Sie sind hier:
Zeichnen lernen
Der Kurs bietet vielfältige Anregungen und Unterstützung für alle, die Freude am Zeichnen und Malen haben.
Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in das Material sowie den gezielten Umgang damit.
Das Sehen spielt beim Zeichnen eine herausragende Rolle. Das Hineinfühlen und genaue Beobachten der darzustellenden Objekte bildet dabei eine wichtige Basis. Verschiedene Zeichentechniken und gestalterische Grundlagen werden schrittweise vermittelt und in praktischen Übungen umgesetzt. Als zeichnerische Grundlage werden im Kurs diverse Gegenstände, Fotografien und Reproduktionen von Kunstwerken verwendet. Der eigenen Kreativität und Gestaltungsfreude wird dabei besonders viel Raum gegeben, sodass Zeichnen Spaß macht und Kunst entsteht.
Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in das Material sowie den gezielten Umgang damit.
Das Sehen spielt beim Zeichnen eine herausragende Rolle. Das Hineinfühlen und genaue Beobachten der darzustellenden Objekte bildet dabei eine wichtige Basis. Verschiedene Zeichentechniken und gestalterische Grundlagen werden schrittweise vermittelt und in praktischen Übungen umgesetzt. Als zeichnerische Grundlage werden im Kurs diverse Gegenstände, Fotografien und Reproduktionen von Kunstwerken verwendet. Der eigenen Kreativität und Gestaltungsfreude wird dabei besonders viel Raum gegeben, sodass Zeichnen Spaß macht und Kunst entsteht.
Mitzubringende Materialien
Kugelschreiber mit verschiedenen Farben, Bleistifter unterschiedlicher Härtegrade, Malblock. Weiteres wird im Kurs besprochen.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 03. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie
1 Montag 03. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie -
- 2
- Montag, 10. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie
2 Montag 10. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie -
- 3
- Montag, 17. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie
3 Montag 17. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie -
- 4
- Montag, 24. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie
4 Montag 24. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie -
- 5
- Montag, 31. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie
5 Montag 31. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie -
- 6
- Montag, 07. April 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie
6 Montag 07. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr Bad Lausick, Deutsche Bläserakademie
Sie sind hier:
Zeichnen lernen
Der Kurs bietet vielfältige Anregungen und Unterstützung für alle, die Freude am Zeichnen und Malen haben.
Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in das Material sowie den gezielten Umgang damit.
Das Sehen spielt beim Zeichnen eine herausragende Rolle. Das Hineinfühlen und genaue Beobachten der darzustellenden Objekte bildet dabei eine wichtige Basis. Verschiedene Zeichentechniken und gestalterische Grundlagen werden schrittweise vermittelt und in praktischen Übungen umgesetzt. Als zeichnerische Grundlage werden im Kurs diverse Gegenstände, Fotografien und Reproduktionen von Kunstwerken verwendet. Der eigenen Kreativität und Gestaltungsfreude wird dabei besonders viel Raum gegeben, sodass Zeichnen Spaß macht und Kunst entsteht.
Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in das Material sowie den gezielten Umgang damit.
Das Sehen spielt beim Zeichnen eine herausragende Rolle. Das Hineinfühlen und genaue Beobachten der darzustellenden Objekte bildet dabei eine wichtige Basis. Verschiedene Zeichentechniken und gestalterische Grundlagen werden schrittweise vermittelt und in praktischen Übungen umgesetzt. Als zeichnerische Grundlage werden im Kurs diverse Gegenstände, Fotografien und Reproduktionen von Kunstwerken verwendet. Der eigenen Kreativität und Gestaltungsfreude wird dabei besonders viel Raum gegeben, sodass Zeichnen Spaß macht und Kunst entsteht.
Mitzubringende Materialien
Kugelschreiber mit verschiedenen Farben, Bleistifter unterschiedlicher Härtegrade, Malblock. Weiteres wird im Kurs besprochen.
-
Gebühr90,00 €
- Kursnummer: 25G12700
-
StartMo. 03.03.2025
18:00 UhrEndeMo. 07.04.2025
20:15 Uhr
Dozent*in:
Angela Amalia Weber
Geschäftsstelle: Bad Lausick