Sie sind hier:
Klöppeltechniken erlernen und üben
Klöppeln ist eine sehr alte Handarbeitstechnik, die schwierig aussieht, aber wie Stricken und Häkeln erlernt werden kann. Durch Drehen und Kreuzen der Fäden können Spitzen, Decken, Kragen und Bilder angefertigt werden. Verschiedene Techniken werden erlernt (Flecht-, Halb-, Ganz- und Leinentechnik) und eigene Ideen umgesetzt.
Mitzubringende Materialien
Klöppelsack, Klöppel, Garn, Schreibzeug
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 27. Januar 2025
- 14:00 – 16:15 Uhr
- Raum 03
1 Montag 27. Januar 2025 14:00 – 16:15 Uhr Raum 03 -
- 2
- Montag, 10. Februar 2025
- 14:00 – 16:15 Uhr
- Raum 03
2 Montag 10. Februar 2025 14:00 – 16:15 Uhr Raum 03 -
- 3
- Montag, 17. Februar 2025
- 14:00 – 16:15 Uhr
- Raum 03
3 Montag 17. Februar 2025 14:00 – 16:15 Uhr Raum 03 -
- 4
- Montag, 24. Februar 2025
- 14:00 – 16:15 Uhr
- Raum 03
4 Montag 24. Februar 2025 14:00 – 16:15 Uhr Raum 03 -
- 5
- Montag, 03. März 2025
- 14:00 – 16:15 Uhr
- Raum 03
5 Montag 03. März 2025 14:00 – 16:15 Uhr Raum 03
Sie sind hier:
Klöppeltechniken erlernen und üben
Klöppeln ist eine sehr alte Handarbeitstechnik, die schwierig aussieht, aber wie Stricken und Häkeln erlernt werden kann. Durch Drehen und Kreuzen der Fäden können Spitzen, Decken, Kragen und Bilder angefertigt werden. Verschiedene Techniken werden erlernt (Flecht-, Halb-, Ganz- und Leinentechnik) und eigene Ideen umgesetzt.
Mitzubringende Materialien
Klöppelsack, Klöppel, Garn, Schreibzeug
-
Gebühr70,50 €
- Kursnummer: 25G02928
-
StartMo. 27.01.2025
14:00 UhrEndeMo. 03.03.2025
16:15 Uhr
Dozent*in:
Petra Petri
Geschäftsstelle: Grimma
Grimma, VHS
Wallgraben 21
Raum 03