburtsvorbereitung
In diesem Kurs werden theoretische Grundlagen zur mentalen Geburtsvorbereitung vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Konzepte der Achtsamkeit, Stressbewältigung und positiven Selbstsuggestion im Kontext der Geburt. Zudem werden theoretische Modelle zu den psychologischen Aspekten von Schmerz, Angst und Entspannung vorgestellt. Der Kurs vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse und erklärt, wie mentale Techniken zur Unterstützung des Geburtsprozesses beitragen können.
Im Einzelnen:
Die Rolle des Gehirns: Warum Angst die Geburt beeinflusst
Parallelen zwischen einer Geburt und einem Marathon
Was ist ein Trauma und wie kann mentale Vorbereitung davor schützen?
Methoden und Strategien, um unter der Geburt „loslassen“ zu können
Zielgruppe:
Werdende Eltern, die sich theoretisch mit mentalen Techniken zur Geburtsvorbereitung auseinandersetzen möchten.
Im Einzelnen:
Die Rolle des Gehirns: Warum Angst die Geburt beeinflusst
Parallelen zwischen einer Geburt und einem Marathon
Was ist ein Trauma und wie kann mentale Vorbereitung davor schützen?
Methoden und Strategien, um unter der Geburt „loslassen“ zu können
Zielgruppe:
Werdende Eltern, die sich theoretisch mit mentalen Techniken zur Geburtsvorbereitung auseinandersetzen möchten.
-
Gebühr40,00 €
- Kursnummer: 25G03300
-
StartFr. 24.10.2025
16:00 UhrEndeFr. 24.10.2025
19:00 Uhr
Dozent*in:
Chrystinia Weihmann
Geschäftsstelle: Grimma
Grimma, VHS
Wallgraben 21
Raum 03