Sie sind hier:
Meditatives Zeichnen - Stille, Lesung und Austausch
In diesem Kurs verbinden wir meditative Zeichentechnik mit inspirierenden Texten und Gesprächen. Wir nutzen die einfache Methode des Zentangle, um durch Muster Kunstwerke zu erschaffen. Perfekt für Anfänger aber auch erfahrene Kreative.
Jede Kursstunde beginnt mit einer kurzen Meditation, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Dann fangen wir an zu zeichnen. Die Arbeit wird durch Lesungen begleitet. Dies inspiriert uns und hilft, besser zu zeichnen. Der Kurs bietet auch Raum für Gespräche und Austausch. Jeder kann sagen, was er möchte. Erleben Sie in einer kleinen Gruppe eine Kombination aus Achtsamkeit und Kreativität. Sie müssen nur den Stift aufs Papier bringen und sich dem Prozess hingeben.
Jede Kursstunde beginnt mit einer kurzen Meditation, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Dann fangen wir an zu zeichnen. Die Arbeit wird durch Lesungen begleitet. Dies inspiriert uns und hilft, besser zu zeichnen. Der Kurs bietet auch Raum für Gespräche und Austausch. Jeder kann sagen, was er möchte. Erleben Sie in einer kleinen Gruppe eine Kombination aus Achtsamkeit und Kreativität. Sie müssen nur den Stift aufs Papier bringen und sich dem Prozess hingeben.
Mitzubringende Materialien
Papier, Skizzenblock, Fineliner, Bleistifte, vermalbare Aquarellstifte
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 03. März 2025
- 09:00 – 11:15 Uhr
- Raum 03
1 Montag 03. März 2025 09:00 – 11:15 Uhr Raum 03 -
- 2
- Montag, 10. März 2025
- 09:00 – 11:15 Uhr
- Raum 03
2 Montag 10. März 2025 09:00 – 11:15 Uhr Raum 03 -
- 3
- Montag, 17. März 2025
- 09:00 – 11:15 Uhr
- Raum 03
3 Montag 17. März 2025 09:00 – 11:15 Uhr Raum 03 -
- 4
- Montag, 24. März 2025
- 09:00 – 11:15 Uhr
- Raum 03
4 Montag 24. März 2025 09:00 – 11:15 Uhr Raum 03
Sie sind hier:
Meditatives Zeichnen - Stille, Lesung und Austausch
In diesem Kurs verbinden wir meditative Zeichentechnik mit inspirierenden Texten und Gesprächen. Wir nutzen die einfache Methode des Zentangle, um durch Muster Kunstwerke zu erschaffen. Perfekt für Anfänger aber auch erfahrene Kreative.
Jede Kursstunde beginnt mit einer kurzen Meditation, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Dann fangen wir an zu zeichnen. Die Arbeit wird durch Lesungen begleitet. Dies inspiriert uns und hilft, besser zu zeichnen. Der Kurs bietet auch Raum für Gespräche und Austausch. Jeder kann sagen, was er möchte. Erleben Sie in einer kleinen Gruppe eine Kombination aus Achtsamkeit und Kreativität. Sie müssen nur den Stift aufs Papier bringen und sich dem Prozess hingeben.
Jede Kursstunde beginnt mit einer kurzen Meditation, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Dann fangen wir an zu zeichnen. Die Arbeit wird durch Lesungen begleitet. Dies inspiriert uns und hilft, besser zu zeichnen. Der Kurs bietet auch Raum für Gespräche und Austausch. Jeder kann sagen, was er möchte. Erleben Sie in einer kleinen Gruppe eine Kombination aus Achtsamkeit und Kreativität. Sie müssen nur den Stift aufs Papier bringen und sich dem Prozess hingeben.
Mitzubringende Materialien
Papier, Skizzenblock, Fineliner, Bleistifte, vermalbare Aquarellstifte
-
Gebühr64,80 €
- Kursnummer: 25G027C1
-
StartMo. 03.03.2025
09:00 UhrEndeMo. 24.03.2025
11:15 Uhr
Dozent*in:
Laina Zech
Geschäftsstelle: Grimma
Grimma, VHS
Wallgraben 21
Raum 03