Zum Hauptinhalt springen

Hatha Yoga

Für Senioren!
Der Kurs will Ihnen helfen, die unwillkommenen Symptome des Alters zu minimieren. Auf der körperlichen Ebene zielen die Übungen auf vier Schwerpunkte: Aufrichtung und Beweglichkeit der Wirbelsäule, Gleichgewicht, Koordinationsfähigkeit und tiefe Atmung. Auf akrobatische Stellungen wird verzichtet, deshalb ist der Kurs besonders gut für ältere Neueinsteiger geeignet. Auf der meditativen Ebene werden die Teilnehmer dabei unterstützt, den Alterungsprozess als Reifung wahrzunehmen.

Mitzubringende Materialien

bequeme Kleidung, warme Socken, Decke oder großes Handtuch

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 10:15 – 11:45 Uhr
    • Raum 3.03
    1 Montag 19. Mai 2025 10:15 – 11:45 Uhr Raum 3.03
    • 2
    • Montag, 26. Mai 2025
    • 10:15 – 11:45 Uhr
    • Raum 3.03
    2 Montag 26. Mai 2025 10:15 – 11:45 Uhr Raum 3.03
    • 3
    • Montag, 02. Juni 2025
    • 10:15 – 11:45 Uhr
    • Raum 3.03
    3 Montag 02. Juni 2025 10:15 – 11:45 Uhr Raum 3.03
    • 4
    • Montag, 16. Juni 2025
    • 10:15 – 11:45 Uhr
    • Raum 3.03
    4 Montag 16. Juni 2025 10:15 – 11:45 Uhr Raum 3.03
    • 5
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 10:15 – 11:45 Uhr
    • Raum 3.03
    5 Montag 23. Juni 2025 10:15 – 11:45 Uhr Raum 3.03
    • 6
    • Montag, 11. August 2025
    • 10:15 – 11:45 Uhr
    • Raum 3.03
    6 Montag 11. August 2025 10:15 – 11:45 Uhr Raum 3.03
    • 7
    • Montag, 18. August 2025
    • 10:15 – 11:45 Uhr
    • Raum 3.03
    7 Montag 18. August 2025 10:15 – 11:45 Uhr Raum 3.03
    • 8
    • Montag, 25. August 2025
    • 10:15 – 11:45 Uhr
    • Raum 3.03
    8 Montag 25. August 2025 10:15 – 11:45 Uhr Raum 3.03
    • 9
    • Montag, 01. September 2025
    • 10:15 – 11:45 Uhr
    • Raum 3.03
    9 Montag 01. September 2025 10:15 – 11:45 Uhr Raum 3.03
    • 10
    • Montag, 08. September 2025
    • 10:15 – 11:45 Uhr
    • Raum 3.03
    10 Montag 08. September 2025 10:15 – 11:45 Uhr Raum 3.03

Hatha Yoga

Für Senioren!
Der Kurs will Ihnen helfen, die unwillkommenen Symptome des Alters zu minimieren. Auf der körperlichen Ebene zielen die Übungen auf vier Schwerpunkte: Aufrichtung und Beweglichkeit der Wirbelsäule, Gleichgewicht, Koordinationsfähigkeit und tiefe Atmung. Auf akrobatische Stellungen wird verzichtet, deshalb ist der Kurs besonders gut für ältere Neueinsteiger geeignet. Auf der meditativen Ebene werden die Teilnehmer dabei unterstützt, den Alterungsprozess als Reifung wahrzunehmen.

Mitzubringende Materialien

bequeme Kleidung, warme Socken, Decke oder großes Handtuch

06.05.25 16:17:24