Sie sind hier:
                                                                Fit in den Alltag - Ganzkörpertraining
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                In diesem Kurs erwartet Sie ein ganzheitliches Training, das Ihre körperliche Leistungsfähigkeit auf sanfte, aber effektive Weise stärkt. Mit abwechslungsreichen Kräftigungs- und Dehnübungen verbessern Sie Ihre Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination – ganz ohne Leistungsdruck. Sie lernen Ihre eigenen Grenzen kennen und können diese Schritt für Schritt erweitern. 
Verspannte und verkürzte Muskulatur wird gelockert, die Haltung verbessert und Bewegungseinschränkungen vorgebeugt. Nach einer gezielten Aufwärmphase kräftigen Sie Ihren Körper mit einfachen Übungen, die überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden. Die abschließende Entspannungseinheit bringt Körper und Geist in ein wohltuendes Gleichgewicht.
„Fit in den Alltag“ ist ideal für alle, die mit Freude und Achtsamkeit ihre Gesundheit stärken und neue Energie für den Alltag gewinnen möchten.
            
            
                
            
        
    Verspannte und verkürzte Muskulatur wird gelockert, die Haltung verbessert und Bewegungseinschränkungen vorgebeugt. Nach einer gezielten Aufwärmphase kräftigen Sie Ihren Körper mit einfachen Übungen, die überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden. Die abschließende Entspannungseinheit bringt Körper und Geist in ein wohltuendes Gleichgewicht.
„Fit in den Alltag“ ist ideal für alle, die mit Freude und Achtsamkeit ihre Gesundheit stärken und neue Energie für den Alltag gewinnen möchten.
Mitzubringende Materialien
        
                Sportsachen, Turnschuhe
            
    
                                                Kurstermine 10
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Freitag, 07. November 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Raum 3.14
 1 Freitag  07. November 2025  16:00 – 17:00 Uhr Raum 3.14
- 
                            
                            - 2
- Freitag, 14. November 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Raum 3.14
 2 Freitag  14. November 2025  16:00 – 17:00 Uhr Raum 3.14
- 
                            
                            - 3
- Freitag, 21. November 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Raum 3.14
 3 Freitag  21. November 2025  16:00 – 17:00 Uhr Raum 3.14
- 
                            
                            - 4
- Freitag, 28. November 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Raum 3.14
 4 Freitag  28. November 2025  16:00 – 17:00 Uhr Raum 3.14
- 
                            
                            - 5
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Raum 3.14
 5 Freitag  05. Dezember 2025  16:00 – 17:00 Uhr Raum 3.14
- 
                            
                            - 6
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Raum 3.14
 6 Freitag  12. Dezember 2025  16:00 – 17:00 Uhr Raum 3.14
- 
                            
                            - 7
- Freitag, 19. Dezember 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Raum 3.14
 7 Freitag  19. Dezember 2025  16:00 – 17:00 Uhr Raum 3.14
- 
                            
                            - 8
- Freitag, 09. Januar 2026
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Raum 3.14
 8 Freitag  09. Januar 2026  16:00 – 17:00 Uhr Raum 3.14
- 
                            
                            - 9
- Freitag, 16. Januar 2026
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Raum 3.14
 9 Freitag  16. Januar 2026  16:00 – 17:00 Uhr Raum 3.14
- 
                            
                            - 10
- Freitag, 23. Januar 2026
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Raum 3.14
 10 Freitag  23. Januar 2026  16:00 – 17:00 Uhr Raum 3.14
Sie sind hier:
                                                                Fit in den Alltag - Ganzkörpertraining
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                In diesem Kurs erwartet Sie ein ganzheitliches Training, das Ihre körperliche Leistungsfähigkeit auf sanfte, aber effektive Weise stärkt. Mit abwechslungsreichen Kräftigungs- und Dehnübungen verbessern Sie Ihre Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination – ganz ohne Leistungsdruck. Sie lernen Ihre eigenen Grenzen kennen und können diese Schritt für Schritt erweitern. 
Verspannte und verkürzte Muskulatur wird gelockert, die Haltung verbessert und Bewegungseinschränkungen vorgebeugt. Nach einer gezielten Aufwärmphase kräftigen Sie Ihren Körper mit einfachen Übungen, die überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden. Die abschließende Entspannungseinheit bringt Körper und Geist in ein wohltuendes Gleichgewicht.
„Fit in den Alltag“ ist ideal für alle, die mit Freude und Achtsamkeit ihre Gesundheit stärken und neue Energie für den Alltag gewinnen möchten.
            
            
                
            
        
    Verspannte und verkürzte Muskulatur wird gelockert, die Haltung verbessert und Bewegungseinschränkungen vorgebeugt. Nach einer gezielten Aufwärmphase kräftigen Sie Ihren Körper mit einfachen Übungen, die überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden. Die abschließende Entspannungseinheit bringt Körper und Geist in ein wohltuendes Gleichgewicht.
„Fit in den Alltag“ ist ideal für alle, die mit Freude und Achtsamkeit ihre Gesundheit stärken und neue Energie für den Alltag gewinnen möchten.
Mitzubringende Materialien
        
                Sportsachen, Turnschuhe
            
    
                                                - 
        
            Gebühr108,40 €
- Kursnummer: 25M03219
- 
            
                    
                        StartFr. 07.11.2025
 16:00 UhrEndeFr. 23.01.2026
 17:00 Uhr
- Geschäftsstelle: Markkleeberg
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                                    
                                                        
                                                        Steffi Geisler