Sie sind hier:
Intensivkurs "Besondere Leistungsfeststellung" (BLF) Gymnasium Englisch
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Englisch" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien.
Die zu erwartenden Aufgabentypen werden besprochen und die erforderlichen Fertigkeiten geübt.
Außerdem wird eine praktische Herangehensweise an die Aufgaben vermittelt. Grundlage sind Aufgaben aus vergangenen Schuljahren.
Wortschatz- und Grammatikgrundlagen können bei Bedarf kurz wiederholt werden.
Die zu erwartenden Aufgabentypen werden besprochen und die erforderlichen Fertigkeiten geübt.
Außerdem wird eine praktische Herangehensweise an die Aufgaben vermittelt. Grundlage sind Aufgaben aus vergangenen Schuljahren.
Wortschatz- und Grammatikgrundlagen können bei Bedarf kurz wiederholt werden.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 09. Februar 2026
- 09:00 – 14:15 Uhr
- Raum 01
1 Montag 09. Februar 2026 09:00 – 14:15 Uhr Raum 01 -
- 2
- Dienstag, 10. Februar 2026
- 09:00 – 14:15 Uhr
- Raum 01
2 Dienstag 10. Februar 2026 09:00 – 14:15 Uhr Raum 01 -
- 3
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 09:00 – 14:15 Uhr
- Raum 01
3 Mittwoch 11. Februar 2026 09:00 – 14:15 Uhr Raum 01 -
- 4
- Donnerstag, 12. Februar 2026
- 09:00 – 14:15 Uhr
- Raum 01
4 Donnerstag 12. Februar 2026 09:00 – 14:15 Uhr Raum 01 -
- 5
- Freitag, 13. Februar 2026
- 09:00 – 14:15 Uhr
- Raum 01
5 Freitag 13. Februar 2026 09:00 – 14:15 Uhr Raum 01
Sie sind hier:
Intensivkurs "Besondere Leistungsfeststellung" (BLF) Gymnasium Englisch
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der zentralen Klausur "Besondere Leistungsfeststellung Englisch" für Schüler der 10. Klasse der sächsischen Gymnasien.
Die zu erwartenden Aufgabentypen werden besprochen und die erforderlichen Fertigkeiten geübt.
Außerdem wird eine praktische Herangehensweise an die Aufgaben vermittelt. Grundlage sind Aufgaben aus vergangenen Schuljahren.
Wortschatz- und Grammatikgrundlagen können bei Bedarf kurz wiederholt werden.
Die zu erwartenden Aufgabentypen werden besprochen und die erforderlichen Fertigkeiten geübt.
Außerdem wird eine praktische Herangehensweise an die Aufgaben vermittelt. Grundlage sind Aufgaben aus vergangenen Schuljahren.
Wortschatz- und Grammatikgrundlagen können bei Bedarf kurz wiederholt werden.
-
Gebühr120,00 €
- Kursnummer: 26W0464Z20
-
StartMo. 09.02.2026
09:00 UhrEndeFr. 13.02.2026
14:15 Uhr - Geschäftsstelle: Wurzen
Dozent*in:
Alexandra Dittrich